• Latest
  • Trending
Wohnen – können wir uns das noch leisten?

Wohnen – können wir uns das noch leisten?

February 21, 2018
“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

So viele Corona-Fälle gab es im Bundestag

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 11, 2020
Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

October 2, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

October 2, 2020
Thursday, March 4, 2021
Bayern Heute
No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Heute
No Result
View All Result

Wohnen – können wir uns das noch leisten?

February 21, 2018
in Bayern, Economy, Politics
0
Home Germany News Bayern
Post Views: 256

 

Die Miet- und Immobilienpreise steigen seit Jahren. In München suchen Menschen jahrelang erfolglos nach einer neuen Bleibe. Gutes Wohnen – können sich das in bayerischen Städten bald nur noch Reiche leisten? Und: Wie lässt sich hier gegensteuern?

Der Kontostand von Manu Schedel schrumpft immer mehr, obwohl sie arbeitet. Die Alleinerziehende wohnt mit ihrem Sohn in München und zahlt für ihre Wohnung 1.400 Euro warm. Seit Jahren sucht sie nach einer günstigeren Wohnung. Überhaupt zu einer Besichtigung eingeladen zu werden, schon das ist für die alleinerziehende Mutter ein Erfolg. “Ich habe in zwei Wochen 20 Bewerbungen weggeschickt und das ist jetzt die erste, bei der ich zum Besichtigungstermin eingeladen bin.”

Mietpreise steigt rasant an

RelatedPosts

Länder bäumen sich gegen Qual-Tiertransporte auf

Scheuer bricht Lanze für Zukunft des Dieselmotors

“Wenn alle so wären wie ich, hätten wir keine Sorgen”

Markus Söder zum neuen CSU-Chef gewählt

Drei Deutsche bei Lawinenabgang getötet

Die Mietpreise in Bayern steigen überall – aber nirgends so rasant wie in München: Kostete 2011 eine 30-Quadratmeter-Wohnung rund 460 Euro, sind es 2017 schon 730 Euro. In Nürnberg eine ähnliche Situation: 2011 noch 280 Euro, 2017 schon 410. In Augsburg stieg der Durchschnittspreis für 30 Quadratmeter von 240 Euro auf 400 Euro.

In den großen Städten drückt der Schuh an allen Stellen. Nicht nur auf dem freien Markt werden Wohnungen immer knapper. Auch Sozial- und geförderte Wohnungen sind Mangelware. Die Münchnerin Manu Schedel hätte ein Anrecht darauf: “Klar, es gibt das München-Modell, wo ich reinfalle. Aber es gibt keine Wohnungen.”

Zu wenig sozial geförderte Wohnungen in Bayern

In München suchten im Jahr 2017 17.400 Haushalte eine sozial geförderte Wohnung, das Sozialreferat hatte aber nur maximal 3.500 Wohnungen zu vergeben. In Nürnberg waren es 8.500 Haushalte, letztes Jahr konnten aber nur 1.100 vermittelt werden. In Augsburg gab es 2017 knapp 2.150 Haushalte mit Berechtigungsschein, aber nur knapp 375 Wohnungen wurden vermittelt.

In München versucht man mit einem Milliarden-Bauprogramm dagegenzuhalten. Ein Kampf gegen Windmühlen für Oberbürgermeister Dieter Reiter: “Wir haben dieses Jahr 13.000 Baugenehmigungen für Wohnungen erlassen. Das ist die höchste Zahl, die es jemals gab in dieser Stadt. Wir haben mehrere tausend mehr Wohnungen gebaut und auch genehmigt als es jemals davor der Fall war, das heißt, wir sind in den letzten Jahren schon etwas dynamischer geworden. Allerdings ist auch die Zahl derer, um die wir wachsen immer noch größer geworden.”

Sozialer Unfrieden durch Wohnungsnot?

Schon jetzt treibt die Knappheit die Preise in schwindelerregende Höhen. Auf dem alten Paulaner-Gelände im Münchner Zentrum wird gebaut. Für eine 3-Zimmer-Wohnung zahlt man hier schon mal eine Million Euro. Doch die Nachfrage ist überwältigend. Immobilien sind Betongold – mit glänzenden Zukunftsaussichten. Gleichzeitig steigt die Wut. In München werden seit Jahren immer wieder Autos einiger Immobilien- und Baufirmen von Unbekannten angezündet. Ein Zusammenhang mit den Mietpreisen? Möglich. Sind gierige Investoren und Vermieter tatsächlich die Hauptschuldigen?

Lösung der Wohnungsnot durch Bodenreform?

Christian Stupka von der Initiative Bodenreform fordert ein neues Bodenrecht, etwa mit höheren Steuern auf Spekulationsgewinne aus Grundstücksgeschäften oder ein Vorkaufsrecht der Stadt zu vergünstigten Preisen. “Das Wohnen ist ein Grundrecht und der Grund und Boden darf eigentlich nicht den freien Marktkräften ausgesetzt sein. Wir haben in München in den letzten sieben Jahren eine Verdreifachung der Bodenpreise für den Geschosswohnungsbau und da fliegt uns die Gesellschaft auf Dauer auseinander – und das heißt, dass man den Boden nicht einfach dem Markt überlassen darf.”

Doch das allein ist kurzfristig keine Lösung. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter warnt vor Schnellschüssen: “Wenn wir jetzt den Bodenpreis begrenzen, und darauf baut ein Investor dann ganz normal seine Wohnungen, wer hält den davon ab, die gleichen Preise zu verlangen wie vorher?”

Was macht die Bundesregierung gegen die Wohnungsnot?

Die Mietgesetzgebung ist Sache der Bundesregierung. Im Koalitionsvertrag hat sie immerhin gerade ein Vier-Milliarden-Paket zur Verbesserung der Wohnungsnot angekündigt. Dieter Reiter begrüßt das Paket, kritisiert aber, dass die vier Milliarden Euro zu wenig sind.

Gutes Wohnen – mancherorts können sich das schon heute nur noch Reiche leisten. Wird nicht gegengesteuert, kann das die Gesellschaft spalten.

Source :
BR
Tags: BayernImmobilienpreiseMietpreiseWohnungsnot

Related Posts

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
US-Justizminister William Barr tritt zurück
Featured

US-Justizminister William Barr tritt zurück

December 15, 2020
“Belarus zählt auf Deutschland!”
Belarus

“Belarus zählt auf Deutschland!”

December 15, 2020
EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau
Bayern

EU Gipfel: Neues Klimaziel, Sanktionen gegen Ankara und Moskau

December 15, 2020
Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie
Economy

Europas falsche Sehnsucht nach Autarkie

October 8, 2020
Next Post
FC Bayern rotiert sich zum 5:0 gegen Besiktas

FC Bayern rotiert sich zum 5:0 gegen Besiktas

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt
Asia

“Good riddance”, sagt China, als Deutschland den UN-Sicherheitsrat verlässt

December 24, 2020
0

  New York  (22/12).   Der deutsche Gesandte der Vereinten Nationen appellierte während seiner letzten geplanten Sitzung des UN-Sicherheitsrates an China, zwei inhaftierte Kanadier...

Read more
Der unheimliche Freund

Der unheimliche Freund

October 11, 2020
Linde will Praxair-Fusion

Linde will Praxair-Fusion

October 11, 2020
Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

Klimawandel in Deutschland: Wie Ideen laufen lernen

June 2, 2017
Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

Demo gegen Abschiebungen, Handyverbot, 13 Tipps für ein tolles Pfingstwochenende

June 2, 2017
  • About Us
  • Terms and Conditions
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Creative Commons
  • Contact Us

Categories

Follow Us

About Us

Bayernheute.com is part of Bayern Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 Bayern Heute

No Result
View All Result
  • Germany News
  • World News
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Immigration
    • Military
    • NATO
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
    • Technology
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Travel
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
    • Wildlife
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Heute