• Latest
  • Trending
Milliardenschwere Ausgaben sollen Deutschland fit für digitalen Wandel machen

Milliardenschwere Ausgaben sollen Deutschland fit für digitalen Wandel machen

November 15, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Thursday, March 4, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Milliardenschwere Ausgaben sollen Deutschland fit für digitalen Wandel machen

November 15, 2018
in Business, Europe, Featured, Germany News, Technology
0
Home Business
Post Views: 104

 

Mit milliardenschweren Investitionen will die Bundesregierung Deutschland zu einem weltweit „führenden Standort“ für Künstliche Intelligenz (KI) machen.

Dafür sollen bis 2025 rund drei Milliarden Euro zusätzlich ausgegeben werden, kündigte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Mittwoch zum Auftakt einer Klausur des Bundeskabinetts in Potsdam zum Thema Digitalisierung an. Diese Ausgaben sollten private Investitionen in noch einmal der gleichen Höhe mobilisieren.

Das Geld soll sowohl in die Forschung als auch in die Anwendung Künstlicher Intelligenz fließen, fügte Altmaier hinzu. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) sprach von hundert neuen KI-Professuren, die in Deutschland geschaffen werden sollten. „Wir wollen auf der einen Seite kluge Köpfe nach Deutschland locken“, sagte die Ministerin. Zudem sollten die Voraussetzungen geschaffen werden, damit diese Forschung und Lehre national und international gut vernetzt werden könne. Als wichtigen Partner nannte Karliczek Frankreich.

RelatedPosts

“Belarus zählt auf Deutschland!”

Nawalnys Vergiftung von weiteren Labors bestätigt – Gesundheitszustand bessert sich

Neue Fakten zum Klimawandel

All-Machtfantasien: Der Wettstreit um den Zugang zum Weltraum

Schwächelnde Wirtschaft kostet Superreiche ein bisschen Geld

Die Initiative zur Digitalisierung und zur Künstlichen Intelligenz sei erforderlich, da sich die Entwicklung in diesen Bereichen auf alle Wirtschaftsbereiche von Produktion über Dienstleistungen und Handel bis hin zu Logistik und Maschinenbau auswirken werde, sagte Altmaier. Deutschland habe in dem Prozess gute Voraussetzungen, weil sich die deutsche Wirtschaft auf eine kräftige industrielle Basis stütze. „Und wir wollen, dass diese starke industrielle Basis auch bei der Digitalisierung vorne mit dabei ist.“

Der Wirtschaftsminister stellte in Aussicht, dass durch die Digitalisierung ein zusätzliches volkswirtschaftliches Wachstum von rund 1,3 Prozent erzielt werden könne. „Das ist mehr als bei allen großen Basisinnovationen seit Erfindung der Dampfmaschine“, hob Altmaier hervor und sprach von „Millionen“ von Arbeitsplätzen die so gesichert und zusätzlich geschaffen werden könnten.

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bezifferte den Verlust von herkömmlichen Arbeitsplätzen durch Automatisierung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz bis 2025 auf etwa 1,6 Millionen. „Aber gleichzeitig entstehen etwa 2,3 Millionen neue Arbeitsplätze in Deutschland“, sagte Heil. „Also, wir erleben einen ziemlichen Wandel.“ Deshalb müssten jetzt die Weichen für die Qualifizierung und Weiterbildung gestellt werden, um sich auf diese Veränderungen vorzubereiten.

Für ihre zweitägige Kabinettsklausur waren Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre Minister beim Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering in Potsdam zu Gast, zu den Beratungen waren auch Experten von außerhalb der Regierung eingeladen. Auf dem Programm standen unter anderem die Themen digitale Verwaltung, der Umgang mit persönlichen Daten, die Bedrohung von Bürgern, Staat und Unternehmen im Cyberraum und der Ausbau des schnellen Internets. Die KI-Strategie will das Kabinett am Donnerstag zum Abschluss verabschieden.

Source :
epochtimes.de
Tags: Anja KarliczekDeutschlandKünstlichen IntelligenzPeter Altmaier

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Facebook Messenger-Nachrichten lassen sich zurückrufen

Facebook Messenger-Nachrichten lassen sich zurückrufen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute