• Latest
  • Trending
9.500 Arbeitplätze weniger sind erst der Anfang

9.500 Arbeitplätze weniger sind erst der Anfang

November 27, 2019
NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

December 4, 2019
Kevin Kühnert will Parteivize werden

Kevin Kühnert will Parteivize werden

December 4, 2019
Nach Einbruchsserie: Verdächtige bei Ausreise in Zug festgenommen

Nach Einbruchsserie: Verdächtige bei Ausreise in Zug festgenommen

December 3, 2019
Neue Fakten zum Klimawandel

Neue Fakten zum Klimawandel

December 3, 2019
“Das ganze Land verraten”

“Das ganze Land verraten”

November 29, 2019
Trump kürzt Nato-Beitrag der USA – Deutschland springt ein

Trump kürzt Nato-Beitrag der USA – Deutschland springt ein

November 29, 2019
Großbritanniens wütender Rabbiner

Großbritanniens wütender Rabbiner

November 28, 2019
“Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen”

“Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen”

November 28, 2019
Wenn China Deutschlands Zukunft baut

Wenn China Deutschlands Zukunft baut

November 27, 2019
“Wir glauben nicht, dass Milliardäre das Recht haben, sich Wahlen zu kaufen”

“Wir glauben nicht, dass Milliardäre das Recht haben, sich Wahlen zu kaufen”

November 26, 2019
Erneut Tote bei Protesten im Irak

Erneut Tote bei Protesten im Irak

November 26, 2019
„Signalwirkung der Wahlen ist sehr klar“

„Signalwirkung der Wahlen ist sehr klar“

November 25, 2019
Monday, December 9, 2019
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

9.500 Arbeitplätze weniger sind erst der Anfang

November 27, 2019
in Business, Economy, Featured, Germany News, News
0
Home Sports
Post Views: 3

 

Audi streicht Tausende Stellen – und die Belegschaft scheint fast froh, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist. Denn immerhin hat der Betriebsrat gut verhandelt, die Jobs werden sozialverträglich abgebaut, also über Fluktuation und Vorruhestandsprogramme. Das aber sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass nicht nur Audi, sondern auch den anderen Unternehmen in der deutschen Autoindustrie eine schwere Zeit bevorsteht, nicht nur das – sie hat sogar schon begonnen. Das zeigen die immer häufigeren Meldungen über Jobstreichungen bei den Autozulieferern wie etwa Continental. Vor allem diejenigen bauen Stellen ab, die Teile für den Verbrennungsmotor gefertigt haben. Denn die werden wegen der Ausrichtung auf die Elektromobilität nicht mehr benötigt. Ein Elektromotor ist wesentlich simpler aufgebaut als ein Verbrennungsmotor, den die deutschen Hersteller ja bis zur Perfektion entwickelt haben. Bei den Autozulieferern aber bleibt es nicht, Experten rechnen bis 2030 sogar mit einem Abbau von 125.000 Stellen in der Branche.

Umstrukturierung verschlafen

Das ist zum Teil selbst verschuldet, weil die deutschen Autobauer eben zu lange am Verbrennungsmotor festgehalten haben. Der hat gute Renditen abgeworfen, und darüber hat man die Ausrichtung auf klimafreundlichere Antriebe lange vernachlässigt – oder sogar betrügerisch gehandelt – siehe Dieselskandal. Diese Hybris zeigt nun Folgen. Audi etwa hat sich deshalb lange mit sich selbst beschäftigt und ist hinter die deutschen Konkurrenten zurückgefallen. Gegen den früheren Vorstandschef Rupert Stadler ist inzwischen sogar Anklage erhoben worden. Über all dem hat nicht nur Audi die nötige Umstrukturierung auf die Elektromobilität aufgeschoben und auch andere Technologien, die vielleicht noch zukunftsweisender wären, lange sträflich vernachlässigt. Diese Umstrukturierung trifft die deutsche Autoindustrie zudem in einer Lage, in der die Nachfrage drastisch zurückgegangen ist. Der Automarkt ist so schwach wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Das liegt auch an den schwelenden Handelskonflikten und an dem Damoklesschwert der Autozölle. Ob der amerikanische Präsident Donald Trump die gegenüber den europäischen Autobauern verhängen wird oder nicht, ist schließlich immer noch nicht klar.

RelatedPosts

Daimler ruft weltweit rund 235.000 Fahrzeuge zurück

Gegenwind für Wirtschaft – was nun? Koalition uneins

Schwächelnde Wirtschaft kostet Superreiche ein bisschen Geld

6000 Euro Kaufprämie für Elektroautos

Opfer falscher Strategie

Die Autoindustrie ist also geschwächt und muss sich in dieser Lage neu orientieren. Einzelne Unternehmen wie VW haben verhältnismäßig früh das Steuer herumgerissen. Audi könnte von der Mutter sogar profitieren, wenn es denn einmal seine Krise bewältigt haben wird. Der Abbau der 9.500 Stellen war wohl erst der Anfang. Ob die Belegschaft weitere Stellenkürzungen so gefasst mitmacht, das ist fraglich. Die Mitarbeiter sind wieder diejenigen, die die falsche Strategie der Autobauer vor allem ausbaden müssen.

Source :

Deutschlandfunk

Tags: Audis AnkündigungBrigitte ScholtesBusinessVW-Tochter

Related Posts

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty
Europe

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

December 4, 2019
Kevin Kühnert will Parteivize werden
Business

Kevin Kühnert will Parteivize werden

December 4, 2019
Nach Einbruchsserie: Verdächtige bei Ausreise in Zug festgenommen
Crime

Nach Einbruchsserie: Verdächtige bei Ausreise in Zug festgenommen

December 3, 2019
Neue Fakten zum Klimawandel
Climate Change

Neue Fakten zum Klimawandel

December 3, 2019
“Das ganze Land verraten”

“Das ganze Land verraten”

November 29, 2019
Next Post
“Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen”

"Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen"

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

five + thirteen =

Translate

Popular Post

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty
Europe

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

December 4, 2019
0

  Eigentlich gab es den Plan, dieses NATO-Treffen in London so konfliktfrei und schnell wie möglich über die Bühne zu...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

June 2, 2017
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

June 2, 2017
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute