• Latest
  • Trending
Der Siemens-Chef hat einen kryptische Ratschlag für die SPD

Der Siemens-Chef hat einen kryptische Ratschlag für die SPD

November 22, 2017
Pro-Europäerinnen verlassen Mays Tories

Pro-Europäerinnen verlassen Mays Tories

February 21, 2019
Türkei klagt Intellektuellen Osman Kavala an

Türkei klagt Intellektuellen Osman Kavala an

February 21, 2019
Anrecht auf Witwenrente: Wie lange muss die Ehe dauern?

Anrecht auf Witwenrente: Wie lange muss die Ehe dauern?

February 21, 2019
Dutzende Reporter jagen die Auftraggeber des Doppelmordes

Dutzende Reporter jagen die Auftraggeber des Doppelmordes

February 21, 2019
AfD-Abgeordnete kassiert 6.500 Euro fürs Nichtstun

AfD-Abgeordnete kassiert 6.500 Euro fürs Nichtstun

February 21, 2019
Bernie Sanders kündigt Kandidatur für US-Präsidentschaftswahlen 2020 an

Bernie Sanders kündigt Kandidatur für US-Präsidentschaftswahlen 2020 an

February 20, 2019
Bedrohte saudische Frauen in Deutschland: “Wir werden dich kriegen”

Bedrohte saudische Frauen in Deutschland: “Wir werden dich kriegen”

February 20, 2019
Anabel Hernández: Unerschrockene Journalistin und Autorin

Anabel Hernández: Unerschrockene Journalistin und Autorin

February 20, 2019
Druckmittel Erbe: Kann man Enkelbesuch erzwingen?

Druckmittel Erbe: Kann man Enkelbesuch erzwingen?

February 20, 2019
Baukindergeld: So kassiert die Immobilienbranche ab

Baukindergeld: So kassiert die Immobilienbranche ab

February 20, 2019
Falsche Überweisung – was Absender und Empfänger zu beachten haben

Falsche Überweisung – was Absender und Empfänger zu beachten haben

February 18, 2019
Quiz: Sind Sie ein Bierkenner?

Quiz: Sind Sie ein Bierkenner?

February 18, 2019
-18 °c
Friday, February 22, 2019
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Der Siemens-Chef hat einen kryptische Ratschlag für die SPD

November 22, 2017
in Germany News, Politics
0
Home Germany News
Post Views: 383

 

Nach Ansicht von Siemens-Chef Joe Kaeser sollte es nicht zu Neuwahlen in Deutschland kommen. Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen, „vertraue ich auf die Integrationsfähigkeit eines sehr umsichtigen Bundespräsidenten“, sagte Kaeser der WELT.

„Ich hoffe, dass es nicht zu Neuwahlen kommt, denn das Ergebnis wird sich in der Hauptsache nicht ändern“, argumentiert der Konzernchef. Die aktuelle Konstellation sei denkbar ungünstig, räumte Kaeser am Dienstag abend am Rande einer Diskussionsrunde über Cybersecurity in der Siemens-Zentrale in München ein.

Nach Ansicht des Siemens-Chefs hat SPD-Vorsitzender Schulz womöglich voreilig die weitere Festlegung der SPD in der Oppositionsrolle vor den Gesprächen mit dem Bundespräsidenten verkündet. Mit Blick auf die FPD sagte Kaeser, dass sich bei Neuwahlen viele Bürger überlegen könnten, ob sie ihre Stimme erneut der liberalen Partei geben.

„Wenn jemand nicht regieren will, muss man ihn nicht wählen“, könnte die Überlegung vieler Menschen sein, vermutet Kaeser.

SPD solle auf „O statt auf das U“ setzen

Für den Fall von Neuwahlen hat der Konzernchef einen Ratschlag an die SPD und packt dies in ein Buchstabenrätsel. „Die SPD wäre gut beraten, nicht viel zu ändern, aber zumindest einen Buchstaben: Das O statt dem U – aber sonst kann alles gleichbleiben.“ Kaeser gab dazu zwar keine weiteren Erklärungen. Vermutlich spielte er auf SPD-Parteichef Martin Schulz und Hamburgs SPD-Bürgermeister Olaf Scholz an.

SPD-Chef Schulz hatte am Dienstag im Bundestag den jüngst von Siemens angekündigten Abbau von weltweit 6900 Stellen in der Kraftwerks- und Antriebstechnik scharf kritisiert. Gut 3000 Stellen sollen in Deutschland nach Möglichkeit durch sozialverträgliche Maßnahmen gestrichen und dabei zwei Werke im sächsischen Görlitz und in Erfurt mit zusammen 920 Stellen geschlossen werden.

Kaeser äußerte Verständnis an der vielfältigen Kritik aus der Politik an den Abbbauplänen. „Das überrascht mich nicht. Es geht um Arbeitsplätze und damit den sozialen Frieden im Land.“ Kaeser äußerte aber kein Verständnis, dass die Arbeitnehmervertreter sich derzeit den Gesprächen zu der Gestaltung des geplanten Abbaus verweigerten.

„Keine Basis für Verhandlungen“

„Wir haben zum Dialog eingeladen“, betont Kaeser, um gemeinsam zu Lösungen zu kommen. „Wir verfolgen weiter den Lösungsansatz un dann wird auch die Politik diesen Ansatz begrüßen.“ Politiker mit Verantwortungserfahrung hätten ohnehin zum Dialog geraten und weniger populistisch reagiert. Kaeser appellierte an die Arbeitnehmerseite: „Öffnet Euch zum Gespräch.“ Wichtig sei mit einander und nicht übereinander zu sprechen.

Siemens-Gesamtbetriebsratschefin Birgit Steinborn hatte zuvor mehrfach erklärt, dass die Ankündigungen des Vorstands „keine Basis für Verhandlungen“ seien. Ähnlich formulierte es IG-Metall-Vorstandsmitglied Jürgen Kerner: „Wir werden dann mit der Siemens-Führung über die Schließungspläne verhandeln, wenn diese zurückgenommen werden. Vorher gibt es nichts zu besprechen.“ Als letztes Mittel schloss Kerner auch Streiks nicht aus, um den Konzern zum Einlenken zu bewegen.

An diesem Donnerstag ist in Berlin eine bundesweite Kundgebung der Arbeitnehmerseite geplant. Die IG Metall erwartet rund 2500 Beschäftigte und Betriebsräte von Siemens. Daran will auch SPD-Chef Schulz teilnehmen. Die Kundgebung findet vor der Betriebsräteversammlung des Gesamtbetriebsrates in Berlin statt.

Source :

Welt

Tags: Der Siemens-Chefeinen kryptische Ratschlagfür die SPD
ShareTweetShare
Next Post
Scholz soll im Team mit Schulz Verhandlungen führen

Scholz soll im Team mit Schulz Verhandlungen führen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

nine + 11 =

Translate

Popular Post

Frankreich überholt Deutschland als attraktivster G20-Markt bei Investitionsklima für erneuerbare Energien
Bayern

Frankreich überholt Deutschland als attraktivster G20-Markt bei Investitionsklima für erneuerbare Energien

November 27, 2018
2

  Europäische Staaten vorn / Zur Einhaltung der Pariser Klimaziele müssten Investitionen in erneuerbare Energien deutlich wachsen: jährlich 886 Milliarden...

Read more
Stadt klagt gegen Muezzin-Verbot

Stadt klagt gegen Muezzin-Verbot

March 14, 2018
Polizei nimmt mutmaßlichen Boko-Haram-Terroristen in Oberbayern fest

Knallkörper vor Flüchtlingsheim in Nußdorf gezündet

April 3, 2018
Maaßen wird Sonderberater im Innenministerium

Maaßen wird Sonderberater im Innenministerium

September 24, 2018
Pro-Europäerinnen verlassen Mays Tories

Pro-Europäerinnen verlassen Mays Tories

February 21, 2019
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute