• Latest
  • Trending
Neue Vorwürfe gegen Audi im Abgasskandal

Neue Vorwürfe gegen Audi im Abgasskandal

June 2, 2017
Pro-Europäerinnen verlassen Mays Tories

Pro-Europäerinnen verlassen Mays Tories

February 21, 2019
Türkei klagt Intellektuellen Osman Kavala an

Türkei klagt Intellektuellen Osman Kavala an

February 21, 2019
Anrecht auf Witwenrente: Wie lange muss die Ehe dauern?

Anrecht auf Witwenrente: Wie lange muss die Ehe dauern?

February 21, 2019
Dutzende Reporter jagen die Auftraggeber des Doppelmordes

Dutzende Reporter jagen die Auftraggeber des Doppelmordes

February 21, 2019
AfD-Abgeordnete kassiert 6.500 Euro fürs Nichtstun

AfD-Abgeordnete kassiert 6.500 Euro fürs Nichtstun

February 21, 2019
Bernie Sanders kündigt Kandidatur für US-Präsidentschaftswahlen 2020 an

Bernie Sanders kündigt Kandidatur für US-Präsidentschaftswahlen 2020 an

February 20, 2019
Bedrohte saudische Frauen in Deutschland: “Wir werden dich kriegen”

Bedrohte saudische Frauen in Deutschland: “Wir werden dich kriegen”

February 20, 2019
Anabel Hernández: Unerschrockene Journalistin und Autorin

Anabel Hernández: Unerschrockene Journalistin und Autorin

February 20, 2019
Druckmittel Erbe: Kann man Enkelbesuch erzwingen?

Druckmittel Erbe: Kann man Enkelbesuch erzwingen?

February 20, 2019
Baukindergeld: So kassiert die Immobilienbranche ab

Baukindergeld: So kassiert die Immobilienbranche ab

February 20, 2019
Falsche Überweisung – was Absender und Empfänger zu beachten haben

Falsche Überweisung – was Absender und Empfänger zu beachten haben

February 18, 2019
Quiz: Sind Sie ein Bierkenner?

Quiz: Sind Sie ein Bierkenner?

February 18, 2019
-18 °c
Friday, February 22, 2019
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Neue Vorwürfe gegen Audi im Abgasskandal

June 2, 2017
in Uncategorized
0
Home Uncategorized
Post Views: 418

Audi hat nach Worten von Verkehrsminister Alexander Dobrindt unzulässige Abgas-Software verwendet. Der Abgas-Skandal ist für VW also doch noch nicht vorbei. Im Gegenteil: Noch ein weiterer Verdacht steht im Raum.

Der Skandal um manipulierte Abgaswerte ist für den Volkswagen-Konzern offenbar doch noch nicht vorbei. Am Donnerstag kamen neue Vorwürfe gegen die Tochtergesellschaft Audi auf, und zwar von gewichtiger Stelle: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt teilte am Abend mit, Audi habe unzulässige Software verwendet.

Die Software erkenne, wenn das Auto auf dem Prüfstand war und habe die Reinigungssysteme nur dann voll wirksam eingeschaltet. Soweit unterscheidet sich der Vorwurf nicht von den bekannten und weitgehend behobenen Manipulationen im VW-Konzern. Dobrindt nannte zunächst keine Einzelheiten, er ließ nur wissen, es seien rund 24.000 Fahrzeuge betroffen. Das legt die Vermutung nahe, dass es sich um Modelle der Oberklassebaureihe A8 mit Sechszylinder- und Achtzylinderdieselmotor handelt, die bis 2013 oder gar bis 2016 gebaut wurden und die Abgasnorm Euro 5 erfüllen müssen. Diese Fahrzeuge waren in den Vereinigten Staaten Teil eines teuren Vergleichs, in Europa indes bislang nicht.

Nun steht der Vorwurf im Raum, Audi könne hier den Einsatz der illegalen Software verschwiegen haben, obwohl die Konzernführung vollständige Transparenz und Aufarbeitung versprochen hat. Wie es heißt, fordert Dobrindt von Konzernchef Mathias Müller kurzfristig eine Erklärung sowie eine Lösung, was mit den betroffenen Fahrzeugen geschehen soll.

Womöglich weitet sich der Skandal darüber hinaus noch weiter aus, denn nach Informationen der F.A.Z. steht Audi auch im Verdacht, über die Getriebesteuerung Einfluss auf die offiziell ermittelten Verbrauchswerte genommen zu haben. Sprecher des Unternehmens waren zunächst zu Stellungnahmen nicht bereit, man müsse erst das Gespräch mit dem Ministerium abwarten und die Vorwürfe prüfen, hieß es.

Durchsuchungen während der Jahrespressekonferenz
Audi-Chef Rupert Stadler hatte bei der Jahrespressekonferenz im März diesen Jahres gesagt: „Als Konsequenz aus der Diesel-Affäre stellen wir bei Audi alles auf den Prüfstand.“ Die Aufarbeitung sei „noch lange nicht abgeschlossen“. Aber sein Unternehmen tue alles, „dass so etwas wie die Diesel-Affäre bei uns nie wieder passiert“.

Während der Jahrespressekonferenz von Audi hatten mehr als 100 Polizisten und Staatsanwälte die Zentrale des Autobauers, weitere Standorte und Wohnungen von Mitarbeitern durchsucht. Die Staatsanwaltschaft hatte „ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen des Verdachts des Betruges und der strafbaren Werbung“ eingeleitet. Mit den Aktionen soll geklärt werden, wer an der Verwendung der manipulierten Abgas-Software und an Falschangaben beteiligt gewesen sei.

Dobrindt hatte kurz nach Beginn des VW-Abgasskandals im September 2015 die „Untersuchungskommission Volkswagen“ eingesetzt. Bestehend aus Fachleuten des Bundesverkehrsministeriums, des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie wissenschaftlicher Begleitung durch den Münchner Professor Georg Wachtmeister bewertete sie zum einen die Auswirkungen des VW-Abgasskandals. Zum anderen sollte sie prüfen, ob auch für Diesel-Fahrzeuge anderer Hersteller unzulässige sogenannte Abgas-Abschalteinrichtungen verwendet wurden.

ShareTweetShare
Next Post
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

eighteen + 15 =

Translate

Popular Post

Frankreich überholt Deutschland als attraktivster G20-Markt bei Investitionsklima für erneuerbare Energien
Bayern

Frankreich überholt Deutschland als attraktivster G20-Markt bei Investitionsklima für erneuerbare Energien

November 27, 2018
2

  Europäische Staaten vorn / Zur Einhaltung der Pariser Klimaziele müssten Investitionen in erneuerbare Energien deutlich wachsen: jährlich 886 Milliarden...

Read more
Stadt klagt gegen Muezzin-Verbot

Stadt klagt gegen Muezzin-Verbot

March 14, 2018
Polizei nimmt mutmaßlichen Boko-Haram-Terroristen in Oberbayern fest

Knallkörper vor Flüchtlingsheim in Nußdorf gezündet

April 3, 2018
Maaßen wird Sonderberater im Innenministerium

Maaßen wird Sonderberater im Innenministerium

September 24, 2018
Pro-Europäerinnen verlassen Mays Tories

Pro-Europäerinnen verlassen Mays Tories

February 21, 2019
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute