• Latest
  • Trending
„Vorerst“ keine Kampfabstimmung

„Vorerst“ keine Kampfabstimmung

June 15, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Monday, April 19, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

„Vorerst“ keine Kampfabstimmung

June 15, 2018
in Germany News, Politics
0
Home Germany News
Post Views: 222

 

Der Showdown ist vorerst verschoben – doch der Druck auf die Kanzlerin bleibt extrem.

Bei getrennten Sondertreffen haben CDU- und CSU-Abgeordnete über Stunden um eine Lösung im Asyl-Streit gerungen. Dafür wurde extra die Bundestagssitzung bis 15.45 Uhr unterbrochen.

Nach BILD-Informationen rückt die CSU nicht von ihrer Forderung ab, bereits in anderen EU-Ländern registrierte Migranten an den deutschen Grenzen zurückzuweisen. Allerdings bleibt wohl doch noch Zeit, eine Kompromisslösung zu finden: „Vorerst“ werde man keine Abstimmung der Fraktion im Asylstreit fordern, sagte Hans-Peter Friedrich (CSU).

RelatedPosts

NATO: Familienkrach auf der Geburtstagsparty

CDU nach dem Parteitag: Ideen für die Zukunft – Fehlanzeige

Staatsfrauen unter sich: Merkel und von der Leyen treffen einander

Jetzt bricht in der CDU der Machtkampf aus

Sorgen und Selbstbehauptung

Die CSU hatte Merkel zuvor ein Ultimatum gesetzt, drohte sogar mit einem Alleingang! Sollte es keine Einigung geben, wolle er notfalls per Ministerentscheid handeln und dazu am Montag den Auftrag des CSU-Vorstandes einholen, sagte Innenminister Horst Seehofer (CSU). Ein beispielloser Vorgang, der die Machtprobe zur Regierungskrise macht.

Selbst ein Bruch der Fraktionsgemeinschaft wird in CSU-Kreisen zunächst nicht mehr ausgeschlossen. Dies berichtete die „Augsburger Allgemeine“ unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten „führenden“ CSU-Abgeordneten.

Dem widersprach der CSU-Abgeordnete Friedrich am Nachmittag: Es habe keiner in der Sitzung gefordert, die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU aufzukündigen.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagte im Kreis seiner Parteifreunde jedoch wörtlich: „Wir sind im Endspiel um die Glaubwürdigkeit. Die Menschen haben die Geduld verloren. Die CSU steht. Wir müssen jetzt beweisen, dass wir für unsere Haltung stehen.”

Ein CSU-Mann sagte zu BILD: „Die Kanzlerin bittet um Vertrauen und Geduld. Wir haben weder Vertrauen noch Geduld.“

Rückendeckung für Merkel aus der CDU

Aus der CDU bekam Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach BILD-Informationen jedoch breite Zustimmung für ihren Verfahrensvorschlag. Ihr Zeitplan: Parteigremien am Montag, danach Fraktionssitzung, bilaterale Verhandlungen bis zum Europäischen Rat in Brüssel, danach erneute und abschließende Bewertung.

Merkel sagte intern zu, sie wolle beim EU-Gipfel (28. und 29. Juni) tiefgreifende Fortschritte für eine gemeinsame Asylregelung in der EU erreichen.

Vor allem Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) war es, der die Abgeordneten auf die Linie einschwor, das Vorgehen an den Grenzen mit den EU-Partnern abzustimmen. Hintergrund: Befürchtet wird ein Dominoeffekt in der EU, wenn Deutschland auf eigene Faust handelt.

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) warf der CSU vor, ein Quasi-Ultimatum sei nicht akzeptabel. Fraktionschef Volker Kauder (CDU) beschwerte sich, dass er bis heute Seehofers „Masterplan“ nicht vorliegen hat – und deshalb nicht darüber abstimmen lassen könne.

Hintergrund: Seehofer soll das Papier Bundeskanzlerin Angela Merkel nur unter der Maßgabe gegeben haben, dass sie ihn nicht an die Fraktionsführung weiterreiche.

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte im Präsidium, die Diskussion werde am „falschen Ort“ geführt, das Thema gehöre in die Fraktion: „Nur dort sitzt die Union zusammen und nur dort kann sie zusammengehalten werden …“

Sein Vorschlag, noch am Nachmittag mit der CSU gemeinsam zu tagen, fand aber keine Mehrheit.

Am späten Nachmittag (zwei Stunden Verspätung) wird die Kanzlerin mit den Regierungschefs der Bundesländer zusammentreffen.

Söder: „Keine halben Sachen mehr“

Lange hatte es so ausgesehen, als wolle die CSU noch am Freitag eine Kampfabstimmung erzwingen.

Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sprach von einer „historischen Situation“: Man müsse das Asylsystem neu ordnen, dazu gehöre, dass man jetzt Entscheidungen treffe und nicht auf unbestimmte Zeit verschiebe, sagte er. EU-Regelungen würden zu lange dauern.

Diese Position wolle man nun am Montag in den CSU-Parteivorstand in München tragen, um dort zu einer Entscheidung zu kommen.

Den Streit mit der CDU bezeichnete er als „ernst, sehr ernst“.

Söder sagte, Zurückweisung an der Grenze sei jetzt der „Glaubwürdigkeitstest“!

„Wir müssen zeigen, dass unser Land handeln will und handeln kann! Es ist eine historische Weggabelung. Wir müssen endlich die Fehler von 2015 beheben.“

„Kosmetische Lösungen“ würden nichts mehr bringen. Das „politische Grundwasser in Deutschland sei angegriffen.“ Bei der Zuwanderung dürfe man „keine halbe Sachen mehr machen“, sagte Söder.

Zeitweise lagen die Nerven beis einen Parteifreunden so blank, dass es zu öffentlichen Anfeindungen kam. Dies berichtete Ohrenzeuge und „Welt“-Reporter Robin Alexander auf Twitter:

Was meint Seehofer mit Alleingang?

Rechtlich betrachtet kann Seehofer kraft seines Amtes als amtierender Bundesinnenminister die Zurückweisung der von Flüchtlingen an den Grenzen im Alleingang entscheiden. Er braucht dafür nicht die Zustimmung der Kanzlerin oder des Kabinetts. Die Bundespolizei müsste dann umgehend entsprechend seiner Vorgaben handeln.

Für Merkel und ihre Koalition würde dies aber faktisch das Ende der Regierung bedeuten. Die Kanzlerin könnte, wenn sie den Alleingang verhindern wollte, Seehofer nur das Vertrauen entziehen.

Source :
Bild
Tags: Angela MerkelAsylpolitikCDUCSUFLÜCHTLINGSPOLITIKHorst SeehoferUnionsfraktion

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Löws Mexiko-Elf: Mit Weltmeister-Achse und dem “neuen Lahm”

Löws Mexiko-Elf: Mit Weltmeister-Achse und dem "neuen Lahm"

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute