Der Hamburger SV hat auf dem Rückweg in die Fußball-Bundesliga wieder einen Dämpfer hinnehmen müssen. Der Zweitliga-Spitzenreiter kam beim Überraschungsteam 1. FC Heidenheim nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus.
Özcan und Lasogga gleichen aus
Trotz des dritten Auswärtsspiels in Folge ohne Sieg behaupteten die Hanseaten ihren Vier-Punkte-Vorsprung auf die ärgsten Verfolger. Heidenheim hielt durch sein achtes Spiel in Serie ohne Niederlage Kontakt zur Aufstiegszone.
Niklas Dorsch (16.) und Robert Glatzel (54.) brachten die Gastgeber vor 15.000 Zuschauern im Duell der Pokal-Viertelfinalisten zweimal in Führung. Berkay Özcan (31.) und Pierre-Michel Lasogga (70.) glichen für Hamburg jeweils aus.

Die Begegnung war im ersten Durchgang dem Pausenstand entsprechend ausgeglichen. Neben ihren Treffern ließen beide Mannschaften jeweils eine weitere Torgelegenheit aus. Nach der Pause agierte Heidenheim stärker und ging aufgrund der größeren Spielanteile auch verdient wieder in Führung. Danach jedoch geriet die Mannschaft von FCH-Coach Frank Schmidt zusehends unter Druck und konnte den Hamburger Ausgleich nicht mehr verhindern.
MSV Duisburg 2:3 Union Berlin
Union Berlin hat den Aufstieg im Blick. Die Mannschaft von Trainer Urs Fischer kam bei Kellerkind MSV Duisburg zu einem 3:2 (1:1) und kletterte am 1. FC Köln vorbei auf Aufstiegsplatz zwei.
Robert Zulj (11.) brachte Union in Führung, doch Havard Nielsen (45.) und Lukas Fröde (56.) drehten mit ihren Toren zwischenzeitlich die Begegnung. Marcel Hartel (64.) und Sebastian Andersson (89.) bescherten dem Favoriten aber drei wichtige Punkte. Duisburg bleibt nach der Niederlage Schlusslicht.
FC Ingolstadt 2:1 VfL Bochum
Sonny Kittel schnürte einen Doppelpack und war damit Wegbereiter für den 2:1 (2:0)-Erfolg des FC Ingolstadt gegen den VfL Bochum. Die Schanzer haben im Abstiegskampf drei ihrer vergangenen vier Spiele gewonnen (eine Niederlage) und die Abstiegsplätze jetzt verlassen. Unter Trainer Jens Keller haben sich die Bayern stabilisiert.
Die Westfalen kassierten hingegen die dritte Niederlage in Folge und rutschen in der Tabelle immer weiter ab. Dabei hatte der VfL die letzten vier Duelle gegen die Schanzer für sich entschieden. Dem FCI gelang die Revanche für die 0:6-Pleite im Hinspiel in Bochum. Kittel traf vor 7464 Zuschauern per Doppelschlag in der 31. und 38. Minute. Vitaly Janelt (72.) gelang das Anschlusstor für die Bochumer.
FC St. Pauli 1:2 Erzgebirge Aue
Der FC St. Pauli hat im Aufstiegskampf gepatzt. Die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski unterlag Erzgebirge Aue überraschend mit 1:2 (1:1) und rutschte nach der zweiten Niederlage in Folge auf den sechsten Platz ab.
Christopher Buchtmann sorgte für die Führung der Hamburger (11.), Jan Hochscheidt drehte mit einem Doppelpack die Partie (29./49.). Aue verschaffte sich durch den Erfolg Luft im Abstiegskampf.