• Latest
  • Trending
Verteidigungspolitik „zu bequem“ und „Pillepalle“

Verteidigungspolitik „zu bequem“ und „Pillepalle“

June 19, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Sunday, February 28, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Verteidigungspolitik „zu bequem“ und „Pillepalle“

June 19, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 34

 

Volker Rühe ist die Debatte über die deutsche Sicherheitspolitik bisher zu „Pillepalle“ gewesen, Sigmar Gabriel beklagt, dass es sich die Deutschen – und insbesondere SPD-Politiker – bei Verteidigungsfragen „viel zu bequem“ gemacht haben. Sicherheitsfragen, da sind sich der ehemalige SPD-Außenminister und der frühere CDU-Verteidigungsminister beim ersten „Tagesspiegel-Talk“ im Zeughaushof des Deutschen Historischen Museums vor knapp 400 Gästen schnell einig. Aber was genau soll Deutschland machen? Dazu befragten Chefredakteur Mathias Müller von Blumencron und Christoph von Marschall, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion die beiden Politiker.

„Wir müssen ein strategischer Partner sein. Die Deutschen müssen den größten konventionellen Beitrag zur europäischen Verteidigung leisten“, sagte Rühe, der während der Balkankriege im Amt war. Kritisch gegenüber der CDU/CSU äußerte sich der Unionspolitiker zur Aussetzung der Wehrpflicht, die „zu schnell“ umgesetzt worden sei. Die Hintergründe der aktuellen Verteidigungspolitik würden zu wenig erklärt – ein unverhohlener Seitenhieb auf die aktuelle Bundesregierung unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Sigmar Gabriel widersprach. Deutschland werde aufgrund seiner Verpflichtungen gegenüber der Nato um das Zwei-Prozent-Ziel nicht herumkommen. Doch auch er zeigte sich selbstkritisch. „Wir Sozialdemokraten haben in der Sicherheitspolitik aus dem Blick verloren, dass sich die Machtachsen verschoben haben“, sagte er. Seine Partei habe zu sehr verinnerlicht, dass sich Deutschland mitunter gerne wie die Schweiz fühlen wolle: wirtschaftlich erfolgreich, aber politisch unbedeutend. Das gelte zunehmend auch für viele Europäer, die sich lieber auf den Errungenschaften des Kontinents ausruhen wollten, anstatt sie zu verteidigen. „Europa ist im Rentenalter angekommen.“ Hier müsse sich Deutschland stärker einmischen. „Wir brauchen eine Machtprojektion.“

RelatedPosts

Ausgaben für Gesundheit erreichen neuen Rekord

Mit Blick auf die Lage der SPD setzte Volker Rühe auch hier zu einem kleinen Seitenhieb an: „Die Sozialdemokraten sollten sich zusammenraufen – aber das gilt auch ganz generell.“

Source :
Tages Spiegel
Tags: German security policyparticular SPD politiciansSigmar Gabriel complainsthe debateThe GermansVolker Rühe

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Der Chefermittler gegen den Terror

Der Chefermittler gegen den Terror

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute