• Latest
  • Trending
App Finanzguru – Das sind die Wunderzwillinge aus der Höhle der Löwen

App Finanzguru – Das sind die Wunderzwillinge aus der Höhle der Löwen

October 3, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Tuesday, March 9, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

App Finanzguru – Das sind die Wunderzwillinge aus der Höhle der Löwen

October 3, 2018
in Economy, Featured, Germany News, Technology
0
Home Business Economy
Post Views: 153

 

Wenn man als Gründer in der ” Höhle der Löwen” die Investoren nach einer Million Euro fragt, ist man entweder ein größenwahnsinniger Spinner – oder man hat wirklich was auf dem Kasten. Die Zwillinge Benjamin und Alexander Michel gehören definitiv zur letzteren Kategorie. Mit ihren 29 Jahren zählen die Gründer der Bankingapp “Finanzguru” zu den Shootingstars in der Frankfurter Bankenwelt.

Dass ihre Firma Millionen wert ist, glaubt zum Beispiel die Deutsche Bank. Das Finanzinstitut hat sich Ende letzten Jahres für eine Million Euro knapp 25 Prozent an Finanzguru gesichert. Auf ein Investment in der “Höhle der Löwen” sind die zweieiigen Zwillinge, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen, daher nicht wirklich angewiesen. Trotzdem präsentieren sie ihren digitalen Finanzhelfer an diesem Dienstag in der Gründershow. Doch wer sind die beiden Wunderknaben überhaupt?

Banker mit Gründergeist

Ins Banking-Business stiegen die Brüder 2009 bei der Postbank ein, wo sie an der Smartphone-App der Bank mitbastelten. Benjamin arbeitete an der Überweisung per Touch ID, Alexander am digitalen Haushaltsbuch der Bank. 2015 verließen sie die Großbank, um gemeinsam mit zwei Programmierern ein eigenes Fintech-Start-up aufzubauen. Ihre Vision: Eine einzige App, mit der auch Finanzmuffel bei allen ihren Geldgeschäften nicht den Überblick verlieren. “Bei der Entwicklung der App hatten wir immer einen guten Freund vor Augen, der keine Lust auf das Thema Finanzen hat”, berichtet Benjamin Michel im Gespräch mit dem stern.

RelatedPosts

US-Demokraten nehmen Deutsche Bank ins Visier

US-Hedgefonds kauft sich bei Deutscher Bank ein

„Die Höhle der Löwen“: Münchner Unternehmen sichert sich den Deal – 100.000 Euro für die süße Idee

Dieser Deal ist nach der Show geplatzt

Mit der Finanzguru-App lassen sich nicht nur alle Einnahmen und Ausgaben transparent darstellen, sondern auch Abos und Verträge kündigen, der Stromanbieter wechseln und die Nebenkostenabrechnung des Vermieters überprüfen. “Mein Lieblingsfeature ist der Kontoblick in die Zukunft. So kann ich immer sichergehen, dass ich nicht ins Minus rutsche” verrät Benjamin Michel. Die App zeigt nämlich nicht nur den aktuellen Kontostand an, sondern sagt – basierend auf vorangegangenen Buchungen – auch voraus, wie der Kontostand morgen oder in einer Woche aussehen wird.

Bei einem Hackathon der Deutschen Bank siegten die Michel-Brüder 2016 mit einer frühen Version des “Finanzguru”. Und entschieden sich, fortan mit der Großbank zusammenzuarbeiten. Nach einem Jahr zäher Verhandlungen besiegelten sie den Millionendeal. Der Clou an der Sache: “Finanzguru” wurde nicht einfach ein Teil der Deutschen Bank. Die App lässt sich seit März diesen Jahres auch mit einem Konto bei jeder anderen deutschen Bank benutzen. Der Datenschutz ist dabei nach Aussage der Gründer gewährleistet: “Keiner bei uns im Unternehmen kann auf die Daten in den Bankkonten der Nutzer im Klartext zugreifen”, versichert Alexander Michel.

Von den Mitgründern verwechselt

Mit dem eigenen Zwillingsbruder ein Unternehmen aufzubauen, ist für die Michels eine fordernde, aber auch fruchtbare Konstellation. “Klar herrscht unter Brüdern ab und an der Wettbewerbsgedanke”, verrät Benjamin Michel. “Wichtig ist aber, dass wir uns aufeinander verlassen können und uns gegenseitig vollkommen vertrauen.” Schwieriger sei es eher für die anderen Teammitglieder, berichtet Alexander: “Für unsere Mitgründer war es anfangs schwierig, uns auseinanderzuhalten, weil wir uns so ähnlich sehen. Sie haben sich in der Startphase zum Beispiel die T-Shirt-Farbe gemerkt, um uns zu unterscheiden.”

Die für iOS und Android verfügbare App ist kostenlos, verdienen will Finanzguru an Provisionen beim Abschluss neuer Verträge oder anderweitiger Sparhilfe. Dafür kooperiert Finanzguru auch mit Partnern wie dem Vergleichsportal Verivox und dem Portal Mineko, das gegen Gebühr Nebenkostenabrechnungen überprüft und reklamiert.

Wie viele aktive Nutzer es gibt, verraten die Gründer zwar nicht. Aber immerhin 350.000 Verträge werden nach eigener Aussage bereits über Finanzguru verwaltet. Vom Auftritt in der “Höhle der Löwen” versprechen sich die Michel-Zwillinge vor allem kostenlose Publicity, um schnell mehr Nutzer zu gewinnen. Wenn dann noch ein Löwe eine Million Euro auf den Tisch legt, um bei Finanzguru dabei zu sein, umso besser.

Source :
stern
Tags: APP FINANZGURUDEUTSCHE BANKDIE HÖHLE DER LÖWEN

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Ist Instagram down? Weltweiter Ausfall des Bilderdienstes

Ist Instagram down? Weltweiter Ausfall des Bilderdienstes

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute