• Latest
  • Trending
Iran: Europäer sollen nicht vor USA kuschen

Iran: Europäer sollen nicht vor USA kuschen

February 17, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Saturday, January 16, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Iran: Europäer sollen nicht vor USA kuschen

Der iranische Außenminister wirft den USA eine "pathologische Besessenheit" im Hinblick auf den Iran vor.

February 17, 2019
in Democracy, Featured, Germany News, News, Politics
0
Home National Security Politics Democracy
Post Views: 13

Wohl bei keinem Punkt waren die Meinungsunterschiede zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Vizepräsident Mike Pence bei der Münchner Sicherheitskonferenz so deutlich zutage getreten wie beim Thema Iran. Zwar hatte auch Merkel am Samstag von “schädlichen und schwierigen Wirkungen” des Iran gesprochen, aber gesagt, das Atomabkommen sei “der kleine Anker, den wir noch haben, um auf anderen Gebieten Druck zu machen”. Pence auf der anderen Seite zeigte sich kompromisslos. Er warf der iranischen Regierung vor, einen neuen Holocaust zu planen. Die Europäer sollten deshalb aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigen.

Wenn Merkel geglaubt hat, mit ihrer vermittelnden Rede beim iranischen Außenminister Mohammed Dschawad Sarif in München zu punkten, lag sie nur zum Teil richtig. Denn Sarif geißelte zwar, wie erwartet, die amerikanische Forderung. Er warf den Europäern aber auch Duckmäusertum vor. Sie seien für ihre Haltung “nicht bereit, einen Preis zu zahlen”. Oder, in Anspielung auf Merkels Lobpreisung des Multilateralismus: “Europa muss bereit sein, nass zu werden, wenn es gegen die gefährliche Strömung des amerikanischen Unilateralismus anschwimmen will.” Zwar haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien als Mitunterzeichner des Nuklearabkommens im Januar ein eigenes Zahlungssystem für den Iran-Handel geschaffen, mit dem sie ihre Firmen vor US-Sanktionen schützen wollen. Das reicht aber nach Meinung Sarifs nicht aus, um das Abkommen zu retten.

Munich Security Conference in Munich Mike Pence
(Reuters/M. Dalder)
Das Händeschütteln konnte nicht über die tiefen Meinungsunterschiede zwischen Pence und Merkel hinwegtäuschen

Sarif: “Sollen wir uns mit Schwertern verteidigen?”

RelatedPosts

Was macht die Welt?

Waffenlieferungen an Saudi-Arabien per Notfallregelung

Situation im Iran ist “wirklich dramatisch”

Iran startet Großmanöver im Golf

USA erheben Anklage gegen Huawei

Sarifs Beschreibung der amerikanischen Position gegenüber seinem Land strotzte nur so vor Emotionen: Er sprach von einer “Dämonisierung”, von “hasserfüllten Beschuldigungen”, von einer “pathologischen Besessenheit” der USA. Die Vereinigten Staaten gefährdeten die gesamte Region, indem sie einseitig Saudi-Arabien und seine Verbündeten mit Waffen versorgten – ebenso wie die Europäer – und den Iran schutzlos seinen Feinden auslieferten: “Wir haben ein Recht, uns selbst zu verteidigen”, sagte Sarif und klagte: “Niemand verkauft uns auch nur ein einziges Kampfflugzeug.” Rhetorisch fragte er: “Wie sollen wir uns verteidigen, mit Schwertern?”

Der Iran und Saudi-Arabien sind nicht nur direkt miteinander verfeindet, sie stehen auch bei den Kriegen in Syrien und dem Jemen auf unterschiedlichen Seiten. Beide haben jeweils ihre Verbündeten. Viele Beobachter befürchten, dass es früher oder später zu einem großen bewaffneten Konflikt zwischen den beiden regionalen Mächten und deren Verbündeten kommen wird. Die jemenitische Politikerin, Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Tawakkul Karman hatte zuvor in München westlichen Staaten vorgeworfen, durch ihre Waffenlieferungen an Saudi-Arabien am Krieg im Jemen mitverantwortlich zu sein.

Jemen: Nach Luftangriff auf Sanaa (picturea-lliance/H. Al-Ansi)
Auch mit europäischen Waffen? Nach einem Luftangriff der von Saudi-Arabien geführten Militärkoalition im Jemen

Irans Gegner bleiben Konferenz fern

Es ist die Stärke der Münchner Sicherheitskonferenz, auch und gerade Personen mit sehr unterschiedlichen Positionen zu Wort kommen zu lassen, so wie diesmal Merkel und Pence. Beide sind allerdings nicht zusammen aufgetreten, sondern hintereinander. 

Beim Thema Iran fehlte selbst dies, was allerdings nicht die Schuld der deutschen Gastgeber war. Denn neben dem iranischen Außenminister waren auch der saudische Staatssekretär Adel al-Jubair und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eingeladen; beide haben aber abgesagt.

Allerdings nahm der ehemalige israelische Militärchef Benjamin Gantz an der Sicherheitskonferenz teil, wenn auch nicht als offizieller Redner. Gantz, der sich Chancen ausrechnet, nach der israelischen Parlamentswahl im April nächster Regierungschef zu werden, sagte am Rande der Münchner Tagung zu Sarifs Äußerungen: “Lassen Sie sich nicht von seinen Lügen zum Narren halten. Mit mir gibt es keine Beschwichtigung.”

Source :
DW
Tags: IranMSCMünchener SicherheitskonferenzSarif

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Trump: Europa soll IS-Gefangene aufnehmen

Trump: Europa soll IS-Gefangene aufnehmen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute