• Latest
  • Trending
CSU wirbt um Deutsche aus Russland

CSU wirbt um Deutsche aus Russland

February 4, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Thursday, March 4, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

CSU wirbt um Deutsche aus Russland

February 4, 2018
in Bayern, Politics
0
Home Germany News Bayern
Post Views: 383

 

Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in Bayern feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Die CSU-Landtagsfraktion hat zu einem Festakt eingeladen. Zugleich wirbt die Union damit auch um die Russlanddeutschen, die als eher konservative Wählergruppe gelten.

Die Russlanddeutschen bilden mit 2,4 Millionen Menschen die größte Einwanderergruppe, die die deutsche Gesellschaft seit der Zuwanderung der “Gastarbeiter“ aufgenommen hat. Ihre Interessensvertretung ist die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. (LmDR).

Sie versteht sich unter anderem als Hilfsorganisation und Kulturverein der Russlanddeutschen, zu deren Aufgaben die Integration, die Familienzusammenführung sowie die Öffentlichkeitsarbeit für die Geschichte der Russlanddeutschen gehören. Gegründet wurde die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland im Jahr 1950. Der bayerische Verband feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einem Festakt auf der Kaiserburg in Nürnberg.

RelatedPosts

AKK langweilt, die Frauenquote spaltet

Grüne weiter vor Union als stärkste Kraft

Innenminister streiten über Abschiebungen in Krisengebiete

CSU stellt traditionsreichen „Bayernkurier“ ein

Maaßens politische Mission

Von der Heimat in die neue Heimat

Die Russlanddeutschen kamen aus den Staaten der früheren Sowjetunion nach Deutschland. Für sie war das eine Rückkehr in die Heimat ihrer Vorfahren: Im 18. Und 19. Jahrhundert haben die russischen Monarchen um Siedler aus Deutschland geworben: Sie sollten nicht besiedeltes Land bewohnbar machen und bekamen dafür Privilegien wie Steuerfreiheit sowie die Zusage zur regionalen Selbstverwaltung. Die Einwanderer konservierten die Traditionen und Bräuche, die sie aus Deutschland kannten: die Sprache, den Dialekt und die religiöse Rituale.

Aussiedler und Heimkehrer

Anfang der 1990er Jahre brach die Sowjetunion auseinander. Tausende Deutschstämmige kamen über Aufnahmelager wie Friedland in die Bundesrepublik.

Die Politik unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) erlaubte die Einreise. Die Aussiedler und Spätaussiedler bekamen gleich die deutsche Staatsangehörigkeit, aus der historischen Verpflichtung heraus. Und zumindest die Älteren unter den „Heimkehrern“ waren konservativ, familienverbunden und sehr religiös, standen also den Unionsparteien nahe.

Konservative Wähler

Die Russlanddeutschen galten lange Zeit als vornehmlich konservative Wähler, die bei Wahlen hauptsächlich bei der CDU/CSU ihr Kreuz machen, mit sinkender Tendenz. 2014 gaben noch 45 Prozent der Gruppe an, die Unionsparteien zu unterstützen. Zwei Jahre später waren es nicht mehr ganz 35 Prozent. Die traditionelle Zustimmung der Russlanddeutschen zu den konservativen Parteien nimmt ab.

Besonders bei jungen Russlanddeutschen sind die Parteipräferenzen breiter gestreut als bei deren Eltern. Viele fühlen sich keiner Partei mehr zugehörig.

Demonstrationen nach dem „Fall Lisa“

Russlanddeutsche und russischsprachige Zuwanderer gerieten in den Fokus der Öffentlichkeit, als Demonstrationen unter dem Motto “Sichere Heimat“ in mehreren deutschen Städten stattfanden. Dabei demonstrierten unter anderen auch Russlanddeutsche gegen die deutsche Flüchtlingspolitik.

Auslöser war der sogenannte “Fall Lisa“. Russische Medien hatten über eine 13-Jähriges Mädchen aus Berlin berichtet, das angeblich von südländisch aussehenden Männern vergewaltigt worden war. Diese Geschichte, die sich nach polizeilichen Ermittlungen als anders herausstellte, schlachteten russische Medien als Beweis dafür aus, dass Deutschland wegen der Flüchtlingszuwanderung unsicher geworden sei.

Umworbene Wähler

Forschern zufolge gibt es 1,9 Millionen wahlberechtigte Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion, darunter schätzungsweise 1,5 Millionen Russlanddeutsche. Die AfD umwirbt die russischsprachigen Wähler massiv, etwa indem sie russlanddeutsche Mitglieder besonders hervorhebt oder den “Russland-Kongress“ veranstaltet. Dagegen regt sich aber auch Widerstand: Junge, russischsprachige Wähler starteten vor der Bundestagswahl Aufrufe gegen die AfD, unter anderem über Facebook.

Aber auch die CSU hat die Russlanddeutschen als wichtige Wählergruppe wiederentdeckt, die es zu umwerben gilt. Im vergangenen Jahr schaltete sie russischsprachige Wahlwerbung für diejenigen, die sich auf Facebook für RT, einem russischen Propagandasender, interessierten.

Russlanddeutsche oder Deutsche aus Russland?

Russlanddeutsche oder Deutsche aus Russland: Wie bezeichnet man diese Gruppe nun richtig? Letztendlich sind damit diejenigen damit gemeint, die als Nachfahren deutscher Einwanderer in Ländern der ehemaligen Sowjetunion gelebt haben, etwa in der Ukraine, im Wolgagebiet oder in Kasachstan. Viele dieser Nachfahren deutscher Einwanderer kamen nach dem Zerfall der Sowjetunion nach Deutschland. Da ihre Vorfahren Deutsche waren, bezeichnen sie sich selbst lieber als Deutsche aus Russland, im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich aber der Begriff “Russlanddeutsche“ durchgesetzt.

Source :
BR
Tags: CSURusslanddeutscheWählergruppe

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie
Economy

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Next Post
Lang lebe Königin Jenny!

Lang lebe Königin Jenny!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute