• Latest
  • Trending
Bundeswehr plant Ersatz von US-Truppen in Afghanistan

Bundeswehr plant Ersatz von US-Truppen in Afghanistan

March 13, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Friday, March 5, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Bundeswehr plant Ersatz von US-Truppen in Afghanistan

March 13, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 7

Die Bundesregierung erwägt entgegen früheren Plänen eine höhere Anzahl von Soldaten nach Afghanistan zu schicken. Das geht aus einem vertraulichen Schreiben des Verteidigungsministeriums hervor, das dem Tagesspiegel vorliegt. Bei der schnellen Eingreiftruppe und den Sicherheitskräften werden demnach bereits jetzt Vorkehrungen dafür getroffen, dass Präsident Donald Trump rund die Hälfte der 14.000 im Land stationierten US-Soldaten abzieht.

Es gehe darum, „missionskritische Fähigkeiten, welche durch multinationale Partner gestellt werden“, zu ersetzen, heißt es in dem Schreiben. „Hierzu werden Kräfte in Deutschland bereitgehalten.“ Konkret erwähnt werden die Infanterie, die Luftwaffensicherung und der Sanitätsbereich. „Für den Fall einer solchen Entsendung müsste die Erhöhung der Mandatsobergrenze im Einzelfall geprüft werden.“ Eine genaue Zahl wird nicht genannt.

Mandat endet bald
Aktuell können bis zu 1300 Bundeswehrsoldaten im Rahmen der sogenannten „Nato Resolute Support Mission“ eingesetzt werden. Im Rahmen dieser Nato-Mission bilden sie seit 2015 vor allem im Norden des Landes afghanische Sicherheitskräfte aus. Das Mandat endet am 31. März. Bis dahin muss der Bundestag über eine Änderung entscheiden.

RelatedPosts

“Belarus zählt auf Deutschland!”

Nawalnys Vergiftung von weiteren Labors bestätigt – Gesundheitszustand bessert sich

Neue Fakten zum Klimawandel

All-Machtfantasien: Der Wettstreit um den Zugang zum Weltraum

Schwächelnde Wirtschaft kostet Superreiche ein bisschen Geld

Bisher hatte die Bundesregierung erklärt, dass sie im Falle eines US-Abzugs die deutschen Soldaten aus Afghanistan zurückholen würde. „Für uns gilt: Die Bundeswehr ist nie allein unterwegs, sondern immer nur in Bündnissen und Koalitionen“, hatte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) gesagt. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 sei die Bundeswehr zusammen mit dem Nato-Partner USA nach Afghanistan gegangen. „Gemeinsam rein – gemeinsam raus. Diese Devise gilt auch heute noch.“

Außenminister Heiko Maas (SPD) setzt sich für eine Verlängerung des Mandats ein. Das Land zum jetzigen Zeitpunkt zu verlassen würde bedeuten, dass alles Aufgebaute „sehr schnell in sich zusammenbrechen würde“, sagte er jetzt bei einem Truppenbesuch in Masar-i-Scharif. Er könne aber auch verstehen, dass es nach fast 18 Jahren viele Fragen nach einer Prognose für die Zukunft Afghanistans gebe.

Die FDP forderte die Verteidigungsministerin auf, nicht nur „laut nachzudenken“, sondern zu erklären, wie sie überhaupt eine personelle Aufstockung der Bundeswehr in Afghanistan erreichen wolle. „Angesichts der aktuellen Material- und Personaldefizite bei der Truppe halte ich diese Pläne für geradezu absurd“, sagte die verteidigungspolitische Sprecherin, Marie-Agnes Strack-Zimmermann dem Tagesspiegel. „Eine Aufstockung einfach mal so durchwinken zu wollen ist nicht nachvollziehbar. Es würde sich hier um ein völlig neues als das bisherige Mandat handeln. Das müsste vorab bis ins kleinste Detail erläutert werden.“

Taliban arbeiten mit Islamischen Staat zusammen
Mit Blick auf die afghanischen Sicherheitskräfte ANDSF schreibt die Bundesregierung, dass diese in den vergangenen zwölf Monaten hohe Verluste hätten hinnehmen müssen. „Die ANDSF konnten im vergangenen Jahr ihre Verluste wiederholt nicht vollständig ausgleichen. Diese Verluste wirken sich zunehmend auf die Leistungsfähigkeit der taktischen Ebene der Sicherheitskräfte aus.“ Die afghanischen Sicherheitskräfte weisen demnach auch „unverändert Defizite“ in den Bereichen Führung von Streitkräften und der Bekämpfung der Korruption auf.

Darüber hinaus beobachtet die Bundesregierung eine vereinzelte Zusammenarbeit der Taliban mit eigentlich verfeindeten Anhängern des sogenannten Islamischen Staats in Afghanistan (ISKP), sowie wechselseitige Überläufe. „Auch aus punktuellem, zweckgebundenen Pragmatismus, finden auch aktuell Kooperationen zwischen Taliban und ISKP auf taktischer und operativer Ebene statt. Entgegen anderslautender Verlautbarungen beteiligt sich der IS am Anbau und Handel mit Drogen.“

Tags: DeutschlandInfanteriemissionskritische Fähigkeitenmultinationale PartnerSanitärbereichSicherheit der Luftwaffe

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
“Ich will, dass Angela Merkel Kanzlerin bleibt”

"Ich will, dass Angela Merkel Kanzlerin bleibt"

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute