• Latest
  • Trending
Warum zeigt Google bei der Suche nach „Idiot“ Bilder von Trump?

Warum zeigt Google bei der Suche nach „Idiot“ Bilder von Trump?

December 14, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Tuesday, January 26, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Warum zeigt Google bei der Suche nach „Idiot“ Bilder von Trump?

December 14, 2018
in Featured, Politics, Technology, United States
0
Home Featured
Post Views: 46

 

Um zu verstehen, wie die Google-Suchalgorithmen funktionieren, stellte eine demokratische Kongressabgeordnete dem Chef des Technologieunternehmens eine einfache Frage: „Wenn Sie das Wort ,Idiot’ bei der Bildersuche googeln, erscheint ein Foto von Donald Trump. Wie kann das passieren?“

Nach einem Bericht der „Washington Post“ lieferte Zoe Lofgren in der Anhörung vor US-Kongressabgeordneten auch gleich den Beweis per Smartphone: Die Bildersuche von Google zeigt tatsächlich überwiegend Fotos des US-Präsidenten.

Der befragte Google-Chef Sundar Pichai versuchte daraufhin, den US-Kongressabgeordneten die Suchmethoden zu erklären. Die Algorithmenberücksichtigten etwa 200 Faktoren wie Relevanz, Popularität und die Art und Weise, wie andere Nutzer den Suchbegriff einsetzten, erklärte er den Politikern. „Da sitzt also nicht irgendein kleiner Mann hinter einem Vorhang und entscheidet, was er dem Nutzer zeigen wird“, fragte die Abgeordnete Lofgren mit gespielter Naivität. Denn tatsächlich ging es ihr um einen anderen Punkt: Viele Trump-Anhänger sind der Ansicht, Google manipuliere die Suchergebnisse aus politischen Gründen, um Trump schlecht dastehen zu lassen.

RelatedPosts

US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Wahlen: Joe Biden oder Donald Trump? Wer in den Umfragen vorne liegt

Trump kürzt Nato-Beitrag der USA – Deutschland springt ein

Proteste in Hongkong: US-Kongress stellt sich hinter Demokratiebewegung

EU-Botschafter belastet Trump – EU-Genossen entlasten Leyen

Google-Chef: Wir manipulieren nicht

Doch der Republikaner Lamar Smith hakte nach. Ob er jemals einen Mitarbeiter angewiesen habe, Suchergebnisse zu manipulieren, fragte er den Google-Chef. Doch der versicherte erneut, der Algorithmus sei so komplex, dass es für Einzelne gar nicht möglich sei, ihn zu beeinflussen. Smith akzeptierte diese Erklärung nicht: „Ich denke, Menschen können den Prozess manipulieren. Es ist im Kern ein von Menschen bestimmter Prozess.“

Sein Kollege Steve Chabot legte nach und beschwerte sich über Suchergebnisse mit einer negativen Berichterstattung über Projekte der Republikaner. „Wie erklären Sie sich diese Verzerrung gegenüber konservativen Standpunkten? Ist es nur der Algorithmus, oder passiert dort mehr?” fragte Chabot. Er glaube, dass Google “Gewinner und Verlierer im politischen Diskurs aussucht”.

„Wenn Du positive Suchergebnisse willst, tue positive Dinge.“

Doch der Google-Chef wies das zurück: „Kongressabgeordneter, ich verstehe die Frustration, negative Nachrichten zu sehen“, so Pichai. Google verwende jedoch eine „robuste Methodik“, um das, was zu einem bestimmten Thema zu einem bestimmten Zeitpunkt gesagt werde, zu reflektieren. „Es liegt in unserem Interesse sicherzustellen, dass wir das, was da draußen passiert, so objektiv wie möglich widerspiegeln“. Und er fügte hinzu: „Unsere Algorithmen haben keine Ahnung von politischer Stimmung.”

Ted Lieu von den Demokraten unterstützte den Google-Chef. „Wenn Du positive Suchergebnisse willst, tue positive Dinge. Wenn Du keine negativen Suchergebnisse willst, tue keine negativen Dinge”, sagte er. „Und wenn Sie schlechte Presseartikel und schlechte Suchergebnisse erhalten, geben Sie nicht Google, Facebook oder Twitter die Schuld. Geben Sie sich selbst die Schuld.“

Source :
Maz Online
Tags: Donald TrumpGOOGLEGoogle-SuchalgorithmenIdiot

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
FC Bayern rettet Gruppensieg in irrer Partie – Müller sieht Rot

FC Bayern rettet Gruppensieg in irrer Partie – Müller sieht Rot

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute