• Latest
  • Trending
Mieten werden 2018 stark steigen

Mieten werden 2018 stark steigen

December 27, 2017
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Thursday, March 4, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Mieten werden 2018 stark steigen

December 27, 2017
in Economy, Germany News, Politics
0
Home Business Economy
Post Views: 297

 

Schon jetzt warnt der Mieterbund vor steigenden Mieten im neuen Jahr: Es fehle an bezahlbarem Wohnraum, als Resultat drohten soziale Spannungen. Vom starken Interesse an Immobilien profitieren demnach vor allem internationale Investoren.

Der Deutsche Mieterbund rechnet damit, dass auch 2018 viele Mieter in Deutschland deutlich mehr Geld für ihre Wohnung ausgeben müssen. “Wir erwarten weitere Zuwächse von im Schnitt rund fünf Prozent”, sagte Bundesdirektor Lukas Siebenkotten. In Großstädten könnten die Steigerungen noch höher sein. Im Mietspiegel 2018 dürften die Mieten im Mittel rund zehn Prozent höher liegen als im vorherigen Preisüberblick 2016. Andere Verbände sehen zumindest ein Abflachen des Mietanstiegs.

2018 blieben die großen Einflussfaktoren auf die Immobilienmärkte wie die niedrige Zinsen und eine robuste Konjunktur unverändert, meint der Mieterbund. Er fordert von der Politik mehr sozialen Wohnungsbau – und warnt vor gesellschaftlichen Spannungen. Auch bei der Nebenkostenabrechnung, die Verbraucher im Laufe des neuen Jahres für 2017 erhalten, erwartet der Mieterbund höhere Kosten. “Für Öl und Gas dürften Mieter rund zehn Prozent mehr zahlen müssen und für Fernwärme rund zwei Prozent”, sagte Siebenkotten.

RelatedPosts

No Content Available

Die übrigen Nebenkosten, etwa für Wasser, Abwasser, Schornsteinfeger oder Straßenreinigung dürften um ein Prozent steigen. Dabei hatten jüngste Studien etwas Entspannung bei den Mieten festgestellt. Der Anstieg bei Neuverträgen ebbe ab, hatte der Immobilienverband IVD mitgeteilt. Die Mieten in Städten unter 30.000 Einwohnern seien im Schnitt nur leicht gewachsen, hieß es. In Städten mit 250.000 bis 500.000 Einwohnern habe sich der Anstieg deutlich verlangsamt und ebenso in Metropolen – auch wenn es in Berlin starke Aufschläge gab.

Mietenanstieg treibt besonders Junge um

Der stärkere Neubau wirke, folgerte der IVD. Dieser These widerspricht der Mieterbund. Zudem würden nun auch Mieten in bestehenden Verhältnissen steigen, kritisierte Siebenkotten. Es würden weiter zu wenige neue Wohnungen errichtet. Zugleich bleibe die Nachfrage hoch und das Zinsniveau niedrig. Daran ändere auch die etwas straffere Geldpolitik der EZB 2018 nichts. Deutsche Immobilien blieben international gefragt, sagte Siebenkotten. “Ausländische Investoren stecken viel Geld in deutsche Mietshäuser. Für sie gibt es nichts Besseres als den deutschen Mieter, der zuverlässig zahlt.”

Auch Experten wie Stefan Mitropoulos von der Landesbank Helaba glauben nicht an eine Trendwende. Deutschlandweit müssten jährlich 400.000 neue Einheiten gebaut werden, 2018 dürften es 320.000 werden, schätzt er. “Weiter steigende Preise und Mieten sind die Folge.” Der Mieterbund warnt daher vor sozialen Folgen. Mit dem Ansturm gerade auf Großstädte würden auch Wohnungen im Umland teurer, Geringverdiener blieben auf der Strecke.

Hohe Kosten für Wohnungen treiben gerade junge Bundesbürger um, zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschers YouGov. So gab ein Viertel der 18- bis 24-Jährigen Befragten an, sie hätten angesichts hoher Mieten Probleme, eine geeignete Wohnung zu finden.

Mieterbund warnt von Spannungen

Die Politik müsse stärker bezahlbaren Wohnbau unterstützen, fordert Siebenkotten, etwa, indem sie die schnelle Abschreibung von Baukosten begünstige. Nötig sei zudem mehr sozialer Wohnungsbau. “Wenn der nicht läuft, bekommen wir soziale Spannungen”. 2016 seien gut 24.000 Sozialwohnungen gebaut worden, gebraucht würden 80.000 bis 100.000.

Die Länder, in deren Verantwortung der soziale Wohnungsbau 2006 gefallen war, erhielten zwar Kompensationsgelder für den Bau vom Bund. Doch diese liefen Ende 2019 aus, ohne dass es Klarheit gebe, wie es dann weitergehe, kritisierte der Mieterbund.

Für 2017 und 2018 hatte der Bund die Mittel auf je 1,5 Milliarden Euro verdreifacht. Da seit langem mehr Sozialwohnungen vom Markt verschwänden als dazu kämen, gebe es immer weniger, kritisierte Siebenkotten. Hierzulande gebe es 1,4 Millionen Sozialwohnungen, in den 1980er Jahren seien es allein in Westdeutschland 3,5 Millionen gewesen. “Sozialer Wohnungsbau muss auf die Agenda der Koalitionsverhandlungen.”

Source :
n-tv.de
Tags: Mieten 2018MieterbundWohnraummangel

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Rekord: Fast 30 Millionen Euro für Jugendarbeit in Bayern

Rekord: Fast 30 Millionen Euro für Jugendarbeit in Bayern

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute