• Latest
  • Trending
Hohe Aufklärungsquote bei Hate Speech

Hohe Aufklärungsquote bei Hate Speech

June 8, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Sunday, January 17, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Hohe Aufklärungsquote bei Hate Speech

June 8, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 10

 

De mortuis nil nisi bene – so viel Latein kann fast jeder. Über die Toten nur Gutes also, das scheint moralisch geboten, schließlich können sie sich nicht mehr wehren. Doch nach dem Mord am Kasseler RegierungspräsidentenWalter Lübcke ist das Netz voller Hasskommentare, die Polizei ermittelt.

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Beleidigung ist auch dort strafbar, und sie wird verfolgt. Die „Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener“ regelt Paragraf 189 des Strafgesetzbuchs – im Kapitel über Beleidigungen, zu denen auch üble Nachrede und Verleumdung gehören. Bei der Verunglimpfung ist der Beleidigte im Augenblick der Schmähung tot, das geht aus dem Wortlaut hervor, dann stehen bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe darauf. Das geschützte Rechtsgut ist beim Lebenden die Ehre; beim Toten sind es das Pietätsempfinden der Angehörigen und die über den Tod hinausreichende Menschenwürde. Persönliche Ehre im Rechtssinne besitzt der Verstorbene nicht mehr.

Beleidigungen werden grundsätzlich nur auf Antrag verfolgt, denn so kann jeder selbst entscheiden, ob er sich beleidigt fühlt. Da der Tote sich nicht mehr dazu verhalten kann, geht das Recht auf seine Angehörigen über, und zwar in der Reihenfolge ähnlich wie im Erbrecht – zuerst also auf Ehegatten und Kinder, dann auf die Eltern, und falls es auch die nicht gibt, auf Geschwister und Enkel.

RelatedPosts

Kommunalpolitiker wünschen sich von Bürgern mehr Rückhalt

Müssen Politiker besser vor rechter Gewalt geschützt werden?

Kramp-Karrenbauer findet doch noch Worte

Der Chefermittler gegen den Terror

Regierungspräsident Lübcke ist tot – LKA ermittelt

Ist ein noch lebender Beleidigter Amtsträger, so kann auch der Dienstvorgesetzte den Antrag stellen. Bei einem toten Amtsträger gilt das nicht. Den Antrag kann jeder Berechtigte selbstständig stellen. Wenn Juristen „grundsätzlich“ schreiben, gibt es Ausnahmen, so auch hier. Werden verstorbene Opfer der Nationalsozialisten im Internet verunglimpft, so schreitet der Staat von selbst ein, ebenso wenn Hasspostings strafbare Inhalte haben, die etwa als Volksverhetzung oder Aufforderung zu Straftaten einzustufen sind.

Die Aufklärungsquote bei Hate Speech ist recht hoch und steigt weiter. Das liegt vor allem an zwei Faktoren, die Ermittlern die Arbeit erleichtern: Dummheit der Täter und Verfügbarkeit von Daten. Wer unter seinem Klarnamen hetzt, den hat die Polizei schnell. Die Provider sind verpflichtet, Verbindungsdaten mitzuschreiben und drei Monate aufzubewahren. Kleistert jemand anonym von zu Hause das Netz mit seinem Hass voll, so kann und muss der Provider den Ermittlern sagen, von welchem Anschluss dies geschah. In großen Firmennetzwerken und bei Institutionen wie dem Bundestag wird ebenfalls alles aufgezeichnet, wie sich schon manches Mal zeigte.

Source :
Tages Spiegel
Tags: das Netzwerkder MordKasseler LandratspräsidentLateinWalter Lübcke

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
SPD-Politiker pochen bei Klimaschutz auf sozialen Ausgleich

SPD-Politiker pochen bei Klimaschutz auf sozialen Ausgleich

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute