• Latest
  • Trending
Söders Taktik: Themen abräumen vor der Landtagswahl

Söders Taktik: Themen abräumen vor der Landtagswahl

April 8, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Thursday, March 4, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Söders Taktik: Themen abräumen vor der Landtagswahl

April 8, 2018
in Bayern, Politics
0
Home Germany News Bayern
Post Views: 281

 

Die Skischaukel am Riedberger Horn kommt nicht. Der Kurswechsel zeigt, dass Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wendig ist, wenn es um die Beseitigung strittiger Themen geht. Bis zur Landtagswahl stehen aber noch weitere Diskussionen an.

20 Millionen Euro für naturnahen Tourismus sind eine großzügige Entschädigung für Balderschwang und Obermaiselstein. Wohl auch deshalb tragen die Bürgermeister der Gemeinden im Oberallgäu das Aus für die Skischaukel am Riedberger Horn mit Fassung. Söder hat damit vor der Landtagswahl im September ein Streitthema beseitigt, an dessen Entstehung er maßgeblich beteiligt war. Als Heimatminister hatte er die Änderung des Alpenplans zu verantworten, die das Skigebiet erst ermöglicht hätte. Diese Änderung will er auch nicht zurücknehmen.

Weitere Kurswechsel erwartet

RelatedPosts

AKK langweilt, die Frauenquote spaltet

Grüne weiter vor Union als stärkste Kraft

Innenminister streiten über Abschiebungen in Krisengebiete

“Die SPD muss jetzt sagen, wie es weitergeht”

CSU stellt traditionsreichen „Bayernkurier“ ein

Beim Umweltschutz könnte ein weitere Korrektur folgen. Horst Seehofer (CSU) hatte als Ministerpräsident einen dritten Nationalpark in Bayern gefordert. So richtig vom Fleck kam das Projekt nicht, auch weil Anwohner von möglichen Standorten dagegen protestiert haben. Söder könnte Seehofers Vorhaben schon bald begraben.

Ein Wahlkampfthema der Freien Wähler scheint schon abgeräumt. Nachdem die Partei angekündigt hatte, ein Volksbegehren gegen die bisherige Regelung der Straßenausbaubeiträge von Anwohnern zu starten, kündigte die CSU-Fraktion Anfang des Jahres eine Neuregelung an. Wie die genau aussehen soll, ist allerdings immer noch nicht klar.

Eine der schwierigsten Entscheidungen hat der neue Ministerpräsident aufgeschoben. Söder hat sich zwar für eine dritte Startbahn des Münchner Flughafens ausgesprochen, aber gleichzeitig betont, es gebe keinen Zeitdruck. Damit spielt das Thema im Landtagswahlkampf aus seiner Sicht wohl keine Rolle.

Die Debatte um Sicherheit und Freiheit

Anders könnte es beim neuen Polizeiaufgabengesetz aussehen. Die Befugnisse der bayerischen Polizei sollen ausgeweitet werden. Datenschützer und die Opposition im bayerischen Landtag sehen in dem Gesetz, das zum Beispiel das Filmen von Demonstranten leichter möglich macht, einen Verstoß gegen das Grundgesetz.

Eine Kehrtwende der CSU-Regierung ist aber keinesfalls zu erwarten. Das Thema Sicherheit gehört zum Markenkern der CSU. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat diese Woche eine angebliche Stimmungsmache im Internet gegen das Gesetz beklagt. Er betont einen Gewinn an Sicherheit und einen effektiveren Kampf gegen Kriminelle. Das Gesetz soll schon in den nächsten Wochen verabschiedet werden. Bis zur Landtagswahl sind es noch ein paar Monate. Vielleicht rechnet die CSU-Regierung damit, dass sich die momentane Empörung mancher bis dahin legt.

Der wunde Punkt der CSU-Regierungen der letzten Jahre

Mitten in den Wahlkampf fällt die offizielle Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums in Bayern für die Fünft- und Sechstklässler. Das unter Stoiber überstürzt eingeführte achtjährige Gymnasium hatte zu großen Verwerfungen in der Schulfamilie geführt. Lehrer, Eltern, Schüler – alle waren unzufrieden.

Jetzt soll alles glatt laufen. Der neue Kultusminister Bernd Sibler (CSU) betont vorsorglich, dass zum Start des G9 alle nötigen Schulbücher vorhanden seien. Seiner Meinung nach ist an bayerischen Gymnasien schon jetzt Ruhe eingekehrt. Probleme gibt es in der Bildungspolitik aber genug. So zeigen aktuelle Zahlen des Kultusministeriums, dass immer mehr Lehrer vorzeitig in den Ruhestand gehen – für die Opposition ein Zeichen von Überlastung.

Die aktuellen Diskussionen scheinen der CSU nicht zu schaden. Einer Umfrage der Augsburger Allgemeinen nach, käme die Partei momentan auf 44,5 Prozent der Wählerstimmen und damit in Reichweite der absoluten Mehrheit.

Source :
BR
Tags: CSULandtagswahlMarkus Söder

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie
Economy

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Next Post
Polizei in Weiden sperrt Innenstadt ab

Polizei in Weiden sperrt Innenstadt ab

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute