• Latest
  • Trending
Welches Profil darf’s denn sein?

Welches Profil darf’s denn sein?

March 11, 2019
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Friday, January 22, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Welches Profil darf’s denn sein?

March 11, 2019
in Featured, Germany News, Politics
0
Home Featured
Post Views: 14

Einigung und Aufstellung der Partei zuerst, Personalfragen später. Annegret Kramp-Karrenbauer war seit fünf Wochen CDU-Vorsitzende, als sie über ihre Prioritäten im neuen Amt sprach.

Eine Debatte um die Kanzlerkandidatur sei “völlig überflüssig”, sagte Kramp-Karrenbauer damals der “Welt am Sonntag”. Zuerst müsse die CDU in einen Zustand gebracht werden, der erfolgreiche Wahlkämpfe zulasse.

Und doch konnte Kramp-Karrenbauer das Thema Kanzlerschaft von Anfang an nicht ignorieren. In der Frage, wer für die Union kandidieren solle, pochte sie auf ihr Vorschlagsrecht: “Das galt für alle Vorsitzenden der CDU, und das wird auch für mich gelten.”

RelatedPosts

„Pestizide kommen zurück nach Europa“

„Ich bin auf Ihrer Seite“

Nun zeigt sich, dass die inhaltliche Ausrichtung der Partei mit der Personalfrage verwoben ist. Und dass Kramp-Karrenbauer sich mit Letzterer wohl früher wird beschäftigen müssen, als ihr lieb ist.

Der fliegende Wechsel und die SPD

Für die CDU-Vorsitzende wäre es von Vorteil, könnte sie als Kanzlerin in den Wahlkampf 2021 ziehen. Einen fliegenden Wechsel von Angela Merkel zu Kramp-Karrenbauer wollen führende Sozialdemokraten aber um jeden Preis verhindern. Weite Teile der SPD-Führung sind nach SPIEGEL-Informationen entschlossen, Kramp-Karrenbauer nicht zur Kanzlerin zu wählen.

“Wenn Frau Merkel versuchen sollte, ihre Kanzlerschaft an Frau Kramp-Karrenbauer zu übergeben, gäbe es sofort Neuwahlen”, sagte der Chef des konservativen Seeheimer Kreises, Johannes Kahrs, dem SPIEGEL. “Das wird niemand in der SPD mitmachen, allein wir Seeheimer würden Amok laufen.” Ähnlich kategorisch äußerten sich Juso-Chef Kevin Kühnert sowie der Vorsitzende des größten SPD-Landesverbands Nordrhein-Westfalen, Sebastian Hartmann.

Sollte es tatsächlich zu einem vorzeitigen Ende der Großen Koalition und zu Neuwahlen kommen, wäre Umfragen zufolge eine schwarz-grüne Mehrheit derzeit möglich. Ein jüngst in der “Bild am Sonntag” veröffentlichtes gemeinsames Interview von Kramp-Karrenbauer und der Chefin der Grünenfraktion im Bundestag, Katrin Göring-Eckart, lässt sich als entsprechendes Signal interpretieren.

Doch zuletzt mehrten sich bei den Grünen die Vorbehalte gegen eine Koalition mit der Union. Grund dafür ist unter anderem, dass Kramp-Karrenbauer sich betont konservativ gab: Die CDU-Vorsitzende sprach unter anderem von Grenzschließungen als “Ultima Ratio”, sie attackierte die Deutsche Umwelthilfe in der Debatte über Diesel-Fahrverbote und löste mit einem Witz bei einer Karnevalsveranstaltung über Toiletten für das dritte Geschlecht eine Debatte aus.

Grünen-Chef Robert Habeck sah sich jüngst veranlasst, auf die Sorge in seiner Partei hinzuweisen, “dass die CDU mit Frau Kramp-Karrenbauer im ökologischen Bereich und im gesellschaftlichen Bereich sich immer weiter von dem, wie wir ja fanden, Fortschritt und der Merkel-CDU entfernt”.

Druck in der eigenen Partei

Wollte Kramp-Karrenbauer die CDU weiter links positionieren, müsste sie große Teile der Partei vergraulen. Laut einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung aus dem Dezember 2017 ist die CDU ihren Mitgliedern nicht konservativ genug; unter Merkel sei sie zu weit in die Mitte gerückt.

Zudem ist die Werteunion im Aufschwung, ein Zusammenschluss besonders konservativer Christdemokraten und CDU-Unterstützer. Mit Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen und dem Politologen Werner Patzelt schlossen sich jüngst zwei prominente Neumitglieder der Gruppe an.

Der Chef der Werteunion, Alexander Mitsch, sagt: “Unser Ziel ist es, die Politik der Union so zu ändern, dass wir damit eine bürgerliche Mehrheit in Deutschland ohne SPD und Grüne ermöglichen können.” Kramp-Karrenbauer, die sich vor ihrer Wahl zur Parteivorsitzenden unter anderem mit dem Versprechen um das Amt beworben hatte, die CDU wieder zu einen, wird auch diese Stimmen nicht ignorieren können.

Kramp-Karrenbauer antwortet auf Macrons Europa-Appell

Und außenpolitisch? Die Partei dort zu positionieren heißt – gerade bei den Christdemokraten und gerade im Jahr einer Europawahl – auch: ein Programm für Europa zu formulieren. In einem Gastbeitrag für die “Welt am Sonntag” stellte die CDU-Chefin ihre Pläne für Europa vor. Diese widersprechen in wesentlichen Punkten den Vorstellungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron.

Macrons Idee, einen europaweit geltenden Mindestlohn einzuführen, erteilt Kramp-Karrenbauer eine Absage. Macrons Forderung nach einem gemeinsamen Haushalt für die Eurozone ließ sie ganz unerwähnt.

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) kritisierte Kramp-Karrenbauers Europa-Pläne. “Dass etwa ein europäischer Mindestlohn ein großes Ziel ist, das hat die Regierung in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt und daran halten wir auch fest”, sagte Maas in der ARD-Sendung “Bericht aus Berlin”. Die SPD wolle dieses Thema weiterhin gemeinsam mit Frankreich vorantreiben.

Doch Macrons Reformvorschläge lösten in der Vergangenheit vor allem beim Wirtschaftsflügel der Union Unmut aus. Dieser Teil der Partei unterstützte im Rennen um den Parteivorsitz Kramp-Karrenbauers Rivalen Merz. Auch das dürfte die CDU-Chefin bei ihren Plänen berücksichtigt haben.

Source :
Spiegel
Tags: Das Dramadie entscheidende Wochedie EUGroßbritanniens Austritt

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Von der Leyen hält Zahlen zu Beraterbudgets zurück

Von der Leyen hält Zahlen zu Beraterbudgets zurück

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute