Betroffen von der Störung – die laut Bahn auf Vandalismus zurückzuführen ist – sind der RE1, RE2, RE5, RE6, RE11, RB37 sowie die S-Bahnen S1, S6 und S11. Es könne dadurch zu Verspätungen und Teilausfällen der Züge kommen. Die Züge der Linie RB37 fallen derzeit ganz aus, RE1 und RE6 werden umgeleitet und fahren ohne Halt zwischen den Hauptbahnhöfen Duisburg und Düsseldorf. Auf den Linien S6 und S11 kommt es laut Bahn zu Verzögerungen. Züge der Linie S1 fahren abwechselnd auf dem Regelweg und werden in Düsseldorf-Unterrath bzw. Duisburg-Großenbaum gewendet.
Der Zuglauf der einzelnen Bahnen könne sich kurzfristig ändern. Reisende sollten ihre Verbindungen vor Abfahrt prüfen, so die Bahn. Derzeit lägen keine Informationen zur Dauer der Störung vor.
Auch zwischen Düsseldorf-Benrath und Langenfeld (Rheinland) gibt es am Morgen eine Signalstörung. Züge in Richtung Langenfeld werden umgeleitet, fahren ohne Halt bis Langenfeld. Reisende sollten gegebenenfalls Züge der Gegenrichtung nutzen, um ihr Ziel zu erreichen, so die Bahn. Betroffen sind hier die S6 und die S68.
Zusätzlich gab es Störungen auf der Strecke zwischen Düsseldorf und Wuppertal. Grund war laut Bahn ein Feuerwehreinsatz am Gleis. Zwischen Düsseldorf-Flingern und Erkrath war die Strecke komplett gesperrt.
Die Züge mussten zunächst in den Bahnhöfen warten, in der Folge kam es auch hier zu Verspätungen und Teilausfällen. Betroffen waren der RE4 und die S8. Züge der S8 aus Mönchengladbach fuhren nur bis Düsseldorf-Gerresheim, die gleiche Linie aus Richtung Hagen endetet bereits in Wuppertal-Vohwinkel. Die Störung sollte um 6.45 Uhr behoben sein.