• Latest
  • Trending
44 von 60 CDU-Kandidaten lehnen Koalition mit AfD ab

44 von 60 CDU-Kandidaten lehnen Koalition mit AfD ab

July 15, 2019
NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

December 4, 2019
Kevin Kühnert will Parteivize werden

Kevin Kühnert will Parteivize werden

December 4, 2019
Nach Einbruchsserie: Verdächtige bei Ausreise in Zug festgenommen

Nach Einbruchsserie: Verdächtige bei Ausreise in Zug festgenommen

December 3, 2019
Neue Fakten zum Klimawandel

Neue Fakten zum Klimawandel

December 3, 2019
“Das ganze Land verraten”

“Das ganze Land verraten”

November 29, 2019
Trump kürzt Nato-Beitrag der USA – Deutschland springt ein

Trump kürzt Nato-Beitrag der USA – Deutschland springt ein

November 29, 2019
Großbritanniens wütender Rabbiner

Großbritanniens wütender Rabbiner

November 28, 2019
“Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen”

“Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen”

November 28, 2019
9.500 Arbeitplätze weniger sind erst der Anfang

9.500 Arbeitplätze weniger sind erst der Anfang

November 27, 2019
Wenn China Deutschlands Zukunft baut

Wenn China Deutschlands Zukunft baut

November 27, 2019
“Wir glauben nicht, dass Milliardäre das Recht haben, sich Wahlen zu kaufen”

“Wir glauben nicht, dass Milliardäre das Recht haben, sich Wahlen zu kaufen”

November 26, 2019
Erneut Tote bei Protesten im Irak

Erneut Tote bei Protesten im Irak

November 26, 2019
Friday, December 6, 2019
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

44 von 60 CDU-Kandidaten lehnen Koalition mit AfD ab

July 15, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 7

 

Eine ungewöhnliche SMS erhielt Sascha Kodytek, 23, an einem Tag Ende Mai: Er werde gleich den Kontakt von George Clooney erhalten, las er verwundert. Kodytek rief umgehend den Absender der mysteriösen Botschaft an. Am anderen Ende der Leitung war Michael Simon de Normier, der Produzent des Films “Der Vorleser”.

Mit anderen Hollywoodstars wolle er einen Brief über Kodyteks Initiative “Zukunft Sachsen” veröffentlichen. Der Aufruf richtete sich an die Einwohner des sächsischen Görlitz, um dort einen AfD-Bürgermeister zu verhindern. In der Filmbranche kennt man die Kleinstadt als Drehort für Blockbuster. Fast wäre in Görlitz ein AfD-Politiker an die Spitze des Rathauses gewählt worden. Unterschrieben haben den Brief aus Hollywood unter anderem die Schauspieler Tom Wlaschiha (“Game of Thrones”) und Daniel Brühl (“Inglourious Basterds”).

Es war die bisher spektakulärste Aktion der Initiative “Zukunft Sachsen”, einer Gruppe aus elf Personen, die meisten zwischen 20 und 30 Jahre alt. Sie sind Studenten, Auszubildende und Angestellte, leben in verschiedenen Orten in Sachsen und wollen eine AfD-Beteiligung an der Landesregierung verhindern.

RelatedPosts

No Content Available

Ihr neuester Vorstoß ist eine Befragung aller CDU-Direktkandidaten für die anstehende Landtagswahl in Sachsen am 1. September. Die Initiative fragte die Politiker, ob sie eine Koalition mit der AfD nach der Wahl ausschließen. Am Montag will die Gruppe das Ergebnis vorstellen, der SPIEGEL konnte die Antworten vorab einsehen. Demnach schließen 44 von 60 Direktkandidaten eine gemeinsame Regierung mit der AfD aus.

Unter ihnen sind zum Beispiel Justizminister Sebastian Gemkow und der Fraktionsvorsitzende Christian Hartmann, der eine mögliche Zusammenarbeit mit den Rechtspopulisten zeitweise nicht grundsätzliche verneinen wollte. Der Görlitzer Matthias Reuter droht in seiner Antwort sogar, aus der CDU auszutreten, sollte es zu einer Koalitionsbildung kommen. “Es sind zu viele dabei, die mit den Methoden der Nationalsozialisten arbeiten”, sagt Reuter in seiner Antwort über die AfD.

Von den übrigen 16 Kandidaten erhielt die Initiative keine Antwort, obwohl man mehrere Mails und Briefe an alle geschickt habe, wie Kodytek sagt.

Bisher gibt es einen Bundesbeschluss der CDU, der jede Kooperation mit der AfD ausschließt. In mehreren Kommunen kommt es jedoch längst dazu. In Sachsen beteuert Landeschef und Ministerpräsident Michael Kretschmer zwar immer wieder, dass es keine Koalition geben werde, auch an der Umfrage von “Zukunft Sachsen” beteiligte er sich. Einen entsprechenden Beschluss dazu hat der Landesverband bisher aber nicht gefasst.

Bei der Europawahl im Mai wurde die AfD in Sachsen mit 25,3 Prozent stärkste Kraft. Die Umfragen für die Landtagswahl variieren, mal liegt die CDU vorn, mal ist die AfD gleichauf oder sogar knapp in Führung. So oder so, der CDU drohen komplizierte Koalitionsverhandlungen, für eine Wiederauflage des aktuellen Bündnisses mit der SPD dürfte es nicht mehr reichen.

Begonnen hatte die Gruppe “Zukunft Sachsen” im März mit einer Website, auf der sie dafür wirbt, CDU, SPD oder Grüne zu wählen. Die sogenannte Kenia-Koalition habe rein mathematisch die beste Aussicht, gegen eine Mehrheit von CDU und AfD anzukommen, glauben die jungen Sachsen.

“Wir sind nicht parteipolitisch”, sagt Kodytek dennoch. Zwar gebe es in der Gruppe Mitglieder der SPD und der CDU, aber das stehe bei ihrem Anliegen nicht im Vordergrund. Würde es rechnerisch reichen, würde man auch für Rot-Rot-Grün werben.

“Die Antworten der CDU auf unsere Befragung sprechen für sich”, findet Kodytek. Er nehme der CDU ab, dass sie in keine AfD-Koalition eintreten will. Und wenn es rechnerisch tatsächlich keine andere Möglichkeit gibt? “Nur dann besteht die Gefahr, dass sich einige in der CDU es noch mal anders überlegen könnten”, glaubt Kodytek. Dazu dürfe es gar nicht erst kommen. “Daran arbeiten wir ja gerade.” Zur Not könnte die Gruppe noch mal George Clooney nach Unterstützung fragen.

Source :

Spiegel

Tags: George ClooneyKodyteklate MayMichael Simon de NormierSascha Kodytek

Related Posts

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty
Europe

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

December 4, 2019
Kevin Kühnert will Parteivize werden
Business

Kevin Kühnert will Parteivize werden

December 4, 2019
Nach Einbruchsserie: Verdächtige bei Ausreise in Zug festgenommen
Crime

Nach Einbruchsserie: Verdächtige bei Ausreise in Zug festgenommen

December 3, 2019
Neue Fakten zum Klimawandel
Climate Change

Neue Fakten zum Klimawandel

December 3, 2019
“Das ganze Land verraten”

“Das ganze Land verraten”

November 29, 2019
Next Post
Deutschland liefert Waffentechnik für 184 Millionen Euro an die Türkei

Deutschland liefert Waffentechnik für 184 Millionen Euro an die Türkei

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

eighteen − 11 =

Translate

Popular Post

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty
Europe

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

December 4, 2019
0

  Eigentlich gab es den Plan, dieses NATO-Treffen in London so konfliktfrei und schnell wie möglich über die Bühne zu...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

June 2, 2017
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

June 2, 2017
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute