• Latest
  • Trending
Europas Juden beklagen wachsenden Antisemitismus

Europas Juden beklagen wachsenden Antisemitismus

December 8, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Tuesday, March 9, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Europas Juden beklagen wachsenden Antisemitismus

December 8, 2018
in Culture, Europe, Featured, Politics, Religion
0
Home Culture
Post Views: 54

 

Laut Umfrage haben 89 Prozent der befragten europäischen Juden aus zwölf EU-Ländern den Eindruck, dass Antisemitismus in ihrem Land seit 2013 zugenommen habe. 85 Prozent sehen Antisemitismus als derzeit größtes Problem in ihrem Land. Dem Bericht der “Bild”-Zeitung zufolge überlegen 38 Prozent der europäischen Juden, ob sie auswandern sollen. Als Grund dafür sehen sie die mangelnde Sicherheitslage für Juden in ihrem Heimatland. Mehr als jeder vierte Befragte (28 Prozent) gab demnach an, im vergangenen Jahr antisemitisch belästigt oder angegriffen worden zu sein.

Die Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) ist angeblich die zweite ihrer Art, die Erfahrungen von Juden mit Hasskriminalität, Diskriminierung und Antisemitismus in der Europäischen Union untersucht. An der Erhebung nahmen 16.395 Personen teil, die insgesamt 96 Prozent der jüdischen Bevölkerung in der Europäischen Union abdecken. Eine erste FRA-Studie zum Antisemitismus in Europa war 2013 veröffentlicht worden.

Knobloch begrüßt EU-Erklärung

RelatedPosts

Kommt der No-Deal-Brexit? Premier Johnson droht mit hartem Bruch nach Übergangsphase

Sorgen und Selbstbehauptung

Uno rügt Antisemitismus-Beschluss des Bundestags

Scheiben von Wahlkreisbüro in Berlin eingeschlagen

Mehrheit sieht Defizit im Kampf gegen Rechtsextremismus

Derweil begrüßten jüdische Organisationen die Erklärung der EU-Innenminister zur Bekämpfung von Antisemitismus. “Ich freue mich sehr über das deutliche Signal”, sagte die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, in München. Die Sicherheit des jüdischen Lebens und der Kampf gegen Antisemitismus müssten angesichts der aktuellen Bedrohungen aus verschiedenen politischen Richtungen überall in Europa höchste Priorität haben, so Knobloch.

Ähnlich äußerte sich der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald S. Lauder. Die Erinnerung an den Holocaust verblasse langsam. In diesem Zusammenhang sei die Erklärung ein klares Signal der EU-Mitgliedstaaten, Diskriminierungen von Juden entschlossen zu begegnen.

Am Donnerstag hatte die EU-Innenminister in Brüssel eine Erklärung zum Kampf gegen Antisemitismus beschlossen. Darin rufen sie EU-Innenminister auf, jüdische Gemeinden und Institutionen besser zu schützen. Die EU-Mitgliedstaaten sollten die notwendigen Maßnahmen finanzieren. “Antisemitischer Hass bleibt weit verbreitet”, heißt es in der Erklärung. In den vergangenen Jahren habe die Zahl der gewalttätigen Übergriffe mit antisemitischem Hintergrund zugenommen. Jüdische Gemeinden seien in einigen EU-Mitgliedstaaten in besonderer Weise gefährdet.

Mehr Fortbildungen

Die Minister sprechen sich außerdem für mehr Fortbildungen für Lehrer, Polizisten und Richter aus, um antisemitischen Tendenzen besser entgegentreten zu können. Judenfeindliche Äußerungen im Internet sollen durch einen Verhaltenskodex für Internetunternehmen bekämpft werden.

Die Innenminister riefen die Mitgliedstaaten zudem dazu auf, die internationale Definition von Antisemitismus der Internationalen Allianz für Holocaustgedenken zu übernehmen. Diese sei nützlich als Richtlinie in der Bildung und bei den Sicherheitsbehörden. “Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann”, heißt es darin. Dies könne sich in Worten oder Taten gegen jüdische oder nichtjüdische Einzelpersonen, ihr Eigentum sowie gegen jüdische religiöse Einrichtungen wenden. Die Bundesregierung hatte im September beschlossen, sich der Definition anzuschließen.

Das Simon-Wiesenthal-Zentrum in Jerusalem zeigte sich verhalten optimistisch. “Als Erklärung ist das ein historisches Dokument, die Frage ist die Umsetzung”, sagte Leiter Efraim Zuroff. Es müsse sich erst noch zeigen, wie ernst die 28 unterzeichnenden Staaten das Dokument nehmen würden. Das israelische Außenministerium begrüßte die Erklärung. Dies sei eine “bahnbrechende Entscheidung”, die Sicherheit von jüdischen Gemeinden in Europa voranzubringen und den Kampf gegen Antisemitismus zu stärken.

Source :
Deutsche Welle
Tags: AntisemitismusCharlotte KnoblochEUInnenministerJudenJüdischer WeltkongressRonald S. Lauder

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
CDU beendet die Ära Merkel

CDU beendet die Ära Merkel

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute