• Latest
  • Trending
“Knapp sechzig Prozent aller Verkehrstoten auf Landstraßen”

“Knapp sechzig Prozent aller Verkehrstoten auf Landstraßen”

November 26, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Wednesday, April 21, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

“Knapp sechzig Prozent aller Verkehrstoten auf Landstraßen”

November 26, 2018
in Bayern, Featured, Germany News, National Security, Transportation, World News
0
Home Germany News Bayern
Post Views: 58

 

Würde ein Tempolimit den weitreichenden Umbau der Autobahn A8 unnötig machen? Diese Frage wird im Rahmen der Diskussionen um das Großprojektimmer wieder aufgeworfen, nachdem eine Studie aus Österreich auch nachgewiesen haben will, dass ein Tempolimit für weniger Unfälle sorgt. Unter Autofahrern gehen die Meinungen auseinander.

Einer der größten Verkehrsclubs in Deutschland, der ADAC, hingegen ist dagegen. “Die Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen wird in Deutschland immer wieder diskutiert. Ein Blick auf die Fakten zeigt aus unserer Sicht, dass ein generelles Tempolimit weder dem Klimaschutz dient noch die Verkehrssicherheit verbessert”, erklärt Alexander Kreipl, verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher sowie Leiter für Verkehr/Technik/Umwelt beim ADAC Südbayern.

Kein Zusammenhang zwischen Tempolimit und Sicherheit

Laut dem ADAC zählen Autobahnen zu den sichersten Straßen in Deutschland. Das belegen auch Zahlen: So sei im Jahr 2017 etwa ein Drittel aller Kraftfahrzeugkilometer auf Autobahnen gefahren worden. Der Anteil der Verkehrstoten sei im Vergleich dazu mit rund 12 Prozent unterdurchschnittlich. “Die Zahl der auf Autobahnen Getöteten pro eine Milliarde Fahrzeugkilometer liegt in Deutschland bei aktuell 1,6”, sagt Alexander Kreipl. “Ein Zusammenhang zwischen generellem Tempolimit und dem Sicherheitsniveau auf Autobahnen ist auch im internationalen Vergleich nicht feststellbar. Länder mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung, wie Österreich, Belgien oder die USA schneiden nicht besser ab als Deutschland.”

Auch beim innerdeutschen Vergleich ereignen sich auf Abschnitten ohne Tempolimit nicht mehr Unfälle als auf Strecken mit Tempolimits von 120 oder 130 Kilometern pro Stunde lautet das Fazit. Auch eine höhere Unfallschwere, also Getötete je 1.000 Unfälle mit Personenschaden, lasse sich nicht feststellen. “Die eigentlichen Schwachstellen in Sachen Verkehrssicherheit sind nach wie vor die Landstraßen, auf denen knapp sechzig Prozent aller Verkehrstoten registriert werden, bei nur etwa vierzig Prozent der Kfz-Fahrleistungen”, resümiert Alexander Kreipl.

RelatedPosts

Was macht die Welt?

Dieses Interview zeigt, warum die SPD untergeht

Verkehrsminister Scheuer will Feinstaub-Grenzwerte hinterfragen

Hacker veröffentlichen geheime Daten von Politikern und Promis

Peinliche Panne: Update sorgt bei Instagram-Usern für Unmut

Situation auf der A8

“Angesichts der Tatsache, dass bereits ungefähr zwei Drittel der Strecke der Autobahn A8 vom Autobahnkreuz München-Süd bis zur Landesgrenze mit Verkehrsbeeinflussungsanlagen ausgestattet sind und nur für zirka zwölf Prozent dieser Strecke kein Tempolimit gilt, sollte unseres Erachtens mehr Wert auf die Qualität der Schaltzustände der Verkehrsbeeinflussungsanlagen gelegt werden”, fordert der verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher des ADAC.

Einerseits seien die bestehenden Anlagen zum Teil veraltet und könnten erforderliche Verkehrszeichenkombination gar nicht schlüssig anzeigen. Andererseits führten mittlerweile oftmals nicht nachvollziehbare Anzeigen, zum Beispiel die Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h bei geringer Verkehrsdichte und besten Witterungsbedingungen, zu schwindender Akzeptanz dieser Anzeigen. “Jedoch wurden diese Anlagen ursprünglich gerade wegen dieser erhofften höheren Akzeptanz der flexibel schaltbaren Verkehrsregelungen durch die Verkehrsteilnehmer mit hohem Aufwand errichtet”, sagt Alexander Kreipl.

Keine Probleme in Sachen Lärmschutz

Viele Anwohner leiden unter dem Lärm, den die Fahrzeuge auf der Autobahn A8 verursachen. Jedoch sei diesbezüglich das Tempo in zahlreichen sensiblen Bereichen bereits gedrosselt, so zum Beispiel in den Bereichen Rohrdorf oder Frasdorf.

Wenn die Autobahn von vier auf sechs Spuren ausgebaut wird, greifen zudem Lärmschutzrichtlinien, die im Vergleich zum derzeitigen Zustand eine starke Verbesserung bringen sollen. Neben zusätzlichen Lärmschutzwänden sollen unter anderem auch schallmindernde Fahrbahnbeläge verwendet werden. “Die Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist da lediglich ein weiterer möglicher Baustein, auf Lärmemissionen dämpfend einzuwirken”, sagt Alexander Kreipl.

Source :
mangfall24.de
Tags: ADACAutobahn A8SicherheitTempolimit

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Söder für Beibehaltung des Grundrechts auf Asyl

Söder für Beibehaltung des Grundrechts auf Asyl

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute