• Latest
  • Trending
Entscheidung in geheimer Runde

Entscheidung in geheimer Runde

March 28, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Friday, April 16, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Entscheidung in geheimer Runde

March 28, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 10

Wenn am Mittwochmorgen das Kabinett zusammenkommt, ist Harmonie angesagt. Auf dem sorgsam ausgearbeiteten Tagesplan der Regierungs-PR steht das neue Afrikakonzept der Bundesregierung, das in den vergangenen Wochen erstaunlich streitfrei ausverhandelt wurde. Als Gast der Frühstücksrunde ist der französische Außenminister Jean-Yves le Drian eingeladen, er soll symbolisch die zuletzt arg gebeutelte deutsch-französische Freundschaft hochhalten.

Abseits des öffentlichen Schaulaufens aber wird es hinter den Kulissen weniger einträchtig zugehen. Es gilt, einen Koalitionskrach abzuräumen. Nach SPIEGEL-Informationen trifft sich gleich nach dem Kabinett der streng geheim tagende Bundessicherheitsrat. Dort soll die heikle Frage entschieden werden, ob und wie lange Deutschland sein striktes Waffenlieferverbot nach Saudi-Arabienaufrechterhält.

Über diese Frage hat die Koalition in den vergangenen Wochen heftig gestritten. So fordert die SPD eine Verlängerung des Moratoriums gleich für weitere sechs Monate. Die Union indes will der laut klagenden Wirtschaft entgegenkommen und den Lieferstopp möglichst schnell lockern. Der Zoff ist seitdem laut und zügellos: Die Unionsseite wirft der SPD dieser Tage Realitätsferne und populistischen Moralismus vor.

RelatedPosts

No Content Available

Erfolglose Kompromisssuche

Begonnen hatte alles im Spätherbst 2018. Kanzlerin Angela Merkel kündigte nach dem Mord an dem Saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi einen kompletten Exportstopp für alle deutschen Waffenschmieden an. Später konkretisierte die Regierung, dass dieses Embargo auch für Systeme gilt, deren Ausfuhr nach Saudi-Arabien bereits genehmigt war. Einige davon, zum Beispiel Dutzende Militärtrucks von Rheinmetall, wurden deswegen quasi wieder vom Schiff geholt.

Seitdem eskaliert der Ärger immer weiter. Die Industrie droht mit Schadensersatzklagen, da sie ihre Verträge nicht erfüllen kann. Zudem steht Berlin bei den engsten Partnern in der Kritik. London beispielsweise kann keine Waffendeals mit den Saudis bedienen, da in Kampfjets oder Raketen deutsche Technik steckt, deren Verschiffung blockiert wird. Außenminister Jeremy Hunt wirft Berlin gar vor, mit dem Embargo die Nato zu schwächen, da die Royal Air Force auf Teile für den Eurofighter warten müsse.

In der Bundesregierung aber war in den vergangenen Wochen kein Kompromiss zu finden. Anfang März hatte man deswegen das Embargo noch mal um einige Wochen verlängert, ebendiese Frist läuft Ende dieser Woche ab. Trotz zahlloser Gespräche im kleineren und größeren Kreis aber gelang es nicht, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Die SPD beharrt auf den Koalitionsvertrag, der jegliche Lieferungen an Staaten verbietet, die am Jemenkrieg beteiligt sind.

Auch Spitzengespräche halfen wenig. Zunächst hatten Kanzlerin Merkel und ihr Vize Olaf Scholz vergangene Woche am Rande des Kabinetts versucht, den Streit unter vier Augen abzuräumen. Kaum waren sie ohne jedes Ergebnis auseinandergegangen, wurden die Staatssekretäre ins Kanzleramt bestellt. Auch sie fanden keinen Kompromiss. Am Montag redeten Merkel und Scholz noch einmal – weißen Rauch aber sah keiner der wenigen Eingeweihten aufsteigen.

Im Bundessicherheitsrat hat die Union die Mehrheit

Dass die Streitfrage nun im Bundessicherheitsrat, dem geheimsten Gremium der Regierung, ankommt, ist bezeichnend. Am Tisch im kleinen Kabinettssaal des Kanzleramts sitzen ausschließlich die Kanzlerin und ihre wichtigsten Minister, oft holt sie den Generalinspekteur der Bundeswehr noch als Berater hinzu. Parteipolitik soll hier eigentlich keine Rolle spielen, vielmehr soll die strikte Vertraulichkeit allen Beteiligten ermöglichen, auch bittere Entscheidungen zu treffen.

Formal dominiert die Union in dem Geheimrat derzeit eindeutig. Mit der Kanzlerin, ihrem Amtschef und den Ministern des Wirtschafts-, Innen- und Entwicklungsressorts könnte man den Koalitionspartner locker überstimmen. So sitzen von der SPD lediglich Finanzminister Scholz, Außenminister Heiko Maas und Justizministerin Katarina Barley in der Runde. Bei einer Abstimmung wären sie am Mittwoch mit nur drei gegen fünf Stimmen in der Minderheit.

Source :
Spiegel
Tags: das Kabinettdas neue Afrika-Konzept der Bundesregierungder sorgfältig vorbereitete Tagesablaufdie Regierungs-PR

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
SPD-Fraktionsgeschäftsführer will Lücke im Parteiengesetz schließen

SPD-Fraktionsgeschäftsführer will Lücke im Parteiengesetz schließen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute