• Latest
  • Trending
Jüdische Organisationen protestieren gegen Antisemitismus

Jüdische Organisationen protestieren gegen Antisemitismus

February 21, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Friday, January 22, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Jüdische Organisationen protestieren gegen Antisemitismus

February 21, 2018
in Europe, Politics, Religion
0
Home World News Europe
Post Views: 275

 

Jüdische Organisationen in Polen haben in einer Erklärung gegen ein “wachsendes Klima der Intoleranz und des Antisemitismus'” in dem Land protestiert. “Hasstiraden” weiteten sich vom Internet auf die traditionellen Medien aus, beklagten die Organisationen. Auch in Erklärungen von Kommunalpolitikern, Abgeordneten und sogar ranghohen Staatsbeamten fänden sich diese Tiraden wieder. Die Zahl der Drohungen und Beleidigungen gegen jüdische Einrichtungen wachse ständig.

Die jüdischen Organisationen begrüßten, “dass der Präsident, der Ministerpräsident und der Chef der Regierungspartei den Antisemitismus verurteilt haben”. Doch den Worten müssten Taten folgen. Andernfalls klängen sie wie eine “Feststellung der Ohnmacht”. Die Juden fühlten sich “nicht mehr sicher in Polen” – selbst wenn die Drohungen nicht die Form “direkter Angriffe” annähmen wie in anderen europäischen Ländern.

Die Vertreter von rund 20 jüdischen Organisationen, darunter die Union der jüdischen Gemeinden in Polen und der Großrabbiner Polens, fordern die Entscheidungsträger auf, den Antisemitismus nicht nur als Übel zu brandmarken, sondern anzuerkennen, “dass er heute in Polen eine Bedrohung darstellt, stigmatisiert und verfolgt werden muss”.

RelatedPosts

Sorgen und Selbstbehauptung

Uno rügt Antisemitismus-Beschluss des Bundestags

Scheiben von Wahlkreisbüro in Berlin eingeschlagen

Mehrheit sieht Defizit im Kampf gegen Rechtsextremismus

AfD gerät nach Halle in die Defensive

Zugleich solidarisieren sie sich mit allen in Polen, die “Opfer von Hass oder Diskriminierung” seien: “Roma, Muslime, Flüchtlinge, Schwarze, Ukrainer, Mitglieder anderer ethnischer, religiöser oder sexueller Minderheiten.”

Holocaust-Gesetz schade der Diskussion

Den wachsenden Antisemitismus in Polen sehen die Autoren im Zusammenhang mit dem umstrittenen Holocaust-Gesetz. Dieses verbietet es unter anderem, die Todeslager im von Nazi-Deutschland besetzten Polen fälschlicherweise als “polnische Lager” zu bezeichnen. Es sieht aber auch Geldstrafen und bis zu drei Jahre Gefängnis vor, wenn der “polnischen Nation oder dem polnischen Staat” eine Mitschuld an den Nazi-Verbrechen gegeben wird.

Die nationalkonservative Regierung in Warschau will damit verhindern, dass Polen eine “Kollaboration” mit den NS-Besatzern vorgeworfen wird. In der Erklärung der jüdischen Organisationen heißt es, das Gesetz sei “schlecht formuliert” und schade der Freiheit der Diskussion über historische Gegebenheiten.

Am Samstag hatte Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki mit einer Äußerung über “jüdische Täter” in der NS-Zeit für Entrüstung gesorgt. Morawiecki sagte auf der Münchner Sicherheitskonferenz mit Bezug auf das Holocaust-Gesetz, in der NS-Zeit habe es neben deutschen auch polnische, russische, ukrainische und “jüdische Täter” gegeben. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bezeichnete die Bemerkung als “empörend”.

Source :
Spiegel Online
Tags: AntisemitismusHolocaust-GesetzJüdische OrganisationenPolen

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Zwölf tollkühne Männer

Zwölf tollkühne Männer

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute