Um zwölf Uhr lüftet die Kult-Band „Räuber“ am Montagmittag das Geheimnis. Am Rheinufer in Köln treten die Musiker auf dem Flusskreuzfahrtschiff MS Asara vor die Mikrofone und erstmal gibt’s Musik. Das Besondere: Zum ersten Mal steht der neue Frontmann Sven Kompaß (42), den viele unter seinem Künstlernamen Sven West und aus verschiedenen TV-Shows kennen, mit der Band live vor Publikum auf der Bühne. Mit dem Dom im Rücken und dem Rhein unterm Kiel werden Räuber-Songs wie „Für die Iwigkeit“ und „Dat es Heimat“ angestimmt. Und rasch ist klar: Die Band, die ihre Wurzeln in Neuss hat, jährlich ein „Heimspiel“ auf dem Münsterplatz gibt und zu den meistgefragten Musikkünstlern im Kölner Karneval zählt, und der Sänger aus Grevenbroich – das passt. Immer wieder brandet Applaus auf der MS Asara auf. Und Sven West zeigt deutlich: Er hat richtig Lust, mit den „Räubern“ den Karneval zu rocken.

Der neue Mann an der „Räuber“-Front fiebert den nächsten Auftritten bereits entgegen. Offiziell ist er ab 1. Januar an Bord. „Ich werde Sänger der Hits wie ,Wenn et Trömmelche jeht’, ,Kölsche Junge bütze joot’, ‚Op de Maat’, ,Dat es Heimat’ und ,Für die Iwigkeit’ sein. Wie geil ist das denn“, sagt Sven West. Das mit der kölschen Sprache klappt schon ganz gut, und dass ihn etwas Besonderes mit der Domstadt verbindet, kommt bei den „Räuber“-Fans direkt super an. „Ich habe in Köln meine Frau kennengelernt“, sagt Sven West. Klar, dass er die Stadt damit im Herzen trägt.

Das will er mit den „Räubern“ zeigen. Nachdem Sänger Torben Klein seinen Ausstieg aus der Band angekündigt hatte, waren die Musiker auf der Suche nach einem Nachfolger. Im August hatten sie Sven West bei einem Auftritt mit seiner Showband „The Westbunch Live“ gesehen – und dieser Auftritt war hängengeblieben. Sein Name wurde daher als Nachfolger für Torben Klein bandintern sofort diskutiert.
Die „Räuber“-Songs kennt Sven West. Als das kölsche Kleeblatt vor einigen Jahren den Sampler „Ostermanns Erben Vol. 2“ einspielte, wurde er ins Studio geholt, um den Gospelchor des „Räuber“-Hits „He am Rhing“ zu verstärken. Als sich die Band den Grevenbroicher jetzt bei der Nachfolger-Suche genauer ansah, hat er diesen Song erneut gesungen – und damit alle Mitglieder inklusive Karl-Heinz Brand, der Hits wie „Wenn et Trömmelche jeit“ geschrieben hat, und Manager Michael Brand überzeugt.
Damit war klar: Sven West macht’s. Mit ihm geht auch die Verjüngung der Band weiter. Wie gut es passt, macht die Präsentation in Köln deutlich. Liebevoll nennt West seinen Band-Kollegen Kurt Feller „Captain Kurt“, es wird geflachst und gelacht. Mit frischen Impulsen soll nun die nächste „Räuber“-Ära eingeläutet werden – ohne dass die alten Hits vergessen werden. Die sind schließlich kölsches Kulturgut.