• Latest
  • Trending
Wer steckt hinter dem Mord an der bulgarischen Journalistin?

Wer steckt hinter dem Mord an der bulgarischen Journalistin?

October 9, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Thursday, March 4, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Wer steckt hinter dem Mord an der bulgarischen Journalistin?

October 9, 2018
in Crime, Europe, Featured, Movies & TV
0
Home National Security Crime
Post Views: 159

 

Noch ist unklar, ob die Ermordung der bulgarischen Fernsehjournalistin Viktoria Marinowa im Zusammenhang mit ihrer Arbeit stand, doch angesichts der Zustände in Bulgarien ist es nicht überraschend, dass dieser Verdacht sofort aufkam. Sollte er sich bestätigen, wäre es nach den Morden an Daphne Caruana Galizia aus Malta und Jan Kuciak aus der Slowakei schon der dritte Fall eines politischen Mordes an Journalisten in Europa innerhalb eines Jahres.

Marinowas Leiche wurde, so die Darstellung der Behörden, am 6. Oktober von einem Passanten an einer Promenade in der bulgarischen Donaustadt Russe entdeckt. Da bei der Toten weder Ausweise noch Kreditkarten oder Mobiltelefone gefunden wurden, konnte sie nicht sofort identifiziert werden. Einige Details am Tatort wiesen jedoch nach Auskunft der Behörden darauf hin, dass es zu einem Kampf zwischen Marinowa und ihrem Mörder oder ihren Mördern gekommen war. Das Opfer war demnach durch Schläge auf den Kopf und Erwürgen umgebracht worden. Ein Schuh lag abseits des Tatorts, einige Kleidungsstücke fehlten. Zu der Frage, ob Marinowa auch vergewaltigt worden war, wie einige bulgarische Medien berichteten, äußerten sich die Behörden zunächst nicht. Man untersuche „verschiedene Theorien“ zu der Frage, ob es sich um eine unpolitische Gewalttat oder um einen Mord mit politischem Hintergrund handele. Hinweise auf mögliche Täter gab es zunächst nicht.

Besorgnis löste das Verbrechen in ganz Europa aus. Der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, die OSZE und das Auswärtige Amt äußerten sich bestürzt. Es müsse geklärt werden, ob die Tat in Zusammenhang mit der Arbeit der Journalistin stehe.

RelatedPosts

Der furchtbar normale Stephan E.

Diese Länder haben Deutschland einiges voraus

Der Staat, der Ermittler und die Mafia

Marinowas Mörder in Deutschland gefasst?

Leiche auf Landstraße gefunden

Der Verdacht, dass Marinowas Tod mit ihrer Arbeit in Zusammenhang steht, kommt nicht von ungefähr. Zwar war Marinowa in Bulgarien keine landesweit bekannte investigative Journalistin, doch hatte sie für ihren Lokalsender in Russe zuletzt offenbar auch über den möglichen Missbrauch von EU-Subventionen in Bulgarien berichtet. Subventionsbetrug mit europäischen Strukturfördermitteln kommt in Bulgarien in großem Stil vor, seit das Land 2007 der EU beitrat. Die Behörden sind oft unwillig oder unfähig, den Skandalen nachzugehen, so dass investigative Journalisten nicht selten ihre Aufgaben übernehmen und Verfehlungen an die Öffentlichkeit bringen, die andernfalls unbekannt geblieben wären. Allerdings wird die bulgarische Justiz oft selbst dann nicht tätig, wenn Journalisten durch ihre Recherchen einen hinreichenden Anfangsverdacht geliefert haben. Das Missliche auf dem Balkan ist nämlich nicht, dass Korruption unentdeckt bleibt, sondern dass dekuvrierte Fälle von Amtsmissbrauch oder anderem Betrug oft folgenlos bleiben. Es kommt weder zu Rücktritten, noch gibt es Ermittlungen oder gar Anklageerhebungen – und wenn doch, versanden die Prozesse meist. Rechtskräftige Verurteilungen sind vor allem dann selten, wenn die Verdächtigten Geld und Beziehungen haben.

Bulgarische Medien berichten nun, dass Marinowa zuletzt zwei Journalisten interviewt hatte, einen Rumänen und einen Bulgaren, die Mitte September bei gemeinsamen Recherchen zu einem möglichen Fall von Subventionsbetrug in der Provinzstadt Pernik südlich von Sofia vorübergehend festgenommen worden waren. Bei ihrer Festnahme filmten die Journalisten laut Medienberichten gerade Personen, die in dem Verdacht des Subventionsbetrugs in der Baubranche stehen, bei dem Versuch, Beweismittel zu verbrennen. Aber noch ist vollkommen unklar, ob der Tod von Viktoria Marinowa mit ihrer Berichterstattung über diesen Fall oder über ähnliche Fälle zu tun hat. Unklar ist aber auch, ob die Ermittlungsbehörden jemals die Wahrheit ans Licht bringen werden. Denn wenn Marinowas Mörder im Dienst mächtiger Auftraggeber standen, sind die Aussichten nicht hoch, dass diese je gefunden und die Hintergründe ausgeleuchtet werden. Bulgariens Geschichte seit 1990 strotzt vor Auftragsmorden an Politikern, Geschäftsleuten und Journalisten, die nie aufgeklärt wurden. Die Gründe: Siehe oben.

Source :
faz
Tags: BULGARIENJOURNALISTENMordVIKTORIA MARINOWA

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Verschwundener Regimekritiker – Erdogan erhöht Druck auf Saudi-Arabien

Verschwundener Regimekritiker – Erdogan erhöht Druck auf Saudi-Arabien

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute