• Latest
  • Trending
Deutscland Fehlt Eine Wassestoff-Strategie

Deutscland Fehlt Eine Wassestoff-Strategie

October 26, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Friday, January 22, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Deutscland Fehlt Eine Wassestoff-Strategie

October 26, 2018
in Business, Economy, Featured, Germany News, Technology
0
Home Business
Post Views: 140

 

Berlin – Der einseitige Fokus auf Stromtechnologien versperrt Deutschland den Weg zu einer zukunftsweisenden Wasserstoff-Strategie. Darin waren sich die Teilnehmer einer Diskussionsrunde auf der Branchenmesse “Gat 2018” in Berlin einig. Die bisherige Bilanz falle “ernüchternd” aus, sagte Peter Röttgen, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Der Energiebranche werde es nicht gelingen, die Power-to-Gas-Technologie zur Marktreife zu bringen, wenn von politischer Seite keinerlei unterstützenden Maßnahmen kommen, beklagte er. Dazu gehört aus Branchensicht vor allem eine Reform der Abgaben, Steuern und Umlagen, die den eingesetzten Strom günstiger macht und fossile Brennstoffe verteuert. Dazu könne auch ein sektorübergreifender CO2-Preis beitragen. Für beides gibt es aktuell keinerlei politische Bereitschaft.

Mobilität braucht Wasserstoff

Werner Diwald, Vorsitzender des Deutschen Wasserstoffverbandes, mahnte eine Wasserstoff-Strategie auch mit Blick auf die 1,5 Mio. Arbeitsplätze in der deutschen Autoindustrie an. Denn wer nur auf Elektromobilität setze, erweise der deutschen Industrie einen Bärendienst. Denn diese biete bisher kein einziges E-Auto in Serienproduktion an. Die asiatische und amerikanische Konkurrenz hingegen schon. “Wir brauchen eine politische Strategie für Wasserstoff-Mobilität”, fordert Diwald. Gerade im Schwerlastverkehr werden die Klimaschutzziele nur durch E-Mobilität nicht erreichbar sein. Oberleitungen für LKW sind aus Sicht Diwalds nicht die Lösung. Denn O-Busse gab es in deutschen Städten schon vor Jahrzehnten. “Sie sind aus dem Stadtbild wieder verschwunden, weil sie zu teuer waren”, sagte er.

Industrie vor Verkehr und Wärme

“Wasserstoff wird die Schlüsseltechnologie der Zukunft”, zeigte sich auch Frank Peter, stellvertretender Direktor von Agora Energiewende, überzeugt. Viele Länder würden diesen Markt inzwischen besetzen. “Deutschland fehlt eine Strategie”, bedauerte er. Dabei werde Wasserstoff nach seiner Überzeugung eine zentrale Grundversorgungstechnologie. Zudem ebne sie den erneuerbaren Energien den Weg in den Verkehrs- und Wärmesektor. Die Bundesregierung müsse daher alsbald ein Markteinführungsprogramm beschließen. Denn nur mit einer Befreiung von Umlagen und Abgaben sei es sicher nicht getan, so Peter. Wasserstoff-Experte Diwald bezifferte den Elektrolyse-Bedarf im Jahr 2030 auf mindestens 5.000 MW. Der Aufbau müsse jetzt beginnen. Erste Anwendungsfelder liegen nach Ansicht der Branchenexperten zunächst in der energieintensiven Industrie, etwa in Raffinerien oder in der Stahlproduktion. Dann folgt der Verkehr und später der Wärmesektor.

RelatedPosts

“Belarus zählt auf Deutschland!”

Nawalnys Vergiftung von weiteren Labors bestätigt – Gesundheitszustand bessert sich

Neue Fakten zum Klimawandel

All-Machtfantasien: Der Wettstreit um den Zugang zum Weltraum

Schwächelnde Wirtschaft kostet Superreiche ein bisschen Geld

Source :
energate-messenger.de
Tags: DeutschlandEmissionenEnergienErneuerbareGas & WärmeWasserstoff

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Entwarnung nach Fund eines verdächtigen Koffers im Zug

Entwarnung nach Fund eines verdächtigen Koffers im Zug

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute