• Latest
  • Trending
Merkel und Abe wollen gemeinsames Engagement für Freihandel ausbauen

Merkel und Abe wollen gemeinsames Engagement für Freihandel ausbauen

February 4, 2019
Gesetzespläne zum Diesel: Das müssen Sie wissen

Gesetzespläne zum Diesel: Das müssen Sie wissen

February 15, 2019
EU-Parlamentschef empört mit historischer Entgleisung

EU-Parlamentschef empört mit historischer Entgleisung

February 15, 2019
So will Seehofer mehr Ausreisepflichtige abschieben

So will Seehofer mehr Ausreisepflichtige abschieben

February 15, 2019
Bestzeit! Rebensburg auf Goldkurs im Riesenslalom

Bestzeit! Rebensburg auf Goldkurs im Riesenslalom

February 15, 2019
“In Koalitionsverhandlungen haben wir Grenzen überschritten”

“In Koalitionsverhandlungen haben wir Grenzen überschritten”

February 15, 2019
Opposition in Venezuela setzt Maduro weiter unter Druck

Opposition in Venezuela setzt Maduro weiter unter Druck

February 13, 2019
“Das ist ein lächerliches Verhalten”

“Das ist ein lächerliches Verhalten”

February 13, 2019
BBC fordert Trump-Team auf, Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen

BBC fordert Trump-Team auf, Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen

February 13, 2019
EU-Einigung auf Regeln für “Nord Stream 2”

EU-Einigung auf Regeln für “Nord Stream 2”

February 13, 2019
Tuchels Paris triumphiert – United-Star fliegt vom Platz

Tuchels Paris triumphiert – United-Star fliegt vom Platz

February 13, 2019
Türkei kritisiert Chinas Umgang mit Uiguren

Türkei kritisiert Chinas Umgang mit Uiguren

February 10, 2019
Wann verfallen Punkte in Flensburg?

Wann verfallen Punkte in Flensburg?

February 10, 2019
Saturday, February 16, 2019
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Merkel und Abe wollen gemeinsames Engagement für Freihandel ausbauen

Auch wenn der Name Donald Trump nicht fällt - der US-Präsident dürfte der wichtigste Adressat der Botschaft sein, die Angela Merkel und ihr Gastgeber Shinzo Abe zum Auftakt des Besuchs der Kanzlerin in Japan aussandten.

February 4, 2019
in Business, Democracy, Economy, Featured, Germany News, News, Politics
0
Home Business
Post Views: 0

Mit militärischen Ehren empfing Japans Ministerpräsident Shinzo Abe Bundeskanzlerin Kanzlerin Angela Merkel in Tokio zu einem zweitägigen Besuch. Ganz oben auf der der Tagungsordnung – neben der Aufkündigung des INF-Vertrags zum Verzicht auf atomar bewaffnete Mittelstreckenwaffen sowie der Lage in Venezuela: freier Welthandel und Multilateralismus. Für diese Ziele wolle man sich künftig noch intensiver gemeinsam engagieren, kündigten beide Staatschefs gleich zu Beginn ihres Treffens an.

Freihandelsabkommen: “Eine wichtige Mitteilung an die Welt”

Japan trete mit Deutschland für eine regelbasierte Ordnung ein, man arbeite eng in dieser Frage zusammen, sagte Merkel. Beide Seiten lobten das am Freitag in Kraft getretene Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan in diesem Zusammenhang als wegweisend. Merkel sagte, das Abkommen sei “in dieser Zeit eine wichtige Mitteilung an die Welt. Wir schätzen das sehr und wollen das auch mit Leben erfüllen”.

Bundeskanzlerin Merkel in Japan (Reuters/T. Kitamura)

Empfang mit militärischen Ehren: Japans Ministerpräsident Shinzo Abe und Bundeskanzlerin Angela Merkel

Die Bundeskanzlerin verwies auf die Wirtschaftsdelegation, die sie in Japan begleitet. “Wir wollen die deutsch-japanischen Wirtschafts- und Wissenschaftsbeziehungen intensivieren”, bekräftigte Merkel. Dabei fange man nicht bei Null an, sondern könne schon auf das Engagement von 450 deutschen Firmen in Japan aufbauen. “Das kann noch mehr werden”, erklärte Merkel und lud auch Japan ein, “sich in Deutschland zu engagieren”.

Abe: “Deutschlands Rolle wächst immer weiter in der Welt”

Abe bedauerte den weltweit um sich greifenden Protektionismus und verwies auch auf den Austritt Großbritanniens aus der EU. “Deutschlands Rolle wächst immer weiter in der Welt”, sagte er. Der Besuch kurz nach dem Inkrafttreten des Freihandelsabkommens sende “eine kraftvolle Botschaft für die Stärkung unserer bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und für das Vorantreiben des Freihandels”. Es sei an der Zeit, die Partnerschaft für eine regelbasierte internationale Ordnung und den Wohlstand in der Welt auf eine höhere Stufe zu heben.

Bundeskanzlerin Merkel in Japan (Reuters/F. Robichon)

Gespräche unter Partnern: Die Delegationen Deutschlands und Japans am Verhandlungstisch

Angesichts der protektionistischen Politik von US-Präsident Donald Trump wird erwartet, dass Abe und Merkel im Anschluss an ihre Unterredung noch ein gemeinsames öffentliches Bekenntnis zu Multilateralismus und internationalem Freihandel abgeben werden.

Die Kanzlerin bot zudem eine Zusammenarbeit bei der japanischen Agenda für den G20-Gipfel Ende Juni in Osaka an. Japan nehme Fragen der Gesellschaft 5.0 auf und beschäftige sich mit Datensicherheit und -ethik. “Das sind Themen, die uns auch umtreiben”, sagte die Kanzlerin.

Source :

DW

Tags: Angela MerkelBeziehungenDeutschlandHandelJapanShinzo AbeStaatsbesuchWirtschaft
ShareTweetShare
Next Post
“Mauern funktionieren”: Trump ruft Demokraten zu Zusammenarbeit auf

"Mauern funktionieren": Trump ruft Demokraten zu Zusammenarbeit auf

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

9 + 9 =

Translate

Popular Post

Frankreich überholt Deutschland als attraktivster G20-Markt bei Investitionsklima für erneuerbare Energien
Bayern

Frankreich überholt Deutschland als attraktivster G20-Markt bei Investitionsklima für erneuerbare Energien

November 27, 2018
2

  Europäische Staaten vorn / Zur Einhaltung der Pariser Klimaziele müssten Investitionen in erneuerbare Energien deutlich wachsen: jährlich 886 Milliarden...

Read more
Stadt klagt gegen Muezzin-Verbot

Stadt klagt gegen Muezzin-Verbot

March 14, 2018
Polizei nimmt mutmaßlichen Boko-Haram-Terroristen in Oberbayern fest

Knallkörper vor Flüchtlingsheim in Nußdorf gezündet

April 3, 2018
Maaßen wird Sonderberater im Innenministerium

Maaßen wird Sonderberater im Innenministerium

September 24, 2018
Gesetzespläne zum Diesel: Das müssen Sie wissen

Gesetzespläne zum Diesel: Das müssen Sie wissen

February 15, 2019
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute