• Latest
  • Trending
Grüne Retter in der Not

Grüne Retter in der Not

June 8, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Tuesday, January 19, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Grüne Retter in der Not

June 8, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 12

 

Sie hatten die freie Auswahl: Jamaika oder Rot-Grün-Rot. Am Mittwochabend war die Entscheidung dann klar. Die grünen Verhandlungsführer um Spitzenkandidatin Maike Schaefer informierten ihren Landesvorstand – und gaben der zweiten Option Vorrang. In den Sondierungsgesprächen hatten sie noch hoch gepokert und sich offengehalten, mit wem es in die finale Runde gehen würde.

Am Ende wählten Schaefer und Co. den einfacheren Weg: weiter so mit einer geschwächten SPD, ergänzt um die Linke als dritten Koalitionspartner. Von einem stabilen rot-grün-roten Bündnis erwarte man sich “mutige, neue Schritte in der Politik”, erklärte der grüne Landesvorsitzende Hermann Kuhn auf einer Pressekonferenz.

Neue Chance nach dem Wahldebakel

RelatedPosts

Grünen-Spitze schlägt Verhandlungen mit SPD und Linkspartei vor

Für SPD-Bürgermeister Carsten Sieling, der bei der Bürgerschaftswahl am 26. Mai nur knapp 25 Prozent der Wähler überzeugen konnte, deutet damit alles auf eine zweite Legislaturperiode hin. Auch für die Berliner Genossen ist das Signal von Bedeutung: Bremen geht wohl doch nicht an die CDU, die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat bleiben vermutlich unberührt. Vor dem Hintergrund des Europawahl-Debakels ist das immerhin ein Trost. Eine Tendenz hatte sich bereits am Montagabend in der Hansestadt abgezeichnet. Da trafen sich die Verhandlungsführer der Grünen mit Mandats- und Funktionsträgern der Partei zu einem Meinungsaustausch über die Sondierungen mit den Parteien des Linksbündnisses und von Jamaika. Bis auf wenige Ausnahmen äußerten sich alle Anwesenden zugunsten von Rot-Grün-Rot. Auch die grüne Basis in Bremen ist traditionell eher dem linken Spektrum zugeneigt. Wer ihnen also Jamaika anbieten wollte, musste dafür gute Argumente finden.

Entgegenkommen von CDU und FDP

Anfangs sah es tatsächlich danach aus. CDU und FDP kamen den Grünen weit entgegen. Eine CO2-Steuer werde man im Bundesrat mittragen, erklärte CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder. Auch bei den Sondierungen war man sich in weiten Teilen einig. Polizeigesetz, autofreie Innenstadt, Bildungspolitik – nirgends habe es ernsthafte Hürden gegeben, heißt es aus Teilnehmerkreisen.

Selbst beim Offshore-Terminal in Bremerhaven, den die Grünen verhindern wollen, näherte sich die CDU ihnen nach anfänglichem Zögern an und legte am Dienstag noch einmal nach: Auf den geplanten, 180 Millionen Euro teuren Hafen in der Wesermündung könne man auch verzichten, ließ die Führung die Grünen wissen. Mit der SPD liefen die Sondierungsgespräche anfangs nicht auf Anhieb rund. Aber am Dienstag wurde in kleineren Runden mit den Grünen über strittige Punkte weiterverhandelt. Der geplante Offshore-Terminal, über den Windkraftanlagen verladen werden sollen, ist ein zentrales Anliegen der Bremerhavener SPD.

Endgültige Entscheidung am Donnerstag

Es geht um Arbeitsplätze und Perspektiven. Schließlich einigten sich die Verhandlungsführer dem Vernehmen nach darauf, das Thema zu vertagen. Erst wenn die Gerichte über das Projekt befunden haben, soll der Schwerlasthafen wieder auf die Tagesordnung kommen, bevor endgültig über den Bau entschieden wird.

Am Donnerstag werden die Bremer Grünen auf einer Mitgliederversammlung entscheiden, ob die Koalitionsverhandlungen über das erste Linksbündnis in Westdeutschland beginnen können. Dass die Basis des traditionell eher linken Landesverbandes der Parteispitze folgt, gilt dabei als sehr wahrscheinlich.

Source :
Spiegel
Tags: Die grünen UnterhändlerJamaikaNationales ExekutivkomiteeSpitzenkandidatin Maike Schäfer

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Grünen-Spitze schlägt Verhandlungen mit SPD und Linkspartei vor

Grünen-Spitze schlägt Verhandlungen mit SPD und Linkspartei vor

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute