US-Präsident Donald Trump hat seinen früheren Leibarzt zum Leitenden Medizinischen Berater und Assistenten des Präsidenten ernannt. Das berichten mehrere US-Medien. Die Personalie ist nicht ohne Brisanz, da Ronny Jackson, Mediziner im Rang eines Konteradmirals, als umstritten gilt. Das Pentagon ermittelt gegen ihn wegen möglicher Dienstverstöße.
Ronny Jackson war im vergangenen Jahr von Trump für den Chefposten im Kriegsveteranenministerium nominiert worden, lehnte das Angebot aber aufgrund der Pentagonermittlungen ab. Der Demokrat Jon Tester aus Montana hatte Aussagen von mehr als 20 früheren Kollegen Jackons zusammengetragen, die dem Mediziner ausfälliges Verhalten, laxe Handhabung von Medikamentenverschreibungen und Trunkenheit am Arbeitsplatz vorwarfen. Jackson wies die Anschuldigungen zurück und tat sie als Ablenkungsmanöver ab. Die Ermittlungen des Pentagon aber dauern an.
Der Mediziner war ab 2006 im Weißen Haus als Arzt tätig und kümmerte sich um die früheren Präsident George W. Bush, Barack Obama und bis zu seiner Kündigung im vergangenen April auch um Donald Trump. Im letzten Jahr unterzog er den amtierenden Präsidenten einem Gesundheitscheck und bescheinigte ihm eine exzellente Kondition und “unwahrscheinlich gute Gene”.