Die neue “Matterhorn Glacier Ride” wurde am Samstag eingeweiht, auch wenn der reguläre Betrieb erst am 24. November mit dem Start der Wintersaison losgeht. Die Bahn führt zur mit 3.821 Metern höchstgelegenen Bergstation Europas in ein ganzjähriges Skigebiet. Bei gutem Wetter ist das nahe Matterhorn mit 4.478 Metern zu sehen.
Bis zu 2.000 Gäste pro Stunde
Die neue Seilbahn mit 25 Kabinen wurde parallel zur bestehenden Pendelbahn von der Mittelstation Trockener Steg auf das Klein Matterhorn gebaut. Sie soll die Kapazität von 600 auf 2.000 Gäste pro Stunde erhöhen, wie Pressesprecher Mathias Imoberdorf vorab sagte. Eine Rückfahrkarte kostet je nach Saison zwischen 87 und 110 Franken (bis 97 Euro).

Vier der 25 Kabinen sind mit Kristallen geschmückt. Sie bieten zudem einen spektakulären Blick auf die Gletscherlandschaft unter der Seilbahn, wenn der zunächst trübe Milchglasboden der Gondel nach etwa drei Minuten plötzlich durchsichtig wird.