Wer gern heimischen Fisch isst, könnte demnächst eine neue Art auf den Teller bekommen. Im bayerischen Abschnitt der Donau ist seit einigen Monaten der Gelbe Drachenwels unterwegs....
Rückzugsmöglichkeiten schaffen Der Deutsche Tierschutzbund rät Frauchen oder Herrchen, knallerfreie Zonen einzurichten. Denn Tiere reagieren besonders sensibel auf Geräusche. Der plötzlich auftretende, ungewohnte Lärm in der Silvesternacht...
Japan will erstmals seit rund drei Jahrzehnten wieder kommerziell Jagd auf Wale machen. Zu diesem Zweck tritt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt aus der Internationalen Walfangkommission (IWC)...
Die japanische Nachrichtenagentur Kyodo meldet unter Berufung auf nicht näher definierte Regierungskreise, die Regierung wolle noch vor dem Jahresende bekanntgeben, dass sie 2019 aus der Internationalen Walfangkommission...
Schnee und Frost erschweren Futteraufnahme für Eichhörnchen im Winter Eichhörnchen verbringen den Großteil des Winters in ihren warmen Nestern, die sie in alten Baumstämmen oder geschützten Astgabeln...
Im Norden Norwegens ist einem Fotograf beim Wandern in den Bergen mit Freunden ein seltenes weißes Rentier über den Weg gelaufen. Der 24-Jährige hatte seine Kamera dabei...
"Schmerzen müssen wirksam ausgeschaltet werden" - das ist der zentrale Satz im Tierschutzgesetz zum Thema Ferkelkastration. Der Bundestag hatte die Gesetzesreform im Jahr 2013 beschlossen. Damals räumte...
Die Zahl der Wölfe in Deutschland steigt weiter an. Bundesweit seien nach jüngsten Daten 73 Rudel und damit 13 mehr als im Vorjahreszeitraum bestätigt, teilte das Bundesamt...
Ein toter Grindwal ist am Nordseestrand von St. Peter-Ording in Schleswig-Holstein angespült worden. St. Peter-Ording - Ein toter Grindwal ist am Nordseestrand von St. Peter-Ording in Schleswig-Holstein...
New York (22/12). Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...