• Latest
  • Trending
Hunderte Migranten durchbrechen Grenze zu Mexiko

Hunderte Migranten durchbrechen Grenze zu Mexiko

October 20, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Saturday, February 27, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Hunderte Migranten durchbrechen Grenze zu Mexiko

October 20, 2018
in Featured, Latin America, Refugee Crisis, United States
0
Home Featured
Post Views: 156

 

Auf der Flucht vor Gewalt und Armut in ihrer Heimat hatten sich vor knapp einer Woche mehrere Tausend Honduraner auf den Weg in Richtung USA gemacht. Nun durchbrach eine große Gruppe von ihnen die Grenze zwischen Guatemala und Mexiko. Sie überwanden eine Grenzabsperrung und gelangten auf mexikanisches Territorium, beobachtete ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP im Grenzort Tecún Umán.

Die Menschen drückten eine Metallabsperrung ein, die ihnen den Durchgang versperrte. Vergeblich versuchten Dutzende mexikanische Polizisten und Soldaten mit Panzerfahrzeugen, die Menge aufzuhalten. Mit “Ja, wir können”-Rufen hatte sich die Menge nach einem angespannten Moment zwischen ihr und einem ersten Polizeikordon in Bewegung gesetzt.

Unter den Menschen sind auch viele Frauen und Kinder. “Ich bin glücklich. Wir tun nichts Böses, wir wollen nur Arbeit”, sagte eine Frau, als sie mit einem kleinen Mädchen an der Hand inmitten der Menge die Grenze überschritt.

RelatedPosts

US-Justizminister William Barr tritt zurück

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

US-Wahlen: Joe Biden oder Donald Trump? Wer in den Umfragen vorne liegt

Trump kürzt Nato-Beitrag der USA – Deutschland springt ein

“Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen”

An der honduranischen Grenze: Migranten stehen der Polizei gegenüber. Sie wollen sich dem Marsch in Richtung USA anschließen. (Quelle: Jorge Cabrera/Reuters)

Ihr Ziel: die Vereinigte Staaten

Die etwa 2000 bis 3000 Menschen waren am vergangenen Samstag in San Pedro Sula im Nordwesten von Honduras aufgebrochen. Ein Großteil von ihnen hatte in den vergangenen Tagen die Grenze zu Guatemala überquert. Mexiko, das nächste Land auf ihrer Route Richtung Vereinigte Staaten, hatte daraufhin angekündigt, Migranten ohne Papiere die Einreise zu verweigern. Allerdings erklärte die mexikanische Bundespolizei, sie werde keine Gewalt anwenden.

US-Präsident Donald Trump hatte am Donnerstag mit der Schließung der Grenze zu Mexiko durch seine Armee gedroht, sollten die Honduraner in großer Zahl die US-Südgrenze erreichen. “Ich bin bereit dazu, nötigenfalls das Militär zu schicken, um unsere Südgrenze zu schützen”, sagte Trump. Zugleich zog er das Migrationsthema in den Wahlkampf hinein und unterstellte den oppositionellen US-Demokraten, hinter der “Karawane” aus Honduras zu stecken.

Trump zieht das Thema in den Wahlkampf

Der US-Präsident sagte an die Adresse der Demokraten, wie üblich ohne Belege zu liefern: “Sie wollten diese Karawane und es gibt welche, die sagen, dass diese Karawane nicht einfach so passiert ist.” Zuvor hatte der Trump von einem “Angriff auf unser Land an” gesprochen.

Erst vor wenigen Tagen ließ er Hilfszahlungen an Guatemala, Honduras und El Salvador einstellen, weil aus diesen Ländern Flüchtlinge über Mexiko in die USA strömten. Die Führung der Staaten tue wenig, um den Zustrom zu stoppen, argumentierte Trump. Unter den Migranten befänden sich viele Kriminelle, schrieb er, ohne nähere Details zu nennen.

Trumps Mauerprojekt stockt

Einer dieser Migranten ist Denis Contreras. Er hat sich mit seiner Schwester und zwei Nichten von Honduras aus auf den beschwerlichen Weg Richtung USA gemacht. “Das ist der Anfang einer Lawine, die rollt, weil wir so viel Gewalt nicht mehr ertragen”, sagte er einem AFP-Reporter in Guatemala-Stadt. Aus seiner Sicht gibt es für ihn nun kein Zurück mehr, weil eine Flucht bei den heimischen kriminellen Banden “schlecht angesehen” sei – was einem Todesurteil gleich komme.

Honduras gehört besonders wegen der brutalen und mächtigen Jugendbanden und des Drogenhandels zu den Ländern mit den weltweit höchsten Gewaltraten. Außerdem leben 68 Prozent der neun Millionen Einwohner in Armut.

Nach Angaben der Vereinten Nationen passieren jährlich mehr als eine halbe Million Menschen illegal Mexikos südliche Grenze, um von dort in die USA zu gelangen. Der Stopp der illegalen Einwanderung ist ein Kernthema von Trumps Agenda. Er will dazu eine Mauer an der Grenze zu Mexiko errichten. Der Kongress verweigert ihm bislang aber die 25 Milliarden Dollar (knapp 22 Milliarden Euro), die er für das Mammutprojekt verlangt.

Source :
t-online
Tags: AuslandDonald TrumpEinwanderungEl SalvadorFLÜCHTLINGEGuatemalaGuatemala-StadtHondurasMexikoMigrationNachrichtenPolitikUSA

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Raumsonde BepiColombo startet zum Merkur

Raumsonde BepiColombo startet zum Merkur

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute