• Latest
  • Trending
Steinmeier erweist Erdogan die Ehre

Steinmeier erweist Erdogan die Ehre

September 28, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Monday, April 19, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Steinmeier erweist Erdogan die Ehre

September 28, 2018
in Featured, Germany News, Middle East, Politics
0
Home Featured
Post Views: 150

 

Zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Deutschland ist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit militärischen Ehren in Berlin empfangen worden. Nach dem Eintrag ins Gästebuch von Schloss Bellevue kamen Steinmeier und Erdogan zu einem ersten Gespräch zusammen. Danach steht ein Mittagessen Erdogans mit Kanzlerin Angela Merkel auf dem Programm. Am Abend gibt Steinmeier dann ein Staatsbankett für Erdogan. Einige der geladenen Gäste, darunter Bundestagsabgeordnete der Opposition, haben ihre Teilnahme aus Protest gegen den türkischen Staatschef abgesagt.

Der Staatsbesuch findet unter massiven Sicherheitsvorkehrungen statt. Bei etlichen Kundgebungen wollen in der deutschen Hauptstadt zahlreiche Menschen gegen Erdogan demonstrieren. Allein zur Großdemonstration “Erdogan not welcome” am Potsdamer Platz erwarten die Veranstalter rund zehntausend Teilnehmer, die vor allem gegen Menschenrechtsverstöße und die Einschränkung der Pressefreiheit in der Türkei protestieren wollen.

Sicherheitsstufe 1 in Berlin: ein Scharfschütze auf dem Dach von Schloss Bellevue

Kanzlerin warnt vor Instabilität

RelatedPosts

“Belarus zählt auf Deutschland!”

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer schlägt immer höhere Wellen

Nawalnys Vergiftung von weiteren Labors bestätigt – Gesundheitszustand bessert sich

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

Merkel hatte angekündigt, sie wolle bei ihrem Treffen mit Erdogan auch kritische Themen ansprechen. “Die Lage der Menschenrechte ist nicht so, wie ich mir das vorstelle”, sagte Merkel am Donnerstagabend in Augsburg. Wenn es “Kritikwürdiges” gebe, dann werde sie die Kritik auch äußern. Die Kanzlerin warnte allerdings auch vor einer Destabilisierung der Türkei und verwies auf die Lage in den Nachbarstaaten. Sollte sich die Türkei ähnlich entwickeln, “dann haben wir die Instabilität vor der Haustür. Das kann auf gar keinen Fall unser Interesse sein”, betonte Merkel. “Mein Interesse ist, dass wir eine stabile Türkei haben.” Eine Unterstützung der Türkei bedeute nicht, “dass wir ökonomische Hilfen geben, aber wir müssen wirtschaftlich zusammenarbeiten”.

Bundesaußenminister Heiko Maas sagte voraus, dass der Normalisierungsprozess mit der Türkei noch einige Zeit in Anspruch nehmen werde. “Es gibt viele Fragen, die wir zu besprechen haben”, erklärte Maas am Rande der UN-Generalversammlung in New York. Er sei aber schon froh darüber, dass jetzt mit der Türkei und nicht mehr übereinander geredet werde. In Deutschland lebten mehr als drei Millionen türkischstämmige Menschen, so Maas. “Schon deswegen sollten beide Länder ein Interesse daran haben, respektvoll miteinander umzugehen.” Der Besuch Erdogans könne eine Verbesserung der Beziehungen bringen, hofft der Minister.

Angespannte Beziehungen

Das gegenseitige Verhältnis war nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei vor zwei Jahren an einen Tiefpunkt angelangt – unter anderem wegen der Verhaftung deutscher Staatsbürger. Seit Anfang des Jahres gibt es eine schrittweise Entspannung. Steinmeier hatte allerdings überzogene Erwartungen an den Besuch gedämpft und gesagt, die Staatsvisite sei kein Ausdruck der Normalisierung der Beziehungen, könne aber ein Anfang sein.

Zum Abschluss seines Deutschland-Besuchs will Erdogan die neue Großmoschee in Köln einweihen

Am Samstag reist der türkische Staatschef weiter nach Nordrhein-Westfalen, um in Köln die neue Zentralmoschee der Türkisch-Islamischen Union DITIB zu eröffnen. Auch in der Domstadt sind Proteste gegen ihn geplant.

Source :
dw
Tags: Angela MerkelBerlinDeutschlandFrank-Walter SteinmeierHeiko MaasMenschenrechteRecep Tayyip ErdoganStaatsbesuchTürkei

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Tochter von Leslie Mandoki im Hambacher Forst abgestürzt

Tochter von Leslie Mandoki im Hambacher Forst abgestürzt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute