• Latest
  • Trending
Vettels verheerender US-Auftakt: Riesenrückstand und Strafe

Vettels verheerender US-Auftakt: Riesenrückstand und Strafe

October 20, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Wednesday, April 21, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Vettels verheerender US-Auftakt: Riesenrückstand und Strafe

October 20, 2018
in Auto Racing, Featured, Sports
0
Home Sports Auto Racing
Post Views: 139

 

Viel zu langsam bei seinen Rundenzeiten im Vergleich zum souveränen und effizienten Kurzarbeiter Lewis Hamilton, kassierte der 31 Jahre alte Ferrari-Pilot auch noch eine bittere Strafe: In der Startaufstellung muss Vettel beim Großen Preis der USA drei Plätze zurück.

Nach Ansicht der Rennkommissare ging der viermalige Formel-1-Weltmeister aus Heppenheim bei einer Rotphase im ersten Freien Training nicht schnell genug vom Gas. “Ich habe alles getan, was ich tun konnte, ich habe das Tempo verlangsamt, aber aus deren Sicht war das nicht schnell genug”, sagte Vettel. Mit Blick auf die Riesenrückstände von fast zwei Sekunden in der ersten und über fünf Sekunden in der zweiten Session auf dem regennassen Circuit of the Americas auf Hamilton musste er einräumen: “Es sieht so aus, dass wir unter diesen Verhältnissen nicht mithalten können.”

Zweiter wurde beim ersten Freien Training mit auch noch über anderthalb Sekunden Vorsprung auf Vettel Hamiltons Silberpfeil-Kollege Valtteri Bottas. Käme das Mercedes-Duo an Sonntag (20.10 Uhr MESZ) beim Rennen in dieser Reihenfolge ins Ziel, kann sich Hamilton vorzeitig als fünfmaliger Weltmeister feiern lassen.

RelatedPosts

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

US-Wahlen: Joe Biden oder Donald Trump? Wer in den Umfragen vorne liegt

Trump kürzt Nato-Beitrag der USA – Deutschland springt ein

“Das ist, was die Amerikaner wirklich wollen”

Kramp-Karrenbauer will Nationalen Sicherheitsrat schaffen

Dass die Bedingungen in Austin in der zweiten Einheit noch schlechter waren, hinderte Hamilton nicht an der schnellsten Runde auch am Nachmittag. Vettel kam nicht über Rang zehn hinaus. Als äußerst problematisch für Vettels verwegen-kühnes Vorhaben, den Briten in den noch ausstehenden vier Rennen abzufangen, könnte sich nun auch noch sein ehemaliges Team erweisen.

Vor Vettel schoben sich beim ersten und etwas aussagekräftigeren ersten Training Max Verstappen und Daniel Ricciardo im Red Bull. Nico Hülkenberg als zweiter deutscher Fahrer kämpfte indes auf den hinteren Rängen mit den Bedingungen und seinem Renault, er landete letztlich auf Platz 18 von 20 Piloten.

Die Fahrer bekamen schon mal einen klimatischen Vorgeschmack auf das, was sie bei der Qualifikation am Samstag (23.00 Uhr MESZ) erwartet. Schon bei der Ankunft auf dem Parkplatz des Circuit of the Americas floss das Wasser in Strömen. Die Spitze des 76 Meter hohen Turms war aus der Ferne im dunkelgrauen Himmel über Austin nicht sichtbar.

Als Erster wagte sich der Schwede Marcus Ericsson im Sauber auf die nasse Strecke. Für alle wurden die ersten Kilometer reine Kennenlernrunden. Vettel ließ auch nicht allzulange auf sich warten, Bottas rollte mit seinem Wagen ebenfalls schnell aus der Garage. Immerhin ließen die schweren Schauer nach, das Abtrocknen der Strecke dauerte aber lange. Denn Sonne war keine in Sicht.

Zwischenzeitig musste die anderthalbstündige Session auch kurz unterbrochen werden. “Warum die Roten Flaggen?”, fragte Vettel am Funk. Der Grund: Vettels künftiger Ferrari-Kollege Charles Leclerc hatte mit dem zweiten Sauber Kies auf die Strecke gewirbelt. Sie musste erstmal gesäubert werden. Es war die Phase, in der Vettel zu schnell gewesen war.

Schlechtes Timing schien es auch für Hamilton gewesen zu sein, der gerade rausfahren wollte, als die roten Lichter aufblinkten. Die Mechaniker eilten ans Ende der Boxengasse und schoben ihren Starpiloten zurück in die Garagen.

Eine gute halbe Stunde vor dem Ende der Einheit legte der Brite dann auch endlich los: drittschnellste Runde beim ersten Versuch, schnellste Runde danach in 1:47,502 Minuten. Gerade mal sechs Umläufe brauchte Hamilton, um auf einer seiner Paradestrecken wieder auf Platz eins zu stehen. Als einziger blieb er unter 1:48 Minuten. Bottas war 1,304 Sekunden langsamer. Mit Kapuze überm Kopf und warm verpackt verfolgte er anschließend, wie sich Vettel vergeblich mühte, in die Nähe seiner Zeit und auch der von Bottas zu kommen.

Source :
t-online
Tags: AustinFerrariFormel 1HamiltonMotorsportSportUSAVettel

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
iPhone XR: Apple schickt billigeres iPhone ins Rennen

iPhone XR: Apple schickt billigeres iPhone ins Rennen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute