• Latest
  • Trending
Rat- und Lustlosigkeit überall

Rat- und Lustlosigkeit überall

March 19, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Tuesday, April 20, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Rat- und Lustlosigkeit überall

March 19, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 11

Die Versteigerung der 5G-Lizenzen, die am Dienstag beginnt, findet auf einem ehemaligen Kasernengelände statt. Das passt insofern gut, als es dabei im übertragenen Sinne tatsächlich um ein potenziell kriegsentscheidendes Thema geht. Nämlich die Frage, wie Deutschland sich in einer aggressiver werdenden Globalkonkurrenz für die Zukunft wappnet.

5G ist zunächst nicht für Privatkunden konzipiert und bedeutend, sondern für die Industrie. Sie braucht den neuen Netzwerkstandard für die Großinnovationsfelder computergesteuertes Fahren, Internet der Dinge, Arbeit 4.0, Telemedizin – alles Themen, die sich irgendwann einmal tief hinein in den Alltag aller auswirken werden. Wenn Deutschland seine Stellung als führende Industrienation gegen den Trend zur Krise aufrechterhalten will, muss allergrößtes Interesse daran bestehen, diese Infrastruktur maximal leistungsfähig und maximal angriffssicher zu bekommen.

Allerdings ist ein diesem Anspruch angemessenes Auftreten der Bundesregierung nicht wirklich auszumachen. Eher macht sie einen etwas aufgeschreckten Eindruck, als falle ihr erst jetzt so richtig auf, um was es gerade geht. Daraus resultierte dann augenscheinlich statt fieberhafter Nachholanstrengungen eine wabernde Rat-, wenn nicht gar Lustlosigkeit am ganzen Thema. 5G wurde mal als technologisches, mal als wirtschaftliches, mal als politisches Problem adressiert. Zwar mangelt es nicht an Experten- und Sonder- und Digitalgremien, aber hörte man von dort entschlossene Marschempfehlungen? Es fehlt offenbar an Angriffslust. Das dürfte zum erschlafften Spirit einer alternden Gesellschaft passen – ignoriert aber die Herausforderungen dessen, was sich am Horizont zusammenbraut.

RelatedPosts

No Content Available

Öffentlich wurde vor allem die Vertrauenswürdigkeit von Huawei diskutiert, des chinesischen Netzwerkanbieters, der im Verdacht steht, Handlanger der Regierung in Peking zu sein, und dessen Ausschluss aus der Vergabe – auch ohne handfeste Beweise. Huawei steigert zwar nicht selbst mit, bietet aber die benötigte Netzwerktechnik, ist also mittelbar beteiligt. Irritierenderweise warnen vor allem diejenigen vor einem Ausschluss von Huawei auf Verdachtsbasis, die bei der Verschärfung von Polizeigesetzen zur Gefahrenabwehr gern auf Verdachtsbasis inhaftieren lassen wollen.

Noch verwirrender wurde die Debatte nach rüden Drohungen der US-Administration in Sachen Huawei gegen Deutschland. Danach schien es in der Debatte eher um die Klärung des Verhältnisses zu Donald Trump zu gehen. Als Konsequenz aus der möglichen Spionagegefahr durch Huawei bauen die USA bei ihrer 5G-Revolution nun auf die europäischen Konzerne Ericsson und Nokia. Und Deutschland scheint sich vor allem durch Mahnungen von immer noch befreundeten Nationen attackiert zu fühlen und die möglicherweise viel größere Bedrohung zu verkennen. Das kann man absurd finden.

Vor diesem Hintergrund erweist es sich offenbar doch als falsche Strategie, dass die „Digitalkompetenz“ der Regierung auf viele Schultern verteilt wurde. So ist niemand wirklich zuständig, und es muss sich niemand verantwortlich fühlen. Ein Digitalministerium ist dringender denn je nötig, zumindest als ein erkennbar zentraler Ort, an dem Zukunft nicht befürchtet wird – sondern angepackt. Es gibt auch in Deutschland Menschen, die das können und wollen.

Source :
Tages Spiegel
Tags: Deutschland-ZahnspangenDie Versteigerung der 5G-Lizenzenehemaliges Kasernengeländesoweit potentiell kriegskritisches Thema

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Frankreichs Regierung droht “Gelbwesten” mit Demonstrationsverbot

Frankreichs Regierung droht "Gelbwesten" mit Demonstrationsverbot

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute