• Latest
  • Trending
China baut im Ausland Kohlekraftwerke

China baut im Ausland Kohlekraftwerke

December 13, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Tuesday, March 9, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

China baut im Ausland Kohlekraftwerke

December 13, 2018
in Business, China, Economy, Featured, Politics
0
Home Business
Post Views: 63

 

Die Kohlepolitik Chinas ist im Kreuzfeuer der Kritik. Während sich Peking im Inland bemüht, die Kohleenergie zu drosseln, verkauft es schmutzige Kohlekraftwerke nach Asien, Afrika und in den Nahen Osten. “China ist weltweit führend bei Investitionen, die seine Wirtschaft schrittweise unabhängig von Kohleenergie machen”, sagt Tim Buckley vom US-Forschungsinstitut für Energiewirtschaft IEEFA. “Aber im Ausland investiert China weiter in zahlreiche Kohleprojekte, die in direktem Widerspruch zur nationalen Energiestrategie stehen.”

Der Ausstoß von Kohlendioxid dieser von China finanzierten Kraftwerke könne die internationalen Anstrengungen zum Stopp der Erderwärmung torpedieren, heißt es in einer Studie des IEEFA, die in Kürze veröffentlicht wird.

Demnach stehen hinter einem Viertel der Kohlekraftwerke, die derzeit außerhalb der Volksrepublik geplant oder gebaut werden, staatliche chinesische Finanzinstitutionen oder Unternehmen. “Die Gefahr ist, diese Länder an etwas zu binden, was langfristig nicht gut für sie ist und das nicht mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens vereinbar ist”, sagt Christine Shearer, Hauptautorin des Berichts.

RelatedPosts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

Nach Warnschüssen an Grenze: China und Indien wollen Truppen zurückziehen

“Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen”

Wenn China Deutschlands Zukunft baut

Regierungschefin steht offenbar vor Ablösung – Mörder frei

Viele der Zielländer wie etwa Ägypten, Nigeria, Kenia, der Senegal oder Simbabwe, produzierten bisher keine oder nur ganz wenig Energie aus Kohle. “Das bedeutet, dass sie eine Infrastruktur für den Import von Kohle oder sogar Kohleminen aufbauen müssen”, sagt Shearer.

Weltweit 2500 Kohlekraftwerke

Weltweit ist die Kohle für 40 Prozent der klimaschädlichen CO2-Emissionen verantwortlich. Dennoch stecken chinesische Banken und Investoren dem Bericht zufolge 18,5 Milliarden Euro in Kohlekraftwerke für 31 Gigawatt in einem Dutzend Länder. Geplant sind demnach weitere Investitionen in Höhe von 13,2 Milliarden Euro für zusätzliche 71 Gigawatt in 24 Ländern.

Derzeit sind laut der Datenbank Global Coal Plant Tracker knapp 2500 Kohlekraftwerke mit einer Kapazität von mindestens 30 Megawatt in Betrieb, die zusammen etwa 2000 Gigawatt produzieren können.

“Eine Flut an neuer Kohleinfrastruktur würde unsere Chancen begraben, die globale Erwärmung deutlich unter zwei Grad Celsius zu halten”, sagt Heffa Schücking von der deutschen Umweltorganisation Urgewald. “Die chinesische Regierung muss aufhören, neue Kohlekraftwerke im In- und Ausland zu finanzieren.”

Vorwurf der Scheinheiligkeit

Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, muss laut Berechnungen der Uno die Kohleenergie bis Mitte des Jahrhunderts nahezu völlig aus dem Energiemix verschwinden. In China ist der Einsatz von Kohle in den vergangenen Jahren leicht zurückgegangen. Im Rest Asiens ist er wegen des wachsenden Energiebedarfs hingegen stark gestiegen. Größter Finanzier der neuen Kohlekraftwerke ist – neben Südkorea und Japan – China.

“Es ist scheinheilig, zu Hause sauber zu machen und dann im Ausland in Kohle zu investieren”, sagt Oliver Sartor vom Institut für nachhaltige Entwicklung und internationale Beziehungen in Paris. Dabei hätte China auch eine andere Wahl.

Statt in Kohlekraftwerke solle Peking besser in saubere Energien im Ausland investieren, fordert Laurence Tubiana, französische Verhandlungsführerin bei der UN-Klimakonferenz in Paris 2015. “Chinas dynamischer privater Sektor ist sehr stark bei den erneuerbaren Energien und Elektro-Fahrzeugen. Das wäre eine perfekte Möglichkeit für China, Einfluss im Ausland auszuüben.”

Erneuerbare Energien wären langfristig das bessere Export-Geschäft für China, ist Renato Redentor Constantino vom Institut für Klima und nachhaltige Städte in Manila überzeugt. “Ich glaube, sie werden sich für saubere Energie entscheiden – aber nur, wenn andere Länder und die Zivilgesellschaft Druck machen.”

Source :
N-TV
Tags: ChinaKohleenergieKohlekraftwerkeWirtschaft

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Französische Polizei fahndet nach Angreifer

Französische Polizei fahndet nach Angreifer

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute