• Latest
  • Trending
Tiefensee will Groko auf den Prüfstand stellen

Tiefensee will Groko auf den Prüfstand stellen

March 5, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Monday, March 8, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Tiefensee will Groko auf den Prüfstand stellen

March 5, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 15

Vor ein paar Wochen hat der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel seiner Partei den Ausstieg aus der Groko empfohlen. Jetzt spricht der nächste prominente Sozialdemokrat über ein mögliches Ende der Koalition. Thüringens SPD-Chef Wolfgang Tiefensee sagte dem Tagesspiegel: „Groko um jeden Preis – nicht mit der SPD.“ Zur Halbzeit der Legislatur werde Bilanz gezogen. „In Frage steht, ob sozialdemokratische Politik auch in Zukunft in dieser Konstellation möglich ist.“ Solche Worte können denen wieder Auftrieb geben, die schon immer gegen die Erneuerung der Groko waren. Wie laut der Ruf nach einem Ende der Groko wird, hängt aber auch von Hubertus Heil ab. Der versprach nun vollmundig, er werde seine Grundrente durchsetzen – und im Mai einen Gesetzesentwurf vorlegen. Wenn er sich dabei nicht gegen die Union durchsetzen kann, steht die Groko unter einem düsteren Stern.

Bekommt der Bundestag ein Presseauskunftsgesetz?

Das Grundgesetz bestimmt in Artikel 42: „Der Bundestag verhandelt öffentlich“. Schon für die wichtige Arbeit in den Ausschüssen gilt dieser Satz aber nicht mehr. Mein Kollege Jost-Müller Neuhof ist jetzt gegen eine Wand gelaufen, weil er herausfinden wollte, warum der umstrittene Blogger Don Alphonso in die Jury des „Medienpreises Parlament“ berufen wurde. Zuvor hat mein Kollege schon ein Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht verloren, als er Auskünfte über die Strafverfahren und die Immunität von Abgeordneten einklagen wollte. Medienpolitiker von SPD, FDP und Linken fordern jetzt mehr Transparenz im Parlament und eine Änderung der Rechtslage. Sie wollen mit einem Presseauskunftsgesetz erreichen, dass der Bundestag auch über parlamentarische Angelegenheiten informieren muss. Das könnte Interessantes zu Tage fördern.

RelatedPosts

No Content Available

Saudi-Arabiens neuer Botschafter

Der Mord an Regimekritiker Kashoggi, die mutmaßliche Verwicklung von Kronprinz Mohammed bin Salman: Die saudische Regierung steht international unter Druck wie lange nicht. Jetzt will der Golfstaat aber zumindest seine Beziehungen zu Deutschland verbessern. Saudi-Arabien schickt einen neuen Botschafter nach Berlin. Prinz Faisal bin Farhan al Saud heißt er, ist 1974 in Frankfurt am Main geboren und hat guten Kontakt zum Kronprinzen. 15 Jahre arbeitete Prinz Faisal in wichtigen Funktionen vor allem im Luftfahrt- und Rüstungssektor. Er ist außerdem Vorstandsmitglied im Rüstungskonzern Saudi Arabian Military Industries. Das ist interessant, weil sich die Groko derzeit über den Stopp der Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien streitet. Prinz Faisal könnte seinem Land durchaus nützlich sein.

Rückendeckung für Schüler-Demos

Seitdem kürzlich 107 Lungenärzte ein wissenschaftlich fragwürdiges Feinstaub-Papier verfassten, haben solche Sammel-Stellungnahmen ja eigentlich nicht mehr den besten Ruf. Jetzt wollen aber 700 Forscher den Schülern der #FridaysforFuture-Demos Rückdeckung geben, wie meine Kollegen von „Tagesspiegel Background Energie & Klima“ berichten. Unter den Unterzeichnern sind prominente Namen aus allen Disziplinen, darunter Hans-Joachim Schellnhuber, Claudia Kemfert, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Eckart von Hirschhausen, Ranga Yogeshwar und Sven Plöger. Sie halten die Schüler-Proteste für berechtigt und nennen sich analog „Scientists for Future“. Von der Politik fordern die Forscher, klimaschädliches Handeln teurer zu machen und etwa Subventionen zu kürzen. Wenn aus den Schüler-Demos jetzt eine noch größere Bewegung wird, könnte das die Groko ernsthaft unter Zugzwang setzen.

Source :
Tages Spiegel
Tags: der Grokoehemaliger SPD-Chef Sigmar GabrielSozialdemokrat

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Baden-württembergischer Schatzmeister belastet die AfD

Baden-württembergischer Schatzmeister belastet die AfD

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute