• Latest
  • Trending
CDU mit neuer Führung – Durchgeschüttelt, nicht geeint

CDU mit neuer Führung – Durchgeschüttelt, nicht geeint

December 10, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Tuesday, March 9, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

CDU mit neuer Führung – Durchgeschüttelt, nicht geeint

December 10, 2018
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured

RelatedPosts

Trump kürzt Nato-Beitrag der USA – Deutschland springt ein

“Wir glauben nicht, dass Milliardäre das Recht haben, sich Wahlen zu kaufen”

CDU nach dem Parteitag: Ideen für die Zukunft – Fehlanzeige

Auf CDU-Parteitag: Friedrich Merz attackiert Greta Thunberg scharf

Vor AfD-Parteitag: Hallenname soll abgedeckt werden – Parteichef Meuthen teilt aus: „Peinlich“

Post Views: 49

 

Zum Abschluss stehen alle auf, Absingen der Nationalhymne, Ende.

Also alles wie immer beim 31. Bundesparteitag der CDU?

Das kann man wirklich nicht sagen. Gleich mehrere Rekorde wurden in der Hamburger Messehalle aufgestellt: Noch nie waren so viele Journalisten und Gäste dabei, noch nie traten drei Kandidaten um den Parteivorsitz gegeneinander an, noch nie war es so spannend.

Aber noch etwas ist anders: So durcheinander, so durchgeschüttelt, ist die CDU wohl noch aus kaum einem Parteitag gegangen.

Die Personalien sind entschieden: Zur Nachfolgerin von Angela Merkel, die nach 18 Jahren an der Parteispitze den Vorsitz aufgab, wurde Annegret Kramp-Karrenbauer gewählt, ihr Amt als CDU-Generalsekretärin übernimmt der Junge-Union-Chef Paul Ziemiak.

Nur: Geklärt ist offenbar kaum etwas in der CDU. “Zusammenführen. Und zusammen führen” lautet das Motto des Parteitags in Hamburg. Letzteres wollen Parteichefin Kramp-Karrenbauer und ihr Generalsekretär Ziemiak künftig versuchen. Aber mit dem Zusammenführen dürfte es schwierig werden.

Böse Gerüchte und Verschwörungstheorien

Man muss sich nur Carsten Linnemann anhören, Bundestagsfraktionsvize und Chef der Mittelstandsvereinigung MIT, der sich am Samstagvormittag beinahe flehend an die Partei wendet: “Wir müssen den Laden zusammenhalten” ruft er mit heiserer Stimme am Rednerpult, “verdammt noch mal!”. Und schiebt hinterher: “Es wird nicht einfach.”

Linnemanns eindringliche Worte gelten auch den eigenen Leuten. Gerade in der Mittelstandsvereinigung gibt es viele Mitglieder, die nach der denkbar knappen Niederlage von Friedrich Merz am Vortag gegen Kramp-Karrenbauer nicht wissen wohin mit ihrer Wut. Von ersten Parteiaustritten ist die Rede, entsprechende Formulare sollen schon kurz nach Bekanntgabe des Ergebnisses der Stichwahl verschickt worden sein – und allerlei böse Gerüchte und Verschwörungstheorien werden von enttäuschten Merz-Fans gestreut.

So wird etwa behauptet, dass die Parteitagsregie am Freitagnachmittag das Mikrofon während der Rede von Merz bewusst heruntergedimmt habe. Eine Art Dolchstoßlegende: Das Establishment soll schuld daran sein, dass Merz mit seiner Rede nicht so durchgedrungen ist wie erhofft.

Auch dass die neue Parteichefin sich für JU-Chef Ziemiak als Generalsekretär entschieden hat, erklärt aus Sicht mancher Merz-Fans die Niederlage ihres Favoriten: Wegen der Aussicht auf den Posten habe Ziemiak, ein Vertrauter des im ersten Durchgang ausgeschiedenen Jens Spahn, die entscheidenden Stimmen für Kramp-Karrenbauer besorgt. Beweise gibt es keine, Kramp-Karrenbauer und Ziemiak sagen, sie hätten sich erst am Freitagabend verständigt.

Am Tag eins nach Angela Merkel geht es wüster zu in der CDU als zuvor. Dabei sollte doch nun alles besser werden.

Verpuffte Hoffnung auf einen Neustart

Die Ex-Vorsitzende schaut sich an diesem Samstag auf ihrem neuen Platz auf der Parteitagsbühne das Geschehen in der Messehalle an. So ganz kann ihr nicht egal sein, was da passiert: Merkel will die Koalition mit der SPD fortsetzen, der Zustand ihrer derangierten Partei spricht nicht eben dafür, dass dies nun leichter für die Kanzlerin wird.

Der ungewohnte Auswahlprozess über die vergangenen Wochen hat Kräfte freigesetzt, die man in der CDU gar nicht mehr vermutete. Die Basis lebte während der Regionalkonferenzen auf. Aber die Hoffnung, diese nun am Parteitag zu bündeln und anschließend mit neuer gemeinsamer Kraft durchzustarten, ist fürs Erste verpufft.

Auch in manchen Landesverbänden sorgt die knappe Merz-Niederlage für schwere Verwerfungen. Besonders in Baden-Württemberg, ohnehin seit Jahren tief gespalten, gibt es neuen Ärger. Von befürchteten Handgreiflichkeiten beim Parteiabend ist am Samstag allerdings doch nichts zu hören.

Eine Hoffnung unter Merz’ Unterstützern: den früheren Unionsfraktionschef weiter einzubinden. Mancher wünscht ihn sich als Wirtschaftsminister anstelle von Peter Altmaier. MIT-Chef Linnemann wirbt am Samstagmorgen erneut um Merz. “Lieber Friedrich, bleib bitte bei uns”, sagt er. “Wir brauchen dich.” Aber der Unterlegene will offenbar lieber wieder an die Seitenlinie zurückkehren. Es wäre zudem schwer vorstellbar, dass er in ein Kabinett von Merkel eintritt.

CDU kann nur mit Einigkeit punkten

Und ob die Ernennung von JU-Chef Ziemiak, in dessen Organisation große Begeisterung für Merz herrschte, als Friedensmaßnahme fruchten wird, muss sich zeigen: sein für CDU-Verhältnisse miserables Wahlergebnis von knapp 63 Prozent spricht nicht dafür.

Dass die Partei am Samstag ein paar sehr interessante Debatten führte und bemerkenswerte Beschlüsse fasste, geht bei all dem Durcheinander etwas unter. So will die CDU den Solidaritätszuschlag bis Ende 2021 für alle abschaffen und Beitragszahlungen zur Kranken- und Pflegeversicherung, die auf die private Altersvorsorge erhoben werden, neu regeln. In beiden Fällen setzten die Delegierten weitergehende Anträge als von der Parteiführung empfohlen um.

Die Lust am Widerspruch, an offenen Debatten, sie ist weiterhin spürbar. Aber dem neuen Führungsduo muss es jetzt rasch gelingen, diese Energie zu kanalisieren. Im kommenden Jahr stehen die wichtige Europawahl, Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Bremen sowie Kommunalwahlen in etlichen Bundesländern an. Und so gut es sich für viele Christdemokraten im Moment anfühlt, zu diskutieren und zu streiten: Beim Wähler kann die CDU nur mit Einigkeit punkten.

In jeder Hinsicht außergewöhnlich sei dieser Parteitag gewesen, sagt die neue Parteichefin Kramp-Karrenbauer zum Abschluss in der Messehalle. Die Mahnung folgt auf dem Fuß: “Ob es ein historischer sein wird, liegt auch an uns selbst.”

Source :
Spiegel
Tags: Annegret Kramp-KarrenbauerArmin LaschetCDUJENS SPAHNJulia KlöcknerPaul ZiemiakPolitik

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Bitter für Sarah: Eko gewinnt “Schlag den Star” haushoch!

Bitter für Sarah: Eko gewinnt “Schlag den Star” haushoch!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute