• Latest
  • Trending
CDU und CSU lehnen Vorschläge von Macron ab

CDU und CSU lehnen Vorschläge von Macron ab

March 21, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Thursday, February 25, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

CDU und CSU lehnen Vorschläge von Macron ab

March 21, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 10

CDU und CSU wollen im Europawahlkampf für ein starkes und selbstbewusstes Europa und gegen Bedrohungen der EU durch Populisten und Nationalisten eintreten. Das ist eine Kernaussage des gemeinsamen Wahlprogramms, das am kommenden Montag bei einer Vorstandssitzung in Berlin beschlossen werden soll. Gleichzeitig werden Forderungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron abgelehnt.

“Die europäische Idee wird durch Populisten von links und rechts sowie von Nationalisten angegriffen”, heißt es in dem 21-seitigen Entwurf, der dem SPIEGEL vorliegt. “Die einen wollen ein Verbots- und Umverteilungseuropa; die anderen wollen die europäische Idee zerstören.”

Und auch auf internationalem Parkett wollten Großmächte “unser Europa schwächen”, heißt es. “Angesichts der Spannungen mit Russland, des Aufstrebens asiatischer Staaten und des veränderten Selbstverständnisses der USA muss sich unser Europa gestärkt und selbstbewusst behaupten”, mahnen die Unionsschwestern. Sie betonen: “Europa steht am Scheideweg.”

RelatedPosts

Kommt der No-Deal-Brexit? Premier Johnson droht mit hartem Bruch nach Übergangsphase

AKK langweilt, die Frauenquote spaltet

Neue Hoffnung im Brexit-Streit von EU und Großbritannien

Linke befürchtet mehr Kriegseinsätze der Bundeswehr

Grüne weiter vor Union als stärkste Kraft

Absage an Paris

Vor allem das Kapitel zur Währungsunion kann Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nicht gefallen: “Die Einsetzung eines europäischen Finanzministers lehnen wir ab”, heißt es darin. Auch Macron redet davon heute nicht mehr, doch die Idee, einen Finanzminister für die ganze EU oder Eurozone zu haben, steht wie ein Sinnbild für die Forderungen, die er vor den Studenten an der Sorbonne-Universität im Herbst 2017 und zuvor erhoben hatte. Angebote an Macron machen die Unionsparteien nicht, weder eine neue Idee beim Euro noch konkrete Vorschläge – abgesehen von einer Stärkung des Rettungsschirms ESM.

Die Union mahnt die EU-Kommission zur Schärfe bei der Überwachung des Stabilitäts- und Wachstumspakts. “Verstöße gegen die Stabilitätskriterien müssen Folgen haben”, heißt es. “Wir wollen deshalb Ermessenspielräume beim Defizitverfahren einschränken.”

Dieser Punkt richtet sich auch gegen Kommissionschef Jean-Claude Juncker, immerhin Spitzenkandidat auch der Union bei der Europawahl 2014. Juncker war immer wieder davor zurückgeschreckt, Strafen für Defizitsünder zu verhängen, und dies einmal damit begründet, “weil es Frankreich ist”. So hatte der Kommissionschef auf die Frage reagiert, warum Frankreich wiederholt die Stabilitätspaktkriterien etwa zur Verschuldung ungestraft hatte brechen dürfen.

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sagte bei einem gemeinsamen Auftritt mit seinem CSU-Kollegen Markus Blume in Berlin, die Schnittmengen beider Parteien in der Europapolitik seien so groß, dass ein gemeinsames Programm das Sinnvollste gewesen sei – auch angesichts des gemeinsamen EVP-Spitzenkandidaten Manfred Weber von der CSU. Ziemiak und Blume hatten das Programm zusammen mit Weber und den Europapolitikern beider Seiten erarbeitet.

Klare Kante gegen SPD-Finanzminister Scholz

Blume sagte: “Union bedeutet Zusammenhalt und sorgt für Stärke.” CDU und CSU wollten Europa zu einer Sache der Bürger machen und nicht den Nationalisten und Populisten überlassen. Das Programm sei ein Gemeinschaftswerk, das es in dieser Form zu einer Europawahl noch nicht gegeben habe. “Es sind besondere Zeiten, es sind besondere Umstände. Das erfordert, dass wir auch deutlich machen, dass wir als Union gemeinsam marschieren bei dieser Europawahl.” Das Programm sei in Rekordzeit in den vergangenen drei Wochen entstanden.

Auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) muss sich ein schnödes Nein anhören. “Die Verantwortung für die Sozialsysteme und Arbeitsmarktpolitik muss bei den Mitgliedstaaten bleiben”, heißt es in dem Programmentwurf. “Eine gemeinsame Arbeitslosenversicherung lehnen wir ab.” Eine ebensolche hatte Scholz zuletzt, auch als Angebot an Macron, vorgeschlagen.

Im Bereich von Euro und Finanzen soll der SPD gar kein Wahlkampfthema bleiben – auch die Union will “internationale Großkonzerne” künftig “fair besteuern” und “Steuerschutzlöcher” schließen, so fordert es das Programm.

Wer steckt hinter Civey?

An dieser Stelle haben Leser in der App und auf der mobilen/stationären Website die Möglichkeit, an einer repräsentativen Civey-Umfrage teilzunehmen. Civey ist ein Online-Meinungsforschungsinstitut mit Sitz in Berlin. Das Start-up arbeitet mit unterschiedlichen Partnern zusammen, darunter sind neben SPIEGEL ONLINE auch der “Tagesspiegel”, “Cicero”, der “Freitag” und Change.org. Civey wird durch das Förderprogramm ProFit der Investitionsbank Berlin und durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.

Source :
Spiegel
Tags: CSUEUEuropenationalistspopuliststhe CDUthe European election campaign

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
In Sachsen wird die Annäherung von CDU und AfD diskutiert

In Sachsen wird die Annäherung von CDU und AfD diskutiert

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute