• Latest
  • Trending
Türkei: Wir warten nicht mit Kurden-Offensive

Türkei: Wir warten nicht mit Kurden-Offensive

January 11, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Sunday, February 28, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Türkei: Wir warten nicht mit Kurden-Offensive

January 11, 2019
in Featured, Middle East, Military, NATO, Politics, United States
0
Home Featured
Post Views: 35

 

Die Türkei will mit einem Militärschlag gegen syrische Kurden nicht länger warten. Sein Land werde über den Zeitplan entscheiden und “niemanden um Erlaubnis bitten”, sagte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu (Archivbild) dem Nachrichtensender NTV. Auch wenn sich der angekündigte Abzug der US-Truppen verzögere, werde Ankara seine Pläne umsetzen. Zugleich warf Cavusoglu Mitgliedern der US-Regierung vor, den Truppenrückzug zu hintertreiben.

Hintergrund des Streits ist eine gegensätzliche Bewertung der Kurdenmiliz YPG. Für die USA sind die Volksverteidigungseinheiten, wie sie sich selbst bezeichnen, wichtige Verbündete im Kampf gegen die Terrormiliz “Islamischer Staat” (IS). Die Türkei dagegen betrachtet auch die Angehörigen der YPG als Terroristen – wegen ihrer Nähe zur verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). Forderungen aus Washington nach einer Schutzgarantie für die syrischen Kurden weist Ankara entschieden zurück.

“Kurden nicht abschlachten”

RelatedPosts

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer schlägt immer höhere Wellen

US-Wahlen: Joe Biden oder Donald Trump? Wer in den Umfragen vorne liegt

Trump kürzt Nato-Beitrag der USA – Deutschland springt ein

“Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen”

US-Außenminister Mike Pompeo hatte vor einer Woche der konservativen Website Newsmax gesagt, die Vereinigten Staaten setzten sich dafür ein, “dass die Türken die Kurden nicht abschlachten”. Das türkische Außenministerium hatte diese Aussage empört zurückgewiesen.

Sollen gehen: US-Militärs in Nordsyrien (Archivbild)

US-Präsident Donald Trump hatte vor Weihnachten überraschend verkündet, sämtliche amerikanischen Truppen aus Syrien abzuziehen. Der Nationale Sicherheitsberater John Bolton knüpfte dies später an die Bedingung, dass die Sicherheit der kurdischen Verbündeten in Syrien garantiert werde und der IS nicht wieder erstarken könne.

Ankara erbittet umfangreiche Militärhilfe

Hinter den Kulissen bat die Türkei unterdessen um Hilfe der Vereinigten Staaten für Luftangriffe, Transporte und Logistik im Kampf gegen den IS. “Die türkischen Anfragen sind so umfangreich, dass, wenn sie voll erfüllt würden, das US-Militär seine Einbindung in Syrien vertiefen statt reduzieren würde”, hieß es in einem Bericht der “Washington Post” vom Wochenende. Die Zeitung berief sich dabei auf hohe ungenannte Regierungsquellen.

US-Generalstabschef Dunford (links) und der türkische Verteidigungsminister Akar am Dienstag in Ankara

Im Nordwesten Syriens sind derweil Islamisten wieder auf dem Vormarsch. Nach mehrtägigen Kämpfen übernahm die Miliz Haiat Tahrir al-Scham (HTS) die Kontrolle über das letzte große Rebellengebiet des Landes. Die Region um Idlib wird einer sogenannten Rettungsregierung unterstellt, die eng mit der HTS verbunden ist. Diese wiederum steht der Terrororganisation Al-Kaida nahe.

Die jüngste Entwicklung stellt auch die entmilitarisierte Pufferzone in Frage, auf die sich die Türkei und Russland im vergangenen Jahr geeinigt hatten. Während Moskau die wichtigste Schutzmacht des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad ist, unterstützt Ankara die NLF-Rebellen, die nun der gegnerischen HTS-Miliz in der Region Idlib unterlagen.

Source :
Deutsche Welle
Tags: KurdenSyrienTürkeiUSAYPG

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Berchtesgadener Land ruft Katastrophenfall aus

Berchtesgadener Land ruft Katastrophenfall aus

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute