• Latest
  • Trending
Fahrgastverband fordert schnellen Ausbau des Bus- und Trambahnnetzes

Fahrgastverband fordert schnellen Ausbau des Bus- und Trambahnnetzes

January 12, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Monday, April 19, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Fahrgastverband fordert schnellen Ausbau des Bus- und Trambahnnetzes

January 12, 2018
in Bayern, Politics, Travel
0
Home Germany News Bayern
Post Views: 332

 

Die Aktion Münchner Fahrgäste und die Grünen im Stadtrat begrüßen das große Ausbauprogramm für die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt. Allerdings müsste der Ausbau ihrer Meinung nach viel schneller gehen.

Dass die neuen U-Bahnlinien für München und neu geplante Tramstrecken erst in 20 oder 30 Jahren fertig werden sollen, das dauert der Aktion Münchner Fahrgäste viel zu lang. Bis dahin müsste viel im Kleinen passieren, so der Verband: Jetzt sollten zuerst mehr Busse angeschafft werden, das Münchner Busnetz ausgebaut und die Takte verdichtet werden. Außerdem müssten bei der Tram die Linien schneller gebaut werden, die schon fast fertig geplant sind, heißt es von den Grünen – also die Tram-Westtangente über fünf westliche Stadteile von Laim bis Solln. Das sei schlicht zu spät, wenn die erst 2025 fertig sein soll.

Pläne im Stadtrat vorgestellt

RelatedPosts

Inszenierter Frohsinn beim “Finale dahoam”

Länder bäumen sich gegen Qual-Tiertransporte auf

Zwölf Stunden lang lassen sich Einsätze live mitverfolgen

Scheuer bricht Lanze für Zukunft des Dieselmotors

“Wenn alle so wären wie ich, hätten wir keine Sorgen”

SPD und CSU im Stadtrat haben am Donnerstag eine große Ausbauoffensive für den öffentlichen Nahverkehr in München beschlossen. Man einigte sich darauf, dabei verstärkt auf Trambahnen und U-Bahnen zu setzen und das Netz auszubauen – für insgesamt rund 5,5 Milliarden Euro. Allerdings sollen 20 bis 30 Jahre vergehen, bis die neuen U-Bahn- und Tramlinien fertig sind.

“Es ist die erste wirklich große U-Bahn- und ÖPNV-Offensive seit Jahrzehnten”, sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Die beiden Koaltionspartner im Münchner Rathaus haben darin alle Projekte aufgelistet, die sie sich für die nächsten Jahrzehnte wünschen und auf eine Priorisierung vorerst verzichtet. Nun sollen zuerst alle Projekte gleichzeitig mit “mittlerer Tiefe” vorgeplant werden. Welche Strecken zuerst in Angriff genommen werden, wollen die Koalitionäre erst danach entscheiden: In ein bis zwei Jahren, noch vor der nächsten Kommunalwahl 2020.

Streitigkeiten der Vergangenheit begraben

“Es geht nicht darum, wessen Lieblingslinie es ist, wir dürfen nicht mehr entweder oder entscheiden,” sagte Münchens zweiter Bürgermeister Josef Schmid (CSU). Über die Finanzierbarkeit der Strecken sagten die Koalitionäre vorerst nichts, sie appellierten stattdessen an den Bund, den Kommunen mehr Geld zur Verfügung zu stellen und die Zuschussregeln für die Städte zu erleichtern.

Die einzelnen Projekte

– Der neue Stadtteil Freiham soll nicht mit der Tram angebunden werden, sondern mit einer Verlängerung der U5. Dafür soll die Fläche dichter bebaut werden.

– Auch das geplante neue Stadtviertel im Nordosten soll mit der U-Bahn erschlossen werden, die U4 soll vom Arabellapark über Englschalking hinaus verlängert werden.

– Eine neue U26 soll im Münchner Norden die Äste von U3 und U6 zwischen den Haltepunkten Am Hart und Kieferngarten verbinden.

– Die U9 durch das Stadtzentrum von der Implerstraße über die Theresienwiese, den Hauptbahnhof und die Pinakotheken soll auch kommen – und unter anderem den Hauptbahnhof umsteigefrei mit der Fußballarena verbinden.

– Die schon lange diskutierten Trambahnen sollen auch realisiert werden: Nordtangente durch den Englischen Garten, Westtangente von Nymphenburg nach Fürstenried und eine neue Tram 23 Nord von Schwabing zum Frankfurter Ring.

Hierbei geht es nur um die städtischen Verkehrsmittel der Münchner Verkehrsgesellschaft. Die milliardenteure Baumaßnahme für den zweiten Tunnel der S-Bahn-Stammstrecke ist darin nicht enthalten.

Source :
BR
Tags: AusbauBayernMünchenÖffentlicher Nahrverkehr

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie
Economy

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Next Post
Union und SPD einigen sich im Ringen um Große Koalition

Union und SPD einigen sich im Ringen um Große Koalition

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute