• Latest
  • Trending
Gefahr durch gewaltbereite Salafisten besorgniserregend

Gefahr durch gewaltbereite Salafisten besorgniserregend

April 6, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Thursday, March 4, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Gefahr durch gewaltbereite Salafisten besorgniserregend

April 6, 2018
in Bayern, Politics
0
Home Germany News Bayern
Post Views: 295

 

In Bayern leben derzeit mehr als 18.000 Extremisten. Dies geht aus dem jährlichen Verfassungsschutzbericht hervor, den Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag in München vorstellte. Als die größte Bedrohung für die Demokratie bezeichnete der bayerische Innenminister den Islamismus.

Einen Anschlag hat es im vergangenen in Bayern nicht gegeben. Dennoch ist die Anzahl von Extremisten für Herrmann alarmierend: Rund 4.000 Islamisten stellten die bayerischen Verfassungsschützer fest, darunter 730 besonders radikale Salafisten. Jeder Vierte sei gewaltorientiert. Zudem, so Herrmann, kehrten einige in Richtung Syrien und Irak ausgereiste Fanatiker zunehmend nach Bayern zurück.

“Wir haben inzwischen auch die ersten Rückkehrer aus diesen Ländern. Davon sind einige völlig frustriert und haben sich aus der islamistischen Szene verabschiedet. Bei anderen müssen wir davon ausgehen, dass sie an Kriegshandlungen in Syrien und im Irak beteiligt waren und von daher ihre Hemmschwelle, Gewalttaten zu verüben, eher reduziert ist und ihnen deshalb auch Anschläge in unserem eigenen Land zuzutrauen sind. Deswegen stehen solche Leute unter einer besonders starken, intensiven Beobachtung.”

RelatedPosts

Bayerns Innenminister unterstellt Migranten erhöhte Gewaltbereitschaft

Innenminister streiten über Abschiebungen in Krisengebiete

Länder bäumen sich gegen Qual-Tiertransporte auf

Scheuer bricht Lanze für Zukunft des Dieselmotors

“Wenn alle so wären wie ich, hätten wir keine Sorgen”

Rückkehrer aus Kriegsgebieten

Bisher sind 21 ins Kriegsgebiet ausgereiste Personen nach Bayern zurückgekehrt. Fünf von ihnen hätten sich an Kampfhandlungen beteiligt. Besondere Sorge bereiten den Behörden Kinder, die im Kriegsgebiet aufwachsen und von radikal eingestellten Eltern großgezogen würden. Auch sie müssten bei ihrer Rückkehr beobachtet werden.

Gewalttaten durch “Reichsbürger”

Vom Verfassungsschutz beobachtet wird auch die “Reichsbürger”-Bewegung. 3.850 Personen werden ihr zugeordnet. Aus ihrer Reihe seien im vergangenen Jahr 66 Gewalttaten begangen worden, mehr als 600 Waffen mussten sie abgeben. Was den Rechtsextremismus betrifft, zeigten sich zunehmend heterogene Strukturen, so Herrmann. Extremistische Parteien wie die NPD hätten an Akzeptanz eingebüßt, dagegen keimten Bewegungen auf.

“Wir haben natürlich die herkömmlichen Kameradschaften im Bereich ‘Dritter Weg’, aber wir haben auch die ‘Identitäre Bewegung’. Wir haben die Dinge, die in enger Partnerschaft in Richtung ‘Reichsbürger’ verlaufen, also ganz unterschiedliche Phänomene. Da gibt es einen Teil des Rechtsextremismus, der sich gegenseitig verächtlich macht und nichts miteinander zu tun haben will. Andere Formen arbeiten eng zusammen. Deswegen haben wir in Bayern eine ganz unterschiedliche Struktur im Rechtsextremismus.”

Weniger Gewalttaten von Rechts- und Linksextremen

68 Gewalttaten wurden im vergangenen Jahr aus dem rechtsextremen Spektrum gezählt, aus dem linksextremen Lager waren es 54 – unter dem Strich sind das auf beiden Seiten weniger als im Jahr davor.

Alles in allem sieht Herrmann also die größte Bedrohung bei den Islamisten. Und die gesunkenen Zahlen bei den Gewalttaten von Rechts- und Linksextremen bedeuten für ihn noch lange keine Entspannung.

Source :
BR
Tags: BayernGefahrenJoachim HerrmannSalafistenVerfassungsschutzbericht

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie
Economy

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Next Post
Türkei holte 80 Gülen-Anhänger zurück

Türkei holte 80 Gülen-Anhänger zurück

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute