• Latest
  • Trending
MERKEL IN ISRAEL – Ziemlich beste Freunde

MERKEL IN ISRAEL – Ziemlich beste Freunde

October 5, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Monday, April 19, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

MERKEL IN ISRAEL – Ziemlich beste Freunde

October 5, 2018
in Featured, Germany News, Middle East, Politics
0
Home Featured
Post Views: 143

 

Was sollen überhaupt Regierungskonsultationen?

Das Treffen der zwei Regierungen ist ein wichtiges Symbol. Die Minister demonstrieren damit die gemeinsamen Interessen ihrer Länder. So sprach Kanzlerin Merkel vorab von “intensiven Beziehungen” und einer “besonderen Verantwortung Deutschlands gegenüber Israel”. Oft werden diese Treffen aber auch genutzt, um hinter verschlossenen Türen über Trennendes zu sprechen. Die letzten Regierungskonsultationen waren abgesagt worden – es gab zu viele Differenzen, die drohten, das Treffen im Konflikt enden zu lassen.

Was wird diesmal anders?

RelatedPosts

“Belarus zählt auf Deutschland!”

Nawalnys Vergiftung von weiteren Labors bestätigt – Gesundheitszustand bessert sich

Neue Fakten zum Klimawandel

All-Machtfantasien: Der Wettstreit um den Zugang zum Weltraum

Schwächelnde Wirtschaft kostet Superreiche ein bisschen Geld

Auch diesmal werden die Meinungsverschiedenheiten angesprochen, aber im Vordergrund steht etwas anderes: Die wirtschaftlichen Kooperationsmöglichkeiten. In Israel gibt es zum Beispiel Unternehmen, die Spitzentechnologie in Sachen Cybersicherheit produzieren, an der die deutsche Wirtschaft großes Interesse hat. Die Automobilindustrie zum Beispiel braucht bei der Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen eine Technologie, die Cyberattacken auf deren Software abwehren kann. Deswegen wird die Kanzlerin auch eine dieser Firmen in Israel besuchen.

“Wir sind Freunde, wir sind Partner” – Kanzlerin Merkel mit Israels Ministerpräsidenten Netanjahu am 4.Juni in Berlin

Wo liegen die größten Differenzen zwischen beiden Ländern?

Uneinig sind sich Deutschland und Israel vor allem im Umgang mit dem Iran. Deutschland und seine europäischen Partner wollen am Atomabkommen mit dem Iran festhalten, Israel hingegen traut den Mullahs nicht über den Weg und begrüßt deshalb den von US-Präsident Trump verkündeten Ausstieg aus dem Abkommen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte bei seinem Berlin-Besuch im Juni: “Der Iran ruft zu unserer Zerstörung auf.” Die Europäer sehen die Aktivitäten Teherans in Syrien und im Jemen auch kritisch, betrachten das Abkommen von 2015 aber als einen wichtigen Faktor für die Stabilität im Nahen Osten.

Und was ist mit der Zwei-Staaten-Lösung?

Auch da gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Die konservative Regierung Netanjahu hat kürzlich in einem neuen Grundgesetz festgeschrieben, dass der Staat Israel “ein Nationalstaat des jüdischen Volkes ist.” Von Palästinensern und Drusen ist da nicht mehr die Rede, sie sind jetzt Bürger zweiter Klasse. Von einer Zwei-Staaten-Lösung will Netanjahu nichts mehr wissen. Die Deutschen hingegen halten daran fest. Nur mit einem israelischen und einem palästinensischen Staat nebeneinander sei langfristig die Befriedung der Region möglich.

Seit neun Jahren kämpft das Dorf Khan al-Ahmar im Westjordanland gegen den Abriss. Jetzt könnte es soweit sein

Was hat sich in Sachen Siedlungspolitik getan?

Nichts, was den Deutschen gefallen könnte. Denn die israelische Regierung hat die Landnahme im Westjordanland sukzessive ausgeweitet. Aktueller Höhepunkt dieser Politik ist die beabsichtigte Räumung des Beduinendorfes Khan al-Ahmar östlich von Jerusalem. Die Israelis wollen “aus Sicherheitsgründen” die Kontrolle über das Gebiet, hätten aber insbesondere große strategische Vorteile davon. Deutschland befürchtet, dass die Räumung des Ortes zu einem neuen Aufstand der Palästinenser führen könnte und damit “die Grundlage der Zweistaatenlösung erschüttert”.

Source :
dw
Tags: Benjamin NetanjahuDeutschlandIsraelRegierungskonsultation

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Fan Bingbing ist wieder da – und muss Steuerstrafe zahlen

Fan Bingbing ist wieder da – und muss Steuerstrafe zahlen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute